Altem

Black Pool

Show spoiler
Altem.gif
 
I. Allgemein

Katalognr. SpS-2-ZP-tr-2-6-1
Sektor Serpei (1)
Galaxie Satax
Typ trockener (tk)
Jahr 0,3 velontsche Jahre
Tag
(Eigenrotation)
7 Stunden
Kalender Velontscher Kalender
Gestirn Serp
Zugehörigkeit Black Pool

II. Statistik

Äquatorialer Durchmesser 3.345 Km.
Gravitation 0,34 g
Temperatur (℃)
Min – Mittel – Max
-123 / 65 / 134
Kontinente Pure Landmasse

III. Atmosphäre

Druck
(Meereshöhe)
≥ 0 bar
Aufbau sporadisch
Ausdehnung ~10 Km.

IV. Bevölkerung

Spezies Verschieden (aus SpS)
Einwohner
(heimatlich)
~5000-10.000
Touristen
(Gäste)
~700
Hauptsprache Unicon
Hierarchie
(Typ)
spaltend

V. Urbanisation

Kernregion Hauptzentrale
Währung Sax

VI. Nennenswerte Orte
Omega Landezone
Lager IX


VII. Gruppierungen
Exilanten
Jäger
Übergeordneter Ort
❝Ein Niedergang im großen Stil, oder? Na ja, zumindest müssen wir uns nicht mit diesem Abschaum abfinden❞
~Ein Jäger nahe der Hauptzentrale zu seinem Kollegen, als sie von dem Massaker im ehemaligen zehnten Lager erfuhren.
Black Pool
 
Exilplanet des Serpei-Sektor

I. Allgemein

  ▸Bezeichnung: Altem   ▸Bez. Bedeutung: Die Bezeichnung stand vom uniconschen Ausdruck „Alt mal!“, was so viel wie „Fliehe, du Narr!“ bedeutet und eine Anspielung auf seine Verwendung als Exilplanet ist.   ▸Sonstiges: Von vielen Kulturen wird er auch Ragas (Luchten) oder Frungjong (Himmelsblitz) genannt, was auf sein Seltenes aufleuchten am Nachthimmel hindeutet.  

II. Geographische Daten

  ▸Allgemein: Altem ist der kleinste Planet des Serpei-Sektor und unterliegt zumeist extremen klimatischen Bedingungen. Nicht selten sind Stürme fernab der Schallgeschwindigkeit oder unerträgliche Temperaturen an der Tagesordnung. Dennoch ist ein Überleben innerhalb dieses unwirklichen Terrains möglich, auch wenn nur sehr erschwert. Verbannte benutzen daher Materialien abgeworfener Container, um sich z.B. Atemmasken zu bauen, zumal diese auch von Werk ab auf dem Planeten anzufinden sind.   ▸Landmassen: Der gesamte Planet ist eine einzige Landmasse ohne wirklich erkennbare Quellen an Wasser, bis auf spärlich vorhandene Tanks in der Nähe der Hauptzentrale oder Omega Landezone. Unterirdische Quellen gibt es auch kaum bis wenig, wobei die Wahrscheinlichkeit auf das flüssige Gold in der Nähe großer Canyons, wie dem Abnel’kay steigt.   Die Oberfläche Altems selbst ist dabei ziemlich rau, übersät von Kratern vergangener Tage und daraus resultierenden Gebirgen. Aktuell wird der Zwergplanet durch das Sicherheitssystem Narai geschützt, welches Einschläge durch Kometen oder kleinere Flugkörper verhindert.
Region Beschreibung
Abnel‘kay Bei diesem handelt es sich um einen riesigen Canyon weit im Süden des Planeten, wie auch in der Nähe des Nuzitsch-Gebirge. Der Canyon hinterlässt hier Schluchten mit einer maximalen Tiefe von drei Kilometer und eignet sich daher hervorragend als Versteck, zumal das Gebirge es von der Hauptzentrale trennt und auch die Omega Landezone so in weiter Ferne liegt. Aktuell liegt hier das Lager IX mit rund 40 Einwohnern, welches einen verbitterten Kampf um das Überleben auf Altem führt. Gleichzeitig wurde es aber auch noch nicht entdeckt, da alle Jagdrouten an den großen Canyons vorbeiführen, wie auch die Gebirge meiden, um Verluste zu verhindern.
Iridyos Hauptstamm Die Hauptstruktur Altems, welche alle Canyons miteinander verbindet und so auf dem Planeten tiefe Narben hinterlässt. Aufgrund seiner enormen Tiefe wird er jedoch häufig gemieden. Auch werden keine Container in ihm abgeworfen.
Toroma-Gebirge Ein eigentlich recht unbedeutendes, primär sogar flaches Gebirge, welches jedoch als Ausgangspunkt für viele Rettungsversuche genutzt wird und so auch Zielort der Verbannten in Verrat auf Altem war.
Zwillingsberge
Fers und Adrophon
Zwischen diesen liegt, gut geschützt, die Omega Landezone, von wo aus die Jagden auf Verbannte organisiert und veranstaltet werden.
  ▸Klima: Extrem feindlich, die Temperaturunterschiede schwanken dabei zwischen -100 bis +150 Grad Celsius. Es gibt daher nur wenige Gruppierungen aus überlebenden Gefangenen.   Des Weiteren durchstreifen mächtige Stürme die Oberfläche Altems und fegen Hindernisse regelrecht aus dem Weg. So gesehen gibt es kaum Möglichkeiten für ein längeres Überleben, sofern man sich nicht in den Canyons oder Gebirgen verkriecht. Die Durchschnittstemperatur liegt hier bei 65°C.   ▸Ökosystem: Natürlich betrachtet keines, während innerhalb der Hauptzentrale mehrere Sarcyrs und ein Arat vorhanden sind. Innerhalb der Omega Landezone leben mehrere Blausprüher sowie Unmengen an Haustieren, der dort anzutreffenden hohen Gesellschaft.  

III. Hauptbevölkerung

  ▸Bezeichnung: Die ‘Bevölkerung‘ ist hier künstlicher Natur & besteht aus Unmengen an Verbannten, welche aus den verschiedensten Gebieten des Black Pools stammen. Ansonsten trifft man innerhalb der Hauptzentrale die Elite der Jäger, welche für die Überwachung aller Aktivitäten auf dem Planeten wie auch der Verwaltung der Verbannten zuständig sind. Weiterhin kann man innerhalb der Omega Landezone auf diverse große Persönlichkeiten treffen, wie z.B. den Sohn des aktuellen Leiters der IGRA (Intergalaktische Agentur für Raumfahrt).   ▸Bedeutung: Als Verbannte oder Exilanten werden hier all diejenigen bezeichnet, welche in den Containern der Exilschiffe verweilen. In solchen kann man dabei bereits bei kleinen Verbrechen gegen den BP. oder hochrangigen Persönlichkeiten landen.   ▸Ursprung: Hauptsächlich stammen alle Verbannten aus dem Serpei-Sektor, während Individuen innerhalb der Landezone auch von weit außerhalb liegenden Sektoren stammen.   ▸Verbreitung: Die einzigen Gebäude auf dem Planeten sind die Hauptzentrale und die Omega Landezone. Gleichzeitig gibt es insgesamt noch 9 Lager mit insgesamt 445 Verbannten, von denen nur 23 Personen Frauen sind.   ▸Regierung: Altem unterliegt dem Black Pool bzw. der dortig regierenden Agrafgesellschaft, von der Moak’tan auch ein Teil ist. Jedoch gilt der Planet als zumeist rechtsfreier Raum und theoretisch gesehen ist auf ihm alles erlaubt, wobei man natürlich versucht der Öffentlichkeit etwas anderes vorzuspielen. Viele große Firmen nutzen dabei die dort herrschende Anarchie aus, um bei Jagden eventuelle Konkurrenten niederzuschlagen.   MERKE: Innerhalb der Omega Landezone wie auch der Hauptzentrale gilt das gängige velontsche Gesetz, während die Oberfläche des Planeten ein rechtsfreier Raum ist.  

IV. Orbit

▸Satelliten: Im näheren Orbit des Planeten befinden sich 20 kleinere, stationäre Satelliten des Sicherheitssystems Narai, welches dem Schutz der Hauptzentrale sowie der Omega Landezone gilt. Die Satelliten selbst sind dabei riesige Teleporter, welche dazu in der Lage sind Altem zu versorgen, wie auch Gefahren abzuwenden. Auch befinden sich hier einige kleinere Relaisstationen zur Verstärkung von Funksprüchen und verkleinern des Weges, welchen selbige zurücklegen müssen, da es keine intersolare überlichtschnelle Kommunikation gibt.   ▸Sonstiges: Altem befindet sich innerhalb der Sasori-Zone, einem ungefähr 300.000 Kilometer durchmessendem Gebiet, in welchem jegliche Objekte, egal welcher Art, zum Abschuss freigegeben sind. Um zu passieren, benötigt es eine Zusage Moak’tans wie auch eine vorher festgelegte Kennziffer, welche man beim zuständigen Direktorium erhält.  

V. Sonstiges

Altem wird von zwei Gefängnissen beliefert: Kranzrock (Velon) und Daratar (Lire), wobei beide Zugriff auf die Exilraumer der Chosmia-Untergrundwerke erhalten und sich so mit dem Transport stets abwechseln, da nie zwei Transporte gleichzeitig geschehen dürfen.  
1. Das Geschäft mit der Jagd
Wie schon erwähnt leitet Moak’tan fernab der Hauptzentrale auch die Omega Landezone, welche er am 08.04.12 v. BP. erbauen ließ. Sie wurde bereits wenige Monate später in Betrieb genommen und lief mithilfe diverser Kontakte, welche er über die Nis Dar (Unterwelt) erhielt. Sein Ziel war es so seinen Einfluss innerhalb des BP zu steigern, um so irgendwann Korenz selbst wie auch seinen engsten Vertrauten ebenbürtig sein zu können. Andererseits sah er es als unehrenhaft, auf das Gesindel des BP’s achten zu müssen, zumal er als Red ungemein höheren Ansprüchen entgegenstrebte. So verfeindete er sich auch schnell mit den verschiedenen Direktoren von Kranzrock, wobei er eine besondere Abneigung gegen Oxfard Ferd entwickelte. Wieder zurück zum Geschäft.   In den Anfangstagen meldeten sich vor allem die Raj bei ihm und auch die Synops statteten ihm am 02.05.12 v. BP. einen Besuch ab. Primär verhandelte man hier die Verteilung verdienter Gelder, wobei es Moak‘tan hier jedoch stets um Anteile an Firmen, Gebietsansprüche wie auch Gefallen in Notlagen ging. So kam es, dass die Raj 74 Prozent des Gewinns übernahmen, gleichzeitig aber auch für die Sicherheit des Planeten sorgten, in dem sie z.B. Narai erbauten (in Kooperation mit CHW), wobei der Öffentlichkeit selbst hier nur ein einfaches Satellitennetzwerk zur Kommunikation vorgetäuscht wurde. So konnte am 06.09.12 v. BP. die ersten Besucher gezählt werden, zu denen unter anderem große Persönlichkeiten der IGG (Intergalaktische Geldgesellschaft), des IGKZ (Intergalaktisches Kommunikationszentrum) wie auch der GC (Galactic Concil), der Regierung des Nikai-Sektors.   Geschäfte wurde geschlossen, Geld in Massen übertragen und Rechte vergeben, wodurch Moak’tan Firmenanteile, Versprechen, Garantien und Zusagen in abnormaler Höhe erhielt.

Powered by World Anvil