Evolon

Black Pool

Show spoiler
 
I. Allgemein

Katalognr. 1-P-w-11-3-1
Sektor Serpei-Sektor (5)
Galaxie Satax
(Solare Nachbarschaft)
Typ warmer (w)
Sonnenumlauf
(evolonsches)
2,67 velontsche Jahre
Tag
(Eigenrotation)
19 Stunden
Kalender Evolonscher Kalender
Gestirn Serp
Zugehörigkeit Autonom

II. Statistik

∅ Äquator 30.445 Km.
∅ Pol 30.442 Km.
Gravitation
(vrgl. Erde)
2.4g
Landmassen (%) 39
Wassermassen (%) 61
Kontinente 3

III. Atmosphäre

Temperatur (℃)
Min – Mittel – Max
-39 / 15 / 75
Zusammensetzung erdähnlich
Ausdehnung ~600 Km.

IV. Bevölkerung

Spezies
(Einwohner)
Evolodont
Einwohner
(heimatlich)
11 Mrd.
Touristen
(Gäste)
2 Mrd.
Hauptsprache Evolt
Unicon
Hierarchie
(Typ)
Einend

V. Urbanisation

Kernregion Krystallia
Nationen 236
Währung Sax

VI. Entwicklungsstufen

Versorgung
(Energie)
Sprung 3
Gesellschaft D--
Technologie BCD
MIMAS-Code 18-1-11-2-8-5EV1

VII. Nennenswerte Orte

Antaboi
Saiko
Tetras

VII.Gruppierungen

RETTER
❝Warum nicht? Der Planet soll erblühen, seine gesamte Pracht soll sich denen offenbaren, welche ihn besuchen.❞
~Krygz Harwa als sich die ersten Sieder in der Region des heutigen Krystallia niederlassen.
Black Pool
 
Heimat der Evolodonten & Ursprung der RETTER.
 

I. Allgemein

  ▸Bezeichnung: 1Evolon   ▸Bez. Bedeutung: 1Die Bezeichnung entstammt dem Sprichwort „Evo’lon ve ar“, was so viel wie „Ewiger Nachbar und Zugleich Freund“ bedeutet. Es sollte dabei zu den Anfangszeiten der Besiedlung beider Planeten auf die innige Beziehung zwischen den beiden räumlich getrennten Zivilisationen der Grinx hinweisen.  

II. Geographische Daten

  ▸Allgemein: Evolon ist stark vergleichbar mit der Erde, nur mit üppigeren Ausmaßen. Flora und Fauna sind im Allgemeinen äußerst vielfältig und der Planet gilt gleichzeitig als einer der saubersten, was nicht zuletzt an seiner stark ausgeprägten Umweltpolitik sowie umweltfreundlichen Technik liegt. Jedoch gibt es auch kleinere Krisengebiete, in welchen Situationen oftmals ausarten. So z.B. bei der velodontischen Invasion (6.7.1 v. BP.) auf Krystallia und diverse Außendocks, wodurch ein klimatisches Extrem entstand, welches sich quer über die Kontinente zog. Sonst gleichen die Landschaft sowie die Wasserwelt der aus einem Kinderbuch.   ▸Landmassen: Es gibt drei gigantische Hauptkontinente und mehrere Dutzend Inseln, wobei 80 Prozent von diesen bewohnt sind. Selbst beide Pole sind besiedelt und werden wirtschaftlich in die Entwicklung des Planeten mit einbezogen.  
Kontinent Beschreibung
Amenia Der kleinste der drei und auch eher autonom angehaucht. Häufig entzieht die dortige Regierung sich der Weltpolitik und agiert lieber eigensinnig. Die Zentralstadt ist Antaboi, wobei diese auch einer der sieben wirtschaftlichen Pole Evolons ist. Die Stadt selbst ist ein riesiger Touristenmagnet und gleichzeitig eine einzige wissenschaftliche Hochburg. Trotz allem herrschen auf Armenia äußerst strenge politische Richtlinien und Gesetze, welche sich vor allem gegen Überläufer des BP. richten.
Ekka Ist der Hauptkontinent und beherbergt unter anderem die Weltstadt Krystallia sowie das riesige Gebirge Tetris (mit dem höchsten Punkt Tetras). Ekka ist ziemlich dicht besiedelt, was an den Bauweisen der Himmelsstädte liegt, die eine Art Säulengestützte Plattformen mit bewohnbarer Fläche darstellen. Im Süden des Kontinents befindet sich ebenso das militärische Zentrum Kohainijak. Evolon besitzt jedoch keine große Streitmacht, da sie sich im Falle eines Krieges stets mit den Velon zusammengeschlossen hatten.
Krenso Dieser Kontinent besteht größtenteils aus weitreichenden Steinwüsten und Gebirgen, welche aufgrund der Katastrophe TST-527 entstand. Er besitzt statistisch betrachtet die niedrigste Besiedlungrate von allen, was wohl an dem unebenen Gelände sowie dem starken rauen Klima in den westlichen Regionen liegt.
▸Wassermassen: Der primäre Ozean Tumulp sowie ein paar klimatisch abgeschottete Zonen, welche sich aber zumeist in Küstennähe befinden. Evolon besteht dahingehen zu umgerechnet fast 60 Prozent Landmassen.   ▸Klima: Dieses ist überwiegend neutral und besitzt nur auf Krenson die größten Extremen. Die wenigen Wassermassen gestalten den Planeten sturmfrei. Im Allgemeinen gibt es auch kaum großartige Hitze- oder Kälteperioden, wenn man sich nicht gerade an den Polen oder dem Äquator aufhält.   ▸Ökosystem: Ähnlich dem unserer Erde voll intakt und stets aufblühend. Da Evolodonten stark naturverbunden sind (urspr. Eigenschaft der Grinx) ist dies auch kein Wunder. Beliebte Tierarten sind vor allem Blausprüher und Sarcyrs, welche oftmals in Himmelsstädten anzutreffen sind. Ebenfalls durchstreifen Horden an Herbivoren die Landschaften und es gibt nur relativ wenig gefährliche Tiere. Dennoch ist davor zu warnen bestimmte Gebiete auf Krenson zu durchqueren, da diese von Konogiten durchzogen sind.  

III. Hauptbevölkerung

  ▸Bezeichnung: Evolodonten   ▸Bedeutung: ,,Evol“ hier für Nachbar; ,,Dorodont“ ist hingegen die uniconsche Bezeichnung für Humanoid gebaute Lebewesen   ▸Ursprung: Wie die Velodonten entstammen auch sie den verstreuten Grinx.   ▸Verbreitung: Über den gesamten Planeten, wobei ebenfalls keine Rassentrennung oder -diskriminierung herrscht.  

V. Sonstiges

 
1. RETTER
Diese Entsteht kurz vor dem Sturz von Oxfard und hat sich dem Ziel gewidmet, Nationen von dem Regierungsgebiet des Black Pools zu befreien und gegen selbigen vorzugehen. Angeführt werden sie dabei von der Dreimacht bestehend aus Oxfard Ferd (ehemaliger Oron Velons), Rax Beriack (ehemaliges Mitglied der X-Truppen) und Kassas Kahn (aktueller Kahn Evolons). Ihr Hauptquartier befindet sich innerhalb Tetras, welcher sich wiederum im Tetris

Powered by World Anvil