Juhadra

Black Pool

Show spoiler
I. Allgemein

Hersteller RETTER THQ & FAL
Ausdehnung
Länge-Höhe-Breite
6m. / 2m. / 4m.
Kosten 23.134 Sax
Basis Signalboje
Antrieb Prallfelder
Position Orbit von Evolon
Zugehörigkeit RETTER
ISA-Beauftragter Taris Dert
Typ
Orbital, Satelite
Übergeordneter Ort
Besitzende Organisation
❝Die Wahrscheinlichkeit das jemand unseren Funker entdeckt, ist gleich null. Das ist so, als würdest du versuchen in einem Haus gezielt ‘ne bestimmte Fliege unter hunderten zu finden.❞
~Rax Erklärung genüber Luk Shuk, warum Juhadra so gut wie nicht auffindbar ist.
Black Pool
 

I. Allgemein

  ▸Bezeichnung: Juhadra (ISA-5)   ▸Bez. Bedeutung: Uniconisch für „Freund“   ▸Bau: Juhadra wurde in am 03.05.21 v. BP. in geheimen Werften innerhalb des Tetris-Gebirges erbaut und am 05.07.07 v. BP. in Betrieb genommen. Zuerst als Signalboje, wurde er später in eine etwas größere Realaisstation umgewandelt, welche nun Signale nicht nur auffängt, bündelt und verstärkt, sondern auch schwächen, chiffrieren und dechiffrieren kann.   ▸Aufgabe: Primär dient er der Aufrechterhaltung einer konstanten Verbindung zu den restlichen ISA im Serpei-Sektor, wobei er aufkommende Signale bündelt, richtet und eventuelle in andere speist, um sie so zu verdecken. Der Vorteil hierbei ist, dass im Endeffekt nur ein Signal vom RETTER HQ ausgeht, welches dann von der Relaisstation auf die restlichen ISA aufgesplittet wird. So ist es schwierig diese zum HQ selbst nachzuverfolgen.  

II. Struktur

  ▸Aufbau: Der ungefähr sechs Meter lange, zwei Meter breite und vier Meter hohe Stab ist vollgepumpt mit modernster Funktechnik. Seine Außenhaut besteht dabei vollständig aus Schabbrack, während in seinem inneren alle Leitungen mit Antiktaan überzogen wurden, wodurch er eine hohe Stabilität gegen Objekte jeglicher Art besitzt, solange sie circa halb so klein wie der Satellit selbst sind.   ▸Ausrüstung: Er wird durch diverse Systeme am Boden geschützt. Des Weiteren besitzt er ein schwächeres Prallfeld, welches in vor kleineren Partikeln absichert und kleinere Ausweichmanöver ermöglicht.

Powered by World Anvil