Skaraya

Black Pool

Show spoiler
I. Allgemein

Hersteller IKK
Ausdehnung
Länge-Höhe-Breite
46 / 36 / 48
Kosten 2.456.700 Sax
Basis Signalboje
Antrieb Partikelstrahlwerk
Position Lire
Zugehörigkeit RETTER
ISA-Beauftragter Ohmar Kat
Typ
Orbital, Satelite
Übergeordneter Ort
Besitzende Organisation
❝Warum? Ich will nicht! Nicht schon wieder!❞
~Abrafax, als er in der Kantine der RETTER erneut eine Runde Jingong verloren hat und nun den nächsten Wochendienst auf Skaraya übernehmen muss.
Black Pool
 

I. Allgemein

  ▸Bezeichnung: Skaraya (ISA-3)   ▸Bez. Bedeutung: Uniconisch für „Beisammensein“   ▸Bau: Bereits am 3.4.67 v. BP. als Signalboje der IKK. Jedoch verkaufte diese die Station am 30.6.34 v. BP. an die Gemeinnützige Organisation Resch, welche der Nachrichtendienst von Evolon ist. Am 3.6.12 v. BP. wurde sie dann von Resch der RETTER übergeben, wobei die Organisation selbst sich ebenso ihr anschloss.   ▸Position: Sie umkreist den Planeten Lire in einem Abstand von 37.645 Kilometern.   ▸Aufgabe: Als ehemalige Signalboje der IKK wird sie vor allem für die Abhörung der Kommunikation innerhalb es BP. verwendet. So ist es ihr auch möglich die Etappen der Gefangenentransporter, welche sich auf dem Weg nach Altem befinden, zu überwachen.  

II. Struktur

  ▸Aufbau: Aufgrund der Tatsache, dass sie eine Signalboje ist, durchmisst sie nur knapp 50 Meter. Im Herzstück befindet sich nur ein kleiner Wartungsraum, der von Techniker der RETTER dort eingebaut wurde.   ▸Personal: Sie agiert an sich autonom, wird aber aufgrund ihrer Wichtigkeit stets von 1 Person besetzt, welche jedoch im Wochenrythmus ausgewechselt wird.   ▸Ausrüstung: Sie verfügt über hochentwickelte Funk- und Überwachungstechnik. Jedoch ist sie nicht in der Lage sich in irgendeiner Weise gegen Beschuss zu verteidigen, wobei es jedoch sehr unwahrscheinlich ist, dass sie jemals entdeckt wird. Selbst wenn einzelne Organisationen innerhalb des BP. mitbekommen würden, dass jemand ihren Funkverkehr von dort aus verfolgt, ist es beinahe unmöglich, die Boje selbst ausfindig zu machen.   ▸Sonstiges: Von Werk ab besitzen Signalbojen einen Durchmesser von knapp 20 Metern, jedoch wurde Skaraya in dem Fall von Technikern der RETTER auf ein Minimum von 50 Metern ausgebaut. Hinzu kamen ein Wartungsraum, verbesserte Funk- und Überwachungstechnik, kleinere Triebwerke, um im Ernstfall den Kurs drastisch zu ändern und natürliche Abschirmungen. So verfügt die Oberfläche z.B. über eine lichtschluckende Legierung.

Powered by World Anvil