❝Seltsam, die ganze Zeit war er hier und doch haben wir ihn nicht gesehen.❞
~Dr. Graham Walz zu Orus Price während der Invasion durch die Velon.
| Black Pool |
Der Hauptsektor & Ursprungsort des Black Pool.
I. Allgemeines
▸Bezeichnung: Serpei-Sektor
▸Bez. Bedeutung: Unicon für 'niedlich', im Sinne von "zu unschuldig, um verletzt zu werden".
II. Struktur
▸Objekte: Der Serpei-Sektor gilt als relativ Normalgroß, auch wenn seine Maße doch eher anderes ausdrücken. Dennoch liegt z.B. Menastro (der äußerste Planet) nur rund 45,78 AE entfernt von Serp.
1. Klasse
|
2. Klasse
|
3. Klasse
|
Serp (Normalklasse)
|
|
|
Altem (Gesteinsplanet)
|
Iras (Zwergplanet)
|
|
Lire (Warmer Planet)
|
|
Skaraya (ISA der RETTER)
|
Kryson (Verseuchter Planet)
|
|
|
Velon (Warmer Planet)
|
Sorgoff (Mond)
Karos (Zwergplanet)
|
|
Evolon (Warmer Planet)
|
|
Juhadra (ISA der RETTER)
|
Elsum (Gasriese)
|
Darwin-Gürtel
|
Inshar (ISA der RETTER)
|
Menastro (Schutzort)
|
|
|
Menastro als Eckpunkt des Tehener und Schutzort von Stock Oldress; Altem als ehemalige Heimat der Bestien und nun umfunktionierter Exilplanet; Darwin-Gürtel zwischen Elsum und Menastro mit mehreren Millionen Objekten kleinster Natur; Die verschiedenen ISA der RETTER.
Gra’auf → Dieses hinter Lire liegende Sicherheitssystem orientiert sich an der Umlaufbahn von Iras, es jegliche Ein- & Ausgänge in den sogenannten Sasori-Sektor kontrolliert.
Sasori-Sektor → Bei diesem handelt es sich um gesperrtes Gebiet, welches nur von Exilschiffen durchzogen werden darf. Anderwärtige Objekte werden mit sofortiger Wirkung vernichtet. Jedoch besitzt es einen kleinen Hacken, da nur ein unglaublich kleiner Teil dieser Zone durch das Sicherheitssystem effektiv gedeckt werden kann.
Kern
|
Ring
|
Rand
|
Nachbarschaft
|
Die Kernzone gilt eigentlich als neutrales Gebiet, wird jedoch aktuell von der schwebenden Festung Ma’ar regiert, welche in einem Abstand von nur 7,18 Mio. Km. ihre Runden um Serp zieht.
Ansonsten ist die Kernregion (bis ca. 20 Mio. Km. recht leer und kann hier
und da nur einige kleinere Kometen aufweisen.
|
Diese reicht von 20-66,8 AE und endet offiziell hinter Menastro, wobei die restlichen knapp 20 AE ebenfalls als neutrale Zone gewertet werden. Hier
halten sich die sechs (Menastro nicht mitgerechnet) Hauptplaneten auf.
|
Von 10.000 Mio. bis ca. 3 Mrd. Kilometer spricht man vom Randgebiet des Sektors, wobei es hier eine kleine Dunkelziffer an Kleinplaneten gibt. Ebenso liegt hier das Aphorys-Idiol, eine kleine Ansammlung an diversen Kometen, welche in einem Abstand von Rund 2,84 Mrd. Kilometern Serp umkreisen. Jedoch werden diese nicht zum Sektor dazu gezählt.
|
In direkter ‘Nähe‘ befinden sich die Sektoren Yrmai und Deri, welche direkt über die TFLG-Straßen A1C4-2 und A3A4-2 miteinander verknüpft werden.
|