Subjekte

Black Pool

Show spoiler
I. Allgemein

Typ Sosntige Vereinigung
Aktivität Systemübergreifend
Gründung 02.04.40 v. BP. (erstes Subjekt)
Auflösung 22.06.27 n. BP. (Einführung des Verbots der Erschaffung rein synthetischen Wesen)
Führungsriege Trak Ner
Hauptsitz Universität freier Wissenschaft und Forschung Doran, Abteilung 4 „Geburtszentrum“
Mitglieder 47
Wachstumsrate (hypothetisch) ausgewählt
Erkennungsmerkmal Biologische Verbesserungen, fehlende biologische Komponenten, eingeschränktes Bewusstsein
Sprache Unicon, Lirsch, alt Velodontisch (teilweise), neu Velodontisch, Evolt
Kalender Velontscher Kalender
Zusammensetzung Velodonten (kybernetisch verbessert), Synthetische Velodonten
Zugehörigkeit Agrafgesellschaft
Hierarchie Zirkulierend
❝Ich würde sie nicht gerade als etwas lebendes bezeichnen. Es sind immerhin Subjekte, rein von uns geschaffen und bewegt.❞
~Phosmar zu Trak Ner, als er diesem das erste Subjekt vorstellt.
Black Pool
 

I. Allgemein

  ▸Bezeichnung: Subjekte   ▸Bez. Bedeutung: „Subjekt“ ist in dem Fall ein abwertender Begriff welcher besagte Personen quasi zu experimentellen Objekten macht.   ▸Ursprung: Die Subjekte sind biologisch manipulierte Waffen in humanoider Gestalt. Sie basieren auf einer Idee von Korenz Orony. Seit der Erzeugung des ersten Subjektes mit dem Modellnamen „Marie“, arbeiten diverse Abteilungen der Universität Doran an diesem Projekt. Insgesamt erschufen sie so 47 Subjekte, bevor sie ihre Arbeit an selbigen einstellten.   Am 12.04.40 v. BP. galt „Marie“, nach mehreren Monaten der Manipulation und Folter als fertiggestellt.   ▸Verbreitung: Subjekte sind nicht dazu in der Lage sich auf natürlichen Wege zu vermehren, obwohl sie zum Teil auf Geschlechtsverkehr programmiert sind, so vielen ihnen oft die nötigen biologischen Komponenten, wie z.B. Eizellen oder der Eierstock.   ▸Ziele: Kein Subjekt besitzt einen großartig eigenen Willen und agiert nur nach Befehlen oder passt sich anderwärtigen Personen je nach Zielsetzung an. Dennoch weichen sie mit der Zeit auf, da vor allem ehemalig manipulierte Velodonten durchaus eine geistliche Flora besitzen. Dieser Effekt ist leider nicht unterdrückbar, taucht jedoch bei den rein synthetisch hergestellten Subjekten nicht auf.  

II. Gedankengut

  ▸Grundgedanke: Es ist enorm schwierig die Gedankengänge von Subjekten zu verfolgen oder zu erahnen, da sie in den meisten Fällen rein logisch oder ohne wirklichen emotionalen Einfluss Denken. Weiterhin können einige Subjekte acht-mal so schnell Denken wie normale Bürger, da viele ihrer biologischen Strukturen verändert bzw. verbessert wurden.   Dies hat aber auch Nachteile, denn man kann sie so beinahe schon leicht enttarnen. Subjekte verstehen oft nämlich keine Metaphern und können generell kaum etwas mit Rhetoriken anfangen. Besonders schlimm ist dieser Effekt bei den synthetisch geschaffenen Modellen, wie z.B. Naris Ner.   Auch besitzen viele Modelle kaum mehr moralische Hemmungen und von einem gleichnamigen Rahmen kann man fast gar nicht mehr sprechen.   ▸Beitritt: Es gibt keinen, sofern man für das Projekt nicht ausgewählt wird. Es ist sowieso ein Staatsgeheimnis und nur äußerst wenigen Personen bekannt, welche alle von der Agrafgesellschaft gedeckt werden.   ▸Bildungsstand: Aufgrund vieler Faktoren kann man Subjekten nicht auf den klassischen Wegen bilden und muss so zu experimentellen Mitteln greifen. Oftmals wird dafür das berüchtigte VNN (Virtuell Neurale Netzwerk, auch bekannt als Vinnie), welches eigentlich für die Steuerung größerer Raumer durch eine Person, genutzt wird. Hierbei werden den Probanden die Informationen quasi auf’s Hirn gespielt, wobei man bei diesem Vorgang das Risiko einer geistlichen Überladung ein geht.   ▸Weltanschauung: Am Beispiel von Naris Ner erkennt man, dass Subjekte überaus intelligent sind und so gesehen auch schon von vornerein das Potenzial zur fünften Stufe innerhalb der Proggorn-Hierarchie. Jedoch hängt dies stark vom Ursprung ab. So sind Subjekte natürlicher Herkunft meist intelligenter als synthetisch produzierte.  

III. Struktur

  ▸Erziehung: Hier kommt es darauf an, welche Art von Subjekt man vor sich hat und in welchem Gebiet man sie einsetzen möchte. Aufgrund der oftmals drastischen geistlichen Umpolung wie auch der relativen kürze der Reife, muss eine „Erziehung“ vor allem schnell, effizient und konstant vonstattengehen. Man darf sich hier keine Fehler erlauben, da man sonst Gefahr läuft, die Mission und spätere Entwicklung des Subjektes in Gefahr zu bringen.   ▸Regeln und Gebote: Subjekte sind Abschaum, jedenfalls werden sie als solcher von allen Eingeweihten betrachtet. Sie dürfe ohne Befehl keine Gewalt gegenüber höherrangigen Personen (so ziemlich jeder besitzt einen höheren Rang als diese) anwenden, geschweige denn sich in irgendeiner Form gegen sie wehren.   Besonders schlimm ist dieses Verhalten bei den synthetischen Subjekten, welche von verschiedenen höheren Tieren nicht mal als richtige Lebewesen angesehen werden und daher oft von ihnen nach Lust und Laune benutzt werden.   ▸Sonstiges: Subjekte werden stets mit speziell angefertigten Exoskeletten ausgerüstet (außer die synthetischen), welche dafür da sind, ihre körperliche Stärke noch einmal zu erhöhen. Weiterhin ist man so in der Lage aus der Entfernung bestimmte Nervengruppen zu reizen, spezielle Hormonen freizuschalten oder das Subjekt selbst zu steuern bzw. bewegungsunfähig zu machen.   Einige Modelle werden den Subjekten sogar direkt unter die Haut gepflanzt, um sie so gefügiger zu machen, falls die Lerneinheiten des VNN nicht den gewünschten Erfolg aufweisen.  

IV. Sonstiges

 
1. Lernen durch das VNN
Bei diesem handelt es sich eigentlich um ein System zur Schiffsteuerung, bei der die geistliche Wahrnehmung einer Person angezapft wird und direkt mit den Steuerelementen eines beliebigen Raumers verbunden wird. Für eine Handhabung bei den Subjekte, wurde es leicht verändert, wodurch man nun das Gehirn eines solchen ähnlich wie eine Festplatte beschreiben konnte. Dieses System ist jedoch sehr fehleranfällig und kann schnell zur Überschreitung der LMC (Limited Mental Capacity) führen, wodurch die Person das Risiko eines starken traumatischen Erlebnis eingeht.  
2. Bekannte Subjekte
Es gibt insgesamt 47 fertiggestellte Modelle, welche allesamt aus Vorgängern des sogenannten BNAH (Biologie; Neurale Netzwerke; Auswahlverfahren; Hormonsysteme) bestehen. Das BNAH ist jedoch kein gesondertes Projekt, sondern ein Studienfach der Universität Doran, wobei die theoretischen Erkenntnisse in den verschiedenen unteren Abteilungen getestet wurden.  
Nr. Typ Codename Einsatzgebiet Merkmale
1 Prototyp Marie Sie wurde ausschließlich intern zu Testzwecken eingesetzt. Ihr Körper ist dabei modular aufgebaut, wodurch biologische und kybernetische Komponenten nach Bedarf ausgetauscht werden können. • Ehemalige Velodontin
• Testobjekt (bis 2 v. BP.)
• Modulare Bauweise
• Schrumpfende geistliche Aktivität, um Befehlsverweigerungen zu verhindern
2 Testmodell Melodie Sie wurde der IV zum Einsatz auf Velon (speziell Doran) überreicht und diente daher zur effektiven Strafverfolgung rebellierender Gruppierungen. • Ehemalige Velodontin
• körperliche Verbesserungen (visuelle Wahrnehmung, Gehör, Geruchssinn)
• gesteigerte Mordlust
• Moralkurve wurde auf ein Minimum gesenkt
3 Phasenmodell Annika Als Übergangsphase und Abschluss des Testlaufes, wurde sie weitläufiger eingesetzt, als das Modell „Melodie“, aber dennoch auf Velon gehalten. • Ehemalige Velodontin
• erstes öffentlich eingesetztes Modell
• gesteigerte Wahrnehmung
• erhöhte geistliche Verarbeitung (beschleunigte geistliche Flexibilität)
4 Paarmodell Fara „Fara“ wurde das erste politische Mordinstrument und befand sich während ihrer ersten Einsätz stets an der Seite von Korenz und Trak Ner. So wurde sie bei eventuellen Festlichkeiten oder Sitzungen auf andere Staatsoberhäupter angesetzt. • ehemalige Velodontin
• stabilisierter Ruhewerte (erhöhte Toleranzgrenze)
• geförderte soziale Interaktion
5 Paarmodell Madia Sie wurde zum Sammeln von Informationen genutzt, wobei sie sich auf die internen Angelegenheiten Dorans bezog. Hier sollte sie sich stets unter potenziell gefährliche Bewegungen schmuggeln und so an Daten für die IV oder die HL bzw. Agrafgesellschaft direkt kommen. • ehemalige Velodontin
• gesteigerte Attraktivität
• hohe geistliche Beweglichkeit (keine Fixpunkte)
• gesteigerte Lustgedanken (durch Manipulation des Hormonsystems)
6 Prototyp Lis Das erste Modell, welches außerhalb von Velon zum Einsatz kam. • ehemalige Velodontin
• gesteigertes Interesse an Begrifflichkeiten des Black Pool (verhindert eine eventuelle Flucht)
22 Prototyp Mid Sie wurde zum Mitglied der X-Truppen ernannt und in die Position einer Läuferin gesetzt. • ehemalige Velodontin
• außerordentliche körperliche Verbesserungen
• stark erhöhte Zellregeneration
45 Synth-Modell Sonja Sie gilt als erstes rein synthetisch hergestelltes Subjekt und wurde aus Sicherheitsgründen nur innerhalb des Kontinenten Vorturs eingesetzt. • rein synthetisch
• biologische Strukturen wurden im Kern verändert
47 Prototyp Naris Ner Ebenfalls rein synthetischer Natur, wobei Trak Ner hier als ihr biologischer Bruder gilt, da er einige seiner Gene mit ihren vermischte, wodurch sie auch speziell ihm zugestellt wurde. • hohe biologische und geistliche Überlegenheit
• BERSERKER-Modus: Drastische Steigerung der Leistung des Herzens, wodurch alle körperliche Funktionen einen Extremzustand einnehmen.

Powered by World Anvil