❝Dieser Ort soll es sein. Er sieht unglaublich schön aus und wird uns ein gutes Fundament bieten.❞
~Abrafax Ex zu seinem Partner, als sich die geflohenen Grinx aufspalten um jeweils Evolon und Velon zu bewohnen.
| Black Pool |
Die Heimat der Velodonten & Ursprung des Black Pool.
I. Allgemein
▸Bezeichnung: Velon
▸Bez. Bedeutung: ,,Evo‘lon ve ar“ bedeutet so viel wie ,,Ewiger Nachbar und zugleich Freund.“ auf alt velodontisch, woher auch die Bez. des jeweiligen Planeten stammt. Bei Velon hingegen wurde der Sprachlaut dem von Evolon angepasst, so dass die damalige Brüderlichkeit verstärkt hervorgehoben wurde.
II. Geographische Daten
▸Landmassen: Agraf (57%), der eigentliche Hauptkontinent, wenn man von der Größe ausgeht. Er liegt im Westen und dient primär der Produktion von Vrangtes, wodurch der komplette westliche Kontinent immer mehr vernarbt. Auf Vortur hingegen (32,81%), welcher als Hauptkontinent gilt, lebt das sogenannte Hochvolk, welches ungefähr vergleichbar mit unserem früheren Adel ist. Die restlichen Prozent werden von Kormis, einem künstlichen Kanal aus Lava und einigen Meeren ausgefüllt.
▸Wassermassen: Diese gibt es nur noch vereinzelt, wobei unterhalb von Vortur des größten Wasserreservoirs vorhanden sind. Agraf gilt dahingegen als beinahe ausgetrocknet, bis auf einige wenige fließende Bäche sowie achtzehn größeren Kanälen. Grund dafür ist der Oron Korenz, welcher kurz nach Beginn seiner Regentschaft größere Gewässer auf diesem austrocknen ließ. Seitdem stellt Sorgoff eine schier unerschöpfliche Wasserquelle für die Bewohner Velons dar.
▸Klima: Velons Klima könnte verschiedener nicht sein. Während Agraf beinahe vollständig verpestet ist, gilt Vortur als reines Paradies, zumal dessen Klima stets künstlich verändert wird. Jedoch sucht man dort Faunen wie Wüsten, Wälder, Gebirge oder Steppen vergeblichst. Diversität gibt es nicht, da der Kontinent größtenteils urbanisiert und ausgebaut wurde, sodass man die Natur bis auf wenige Ausnahmen verdrängt hat. Agraf hingegen gilt teilweise für diese als beinahe lebensfeindlich und es gibt nur wenige Komplexe, welche für einigermaßen ‘natürliche‘ Lebensbedingungen sorgen. Starke Stürme bis hin zu Orkanen treten hier des Öfteren auf, zumal die Wärmefront von Kormis deren Entwicklung zum größten Teil unterstützt.
▸Ökosystem: Es gibt ein künstliches auf Vortur, welches von Maschinen mit der Bezeichnung ‘Tepex‘ aufrechterhalten wird. Sie sind dafür zuständig den interstellaren ‘Zoo‘, welchen Korenz hat anlegen lassen, irgendwie aufrechtzuerhalten. Dies hat mehrere Gründe, wobei einer davon dem Tourismus gilt und eher politischer Natur ist. Jedenfalls gilt Vortur daher auch als ‘Grüne Weide‘, da man dort viele verschiedene Tierarten antreffen kann. Spezielle Tiere, wie Sarcyrss oder Konogiten, findet man jedoch nur in riesigen Zoos. Marine Tierarten, wie Blasas & Kulbare, befinden sich dahingegen nur auf Sorgoff.
Agraf hingegen wird als Zuchtanstalt für Raptoren, die Begleit- sowie Haustiere der Krench, genutzt. Grund dafür ist die Entfernung zwischen Velon und deren natürlicher Heimatort (Mikon III). Sonst sind noch vereinzelt Arats (Dunkelfresser), Tiralen & Irodonten (entfernte Verwandten der Konogiten) auffindbar.
III. Hauptbevölkerung
▸Bezeichnung: Velodonten
▸Bedeutung: „Velo“ für Freund; „Dorodont“ ist hingegen die
uniconsche Bezeichnung für humanoid gebaute Lebewesen
▸Ursprung: Ursprünglich stammen sie vom verstreuten Volk der Grinx, welche ungefähr 1455 v. BP. auf Velon eintrafen. Davor wurde der Planet von den
Wowolons bewohnt, welche aus jedoch unbekannten Gründen genau 1500 v. BP. von dort verschwanden.
▸Verbreitung: Sie unterteilen sich in West- und Ostvelodonten ein, während erstere von zweiteren unterdrückt werden. Um 18 n. BP. sind sie auch im Heos-Sektor anzutreffen. Im eigenen besiedeln sie, außer Velon, noch Sorgoff und
Lire. Es existieren dabei ebenfalls Posten auf Elsum und
Altem.
Kryson meiden sie dabei größtenteils, obwohl sie bei dessen Rehabilitation helfen.
IV. Orbit
▸Satelliten: Velon besitzt eine Art Gigantmond, mit der Bezeichnung Sorgoff (der Sorglose).
Monde
|
Beschreibung
|
Sorgoff
7.855 Km. ∅
3.721.344 Km. ↹
|
Eine reine Wasserwelt bestehend aus einem unglaublich großen und tiefen Ozean. Sie
wird primär von primitiven Lebensformen beheimatet und stellt keine größere
Gefahr für den Black Pool dar.
Die Agrafgesellschaft verwendet selbigen sogar vermehrt für den Test
hochentwickelter Maschinerien.
|
V. Sonstiges
1. Kranzrock
Dieses dient der
Agrafgesellschaft als vollumfängliches Gefängnis jeglicher Widersacher des BP. Stationiert ist es inmitten von Kormis, wo es in direkter Nähe zum Äquator anzufinden ist. Es besteht dabei aus 7 Etagen, von denen sich 2 Unter Tage befinden.
Funkzentrale und Leitung (4),
Überwachung und Automatisierung (3),
Quartiere (2),
Hangars (1),
ZVS (EG),
Lagerhallen (-1),
Direktorium und Folterkammern (-2)
Das Gebäude selbst ist nur 465 m. hoch, verfügt dafür aber eben über ein 145 m. in die Tiefe ragendes Etagensystem, wobei die -1ste knapp 125 m. für sich einnimmt.
ACHTUNG: Jede Etage ist nochmals in mehrere Sektionen unterteilt. Z.B. besitzt die Lagerhalle intern nochmals 5 eigene Etagen, welche jedoch nicht durch den primären Schaft erreichbar sind.
Ebenso zu Kranzrock gehört der Zelltrackt A, welcher auch der Einzige seiner Art ist. Bei ihm handelt es sich um eine Art riesige Ruinenlandschaft, in welcher die Gefangenen festgehalten und auf ihre Überführung nach Altem vorbereitet werden.
Im Falle Altem gibt es das sogenannte Exilprogramm, bei welchem etwaige Widersacher durch den Einsatz von Exilschiffen nach Altem bugsiert werden. Dort annektierte bereits am 06.07.32 v. BP. die Agrafgesellschaft die Forschungsstation Maya-1 für sich, wobei diese in den darauffolgenden Monaten zur Hauptzentrale umgebaut wurde.
Kranzrock wird seit dem 01.02.01 v. BP. vom Direktor (ehemals Oxfard Ferd) geleitet.
2. Agrafminen
Beschr. der Anzahl aller Minen auf Agraf. Insg. gibt es knapp über 750 Stück. Der Ausbau der Minen begann 7 v. BP., kurz nachdem Korenz den damaligen Oron Oxfard Ferd stürzte.
Sangedawa → einziger Fundort von Bestia (Knochenstücke einer Bestie) am 5.4.4 v. BP.
Zulont → Fundort des Hris (Standort des Herzes der Götter)
Sonst werden sie zumeist dafür verwendet Antiktaan, Vrangtes und Kryzyll sowie weitere Rohstoffe abzubauen.