❝Egal was uns die Welt auch zu bieten hat, wir können es übertrumpfen, vereinfachen, erweitern und damit machen, was wir wollen.❞
~Farada Zijang zum Allmeister Remoloth.
| Black Pool |
I. Allgemein
▸Bezeichnung: Ödland, Niedrigpfeiler MVII
▸Bez. Bedeutung: Der Name steht für sein recht ödes Erscheinungsbild und spielt weiterhin auf die Tatsache an, dass es nicht aktiv bewirtschaftet wird, da das Ödland eher als Durchgang zu anderen Welten oder Lagerplatz genutzt wird.
▸Ursprung: Das Ödland entspringt der W.D. und wurde rund 12.345.234.000 v. BP. von diesen im Zuge des Rausches von Niederwar erzeugt.
▸Sonstiges: Im Ödland strahlt immer die Sonne, obwohl selbige nie auffindbar oder sichtbar ist.
II. Aufbau
▸Fundamentale Struktur: Die Struktur des Ödlands basiert auf einer endlichen, nicht näher definierten Kugelförmigen Fläche, wodurch man der Theorie auf einer Art Planet umherwandert, sofern man das Ödland betritt. Jeder Punkt auf diesem stellt dabei ein Abbild des klaren gyotischen Raums dar, wodurch der Planet ähnlich wie
Preya ständig wächst und so immer größer wird.
Die Grenzen des Ödlands sind damit stets so groß, wie die von Preya.
▸Gyotische Objekte: Als einziger Planet gibt es hier nichts, was man mit dem Kosmos, welchen man aus der Klarheit gewohnt ist, vergleichen kann. Die Atmosphäre scheint unendlich, während man auch die Oberfläche des ‘Planeten‘ nicht durchdringen kann (heißt auf der einen Seite rein und der anderen raus).
▸Verhalten: Anders wie viele andere Zwischenräume wird im Ödland steig eine Art Bild von Preya projiziert, womit alle Informationen aus dem Universum umgeschrieben und zu den im Ödland geltenden Regelungen angepasst werden. Quasi wie bei einem Übersetzer, welcher die eine in die andere Sprache transkribiert.
Somit ist es hier möglich, jeden Ort im klaren gyotischen Raum in übersetzter Form wiederzufinden.
Jedoch ist das Ödland nicht dazu in der Lage, lebendige Materie zu kopieren.
▸Zutritt: Ausschließlich mit dem Amulett von Remoloth oder dem Götterherz, während eine Art passiver Zutritt mit den verschiedenen Artefakten des ehemaligen Alchemisten möglich ist. So ist sein Auge dazu in der Lage, alles im Ödland zu betrachten, während man sich selbst im klaren gyotischen Raum aufhält.
III. Inhalt
▸Allgemein: Alles im Ödland orientiert sich an einer Art mittelalterlichen Stil, was daran liegt, dass diese Bauart von der W.D. in vielen Fällen bevorzugt wird. So werden Objekte/Gebäude jeder Art quasi in diesen Stück für Stück übersetzt.
Bezeichnung |
Beschreibung
|
Hauptzentrale (Altem)
|
Eine kleine Schmiede.
|
Omega Landezone (Altem)
|
Ein verrottetes Gasthaus.
|
Lager IX (Altem)
|
Ein kleiner, zerfallender Heuschuppen.
|
▸Nutzbarkeit: Von den W.D. wird es als eine Art Gefängnis verwendet, während Fremde es häufig dafür verwenden, um kürzere Strecken zurückzulegen, da Entfernungen zwischen zwei Orten hier oftmals verkleinert werden.