Kontratade

Black Pool

Show spoiler
I. Allgemein

Typ Theoretische Vereinigung
Aktivität Intergalaktisch
Führungsriege Chrunan-Treff
Mitglieder
Wachstumsrate (hypothetisch) Ausgewählt
Motto „Dem König ist nicht zu helfen, rettet den König“
Verkehrssprache Unicon
Untergruppierungen Ddorum Syndikat, Hagmantauri, Akognyten, Narphari, Elumich (ehemals), Vargarden, Ge’schnirch, Hes interior
Hierarchie Zirkulierend
❝Keiner von uns ist frei. Nicht solange die Könige uns als ihre Spielfiguren verwenden, um auf diesem kosmischen Schachbrett die Oberhand zu gewinnen.❞
~Der Direktor zu Lelush, einem Obnaraner, welcher sich seiner Sache anschloss.
Black Pool
 

I. Allgemein

  ▸Bezeichnung: Kontratade   ▸Bez. Bedeutung: Uniconisch für „Könige“, womit die sieben vorherrschenden Völker von Satax gemeint sind   ▸Ursprung: Sie stammen alle aus verschiedenen zeitlichen Epochen, wobei nur vier der sieben normalzeitlich sind (keine Wanderer).   Das frühste aufeinandertreffen wird jedoch auf das Jahr 5.678.300.000 v. BP. datiert, als es zum sognannten Schwarzen Vorfall kam.   ▸Verbreitung: Sie durchziehen ganz Satax und haben gefühlt überall ihre Finger im Spiel. Besonders „gefährlich“ sind an dem Punkt die Wanderer bzw. Unzeitlichen, da diese bereits aktiv Versuchen durch Technik versuchen Abläufe innerhalb von Trechan über Gyro zu beeinflussen.   ▸Ziele: Sie alle streben nach neuen Höhen, da sie zum Teil bereits von den Hierarchien innerhalb Preyas Bescheid wissen. So wissen z.B. die Hagmantauri auch über die Existenz der Wächter Bescheid, wobei sie nicht dazu in der Lage wären, etwas gegen diese auszurichten.   ▸Aktivität: Viele von ihnen sind auch außerhalb von Satax aktiv. Zu ihren Einzugsgebieten gehört unter anderem Sagraphyl, Karak, Natus und die Schwestergalaxien Herembror sowie Kasja’o. Dennoch agieren z.B. die Hes interior bereits in ihrem eigenen Zwischenraum, nämlich der Zuflucht.  
Bezeichnung Beschreibung
Hagmantauri Diese stammen aus dem als Völlerei bekannten Gebiet Hachnisch im nördlichen Mittel von Satatx in der Nähe des Konvic (Triton Konvic). Für viele sind sie nur als Karmis (Götterboten) bekannt, wobei sie es genießen, ständig angebetet zu werden.
Syndikat Ddorum (w) Bei diesen handelt es sich um ursprüngliche Zeitwanderer aus der ZR von Preya, nahe der Weite. Ein Teil von ihnen infiltrierte Satax gegen 2 Mrd. vor BP.
Akognyten Bewohner des weiten Osten Satax Richtung der Wolke W-3-1-1 (Sagraphyl).
Narphari (w) Sie bewohnen den Planeten Myostisi im Nikai-Sektor (Sb-RS-5-8-1) und stammen urspr. aus der verzweigten Welt Harakiri in der als Dyotis bekannten weißen Galaxie weit im Gitz-Tief (ZS 2/6). Sie traten ebenfalls wegen den Wankungen von Satax in Kraft,
Elumich (ehemals) Sie führten das glorreiche Reich Xandes im entfernten Südosten von Satax, verließen die Galaxie zu einem späteren Zeitpunkt jedoch und zogen nach Karak, wodurch es innerhalb der Kontratade nun einen leeren Platz gibt.
Vargaden Dieses kriegerische Volk bewohnt den kalten Planeten Ilijormnis im Kunstsektor Gars weit außerhalb von Satax, von wo aus sie die Galaxie umkreisen.
Ge’schnirch (w) Auch bekannt als Zeitwanderer des Ostens, gelten sie, mit den Hes interior, als jüngste Kontratade.
Hes interior (w) Die Bewohner der Erde im Heos-Sektor stellen Überreste der ehemaligen Gruppierung ALPHA dar. Unter anderem sind sie die Schöpfer der sogenannten MECHS wie auch dem Herzen der Götter. Sie geraten während des BP in Konflikt mit dem Zeitwanderer Korenz Orony sowie Teilen der Wächterin Rangai.
*Das (w) steht für Wanderer, was bedeutet, das diese Organisation bereits dazu in der Lage ist, durch die Zeit zu reisen.  

II. Gedankengut

  ▸Grundgedanke: Ursprünglich begannen die Hagmantauri und Vargarden mit einem gemeinsamen Bündnis bzw. Einverständnis gemäß der DIREKTIVE, wobei sie 43 Regeln im Umgang mit der Galaxie aufstellten. Schlussendlich wurden es 136, welche noch heutzutage für die Könige gelten. Unter anderem beinhalten sie die Bitte, Satax keinem großflächigen Schaden zuzufügen und noch viele mehr, wodurch es einerseits zu den großen Kriegen/Konflikten kommt, wie auch verhindert, dass Satax einer Partei komplett in die Hand fällt.   ▸Beitritt: Um den Anspruch auf einen Sitz der Könige zu stellen, sollte man sich mindestens mit einem von diesen messen können. Viele haben es zwar schon bereits versucht, doch sind sie alle kläglich daran gescheitert. Einzig die Hes interior konnten als bisher einziger Neuling sogar alle Könige übertreffen und waren von Beginn an mit dem Ddorum Syndikat leichauf.   ▸Wissensstand: Dieses basiert auf unglaublich vielen Annahmen, Ansichten und sonstigen wissenschaftlichen Untersuchungen, wobei die Hes interior, welche Kontakt zu den Mythos hatten, zusammen mit dem Ddorum-Syndikat weit vorne liegen. Müsste man es in Zahlen ausdrücken, so wären buchstäblich alle Kontratade unserem heutigen Stand der Technik um Millionen Jahre voraus. Immerhin beherrschen vier von ihnen bereits weitreihende Kenntnisse über Zeitreisen und zwei (Hes interior und Syndikat Ddorum) werden von den Wächtern sogar als potenzielle Übermächte eingestuft. Auch stammt von den Hes interior bzw. dessen Vorgänger ALPHA ein Schwarzer Mann ab und auch Korenz (Mitglied des Ddorum Syndikat) besaß Kontakt zu einem solchen.   ▸Weltanschauung: Für die meisten von ihnen ist Satax nur ein Spielplatz, während Strukturen wie z.B. der Riss nach Zwenya, die wahre Natur von dessen darstellt, was wirklich ist. Auch erkennen viele von ihnen bereits den Sinn hinter dem Zyklus von Leben und Tod, wissen von den Ebenen, Verbundenheiten und vielem mehr. Aufgrund dieser Dinge schätzen viele das Leben selbst nicht mehr, wodurch die Moralkurve besagter Personen immer mehr ins Negative sinkt.   ▸Wahrnehmung der Öffentlichkeit: Viele Wissen von ihnen gar nicht und die Kontratade zeigen sich auch niemals zu offensichtlich. Aber wie oben schon erwähnt, treten viele als eine Art ‘Götter‘ auf und machen sich ein Spaß daraus, aufgrund von ihrer absoluten Überlegenheit angebetet zu werden. Dieses Phänomen lässt ich besonders gut am Beispiel der Elumich betrachten, welche z.B. während ihres Exils in Karak von benachbarten Spezies als „Weiße Götter“ bezeichnet wurden, obwohl die Elumich zu einem großen Teil nicht mal selbst wissen was sie da tun.  

III. Struktur

  ▸Hierarchie: Es ist bereits eine Tatsache, dass es nicht mehr das Recht der Alten gibt, sondern eine Art Stärkeranking zwischen den Königen bildet. In dem Fall teilen sich die Hes interior mit dem Ddorum-Syndikat den ersten Platz, während unter anderem die Hagmantauri den letzten besetzen. Eine klare Aufteilung aufgrund von diesen oder jenen Faktoren, sowie es bei klassischen Organisationen der Fall ist, gibt es hier nicht. Dennoch genießen die Mitglieder des alljährlichen Chrunan-TREFF eine gewisse Immunität.   ▸Niederlassungen: Aufgrund des aktuellen Wissensstand, den technischen Möglichkeiten und der hohen Zahl an Mitgliedern, bewohnen sie oftmals mehrere Systeme oder, in seltenen Fällen, eigene Zwischenräume. Ebenso gibt es Fälle, in denen einfach künstliche Systeme geschaffen oder ganze Regionen, ähnlich der solaren Nachbarschaft, den eigenen Wünschen angepasst wurden.  
Kontratad *Niederlassungen
Hagmantauri Armadus (P), ATG-Schock (R)
Syndikat Ddorum Schwarzwelt (Z), Solare Nachbarschaft (R)
Akognyten Geldrich (P), Phasenwolke (R)
Naphari Myostisi (P), Nikai (S), Perosch (R)
Vargaden Ilijormnis (P), Horadges (P), Hezoglobal-Sphäre (R)
Ge‘schnirch Napis (P), Jordis-Weit (R), Netekas (S)
Hes interior Zuflucht (Z), Hochburg Alpha (P), Hochburg Mars (P), Hochburg Luna (P), Zeta-Nas Streifen (R), Heos-Gigas (R)
*(Z) Zwischenraum, (P) Planet, (S) Sektor, (R) Region   ▸Untergruppierungen: Die hier aufgezählten sind auch heute noch (~1 n. BP.) aktiv und gehören zu den mächtigsten wie auch wichtigsten der Kontratade, wobei viele von den genannten hier schon selbst als übermächtig gelten, jedoch aufgrund ihrer Abhängigkeit zum jeweiligen Kontratad nur als Bezugsmacht gelten.  
Kontratad Untergruppierung
Hagmantauri Omninauten, NOTOS, SA-AP14, Pechschwarzen, MIKRO, Turmer, Gewalten, NASA
Syndikat Ddorum Orons, Gezeichnete, Wanderer
Akognyten Pylonten, NEKRIGAWAI, LEOEL, Gornas, Furchtigen, Sax
Naphari Vugolonten, Wandler, Naph
Vargarden Gestreiften, Fjedra, Sanophyben, Rugolonten
Ge‘schnirch Ikztasen, Nopranen, Völker des Gisch, Gaharam Gläubige wie auch Beter
Hes interior Pendler, Herzlose, Schwarzfahrer, Ruhelosen

IV. Sonstiges

 
1. Chrunan-TREFF
Bei diesem handelt es sich um ein Event, bei welchem sich die jeweilige Führungsriege und diverse andersartige Repräsentanten der einzelnen Kontratade treffen und unter anderem auf die Einhaltung der DIREKTIVE schwören. Auch tauschen sich hier oft Kulturen, Traditionen und generell Informationen aus, um das Verhältnis untereinander zu fördern. Die Treffen werden dabei alle 1.677 velontsche Jahre auf dem entlegenen Planeten Dopos im Sotomai-Sektor abgehalten.

Powered by World Anvil