Evolonsche Zeitlinie

Die Evolodonten lebten einst eng mit ihren Brüdern, den Velodonten zusammen und so kam es, dass sie auch innerhalb des Black Pools, dem Machtgefüge des Wanderers Korenz Orony, in diverse Konflikte geraten.



  • 67 v. BP.

    3 Nest

    Fertigstellung Skaraya

    Sie dient dabei der Ikk (Internationale Kern Kadenz) als Signalboje für verschiedene Kanäle diente. Dabei sicherte selbige einen konstanten empfang verschiedener, meist musikalischer, Radiosender, welche der IKK direkt unterstehen.   Zu diesen zählen z.B. InterKo, Pan64 und T45agTg, der Nachrichtensender rund um die RETTER.

    Location
    Lire
    More reading
    Skaraya
    Additional timelines
  • 64 v. BP.

    3 Nest

    Wiederaufnahme des Projekt Hyragigis

    Auch bekannt unter dem Namen Inshar, handelt es sich bei diesem Objekt um einen knapp 60 Kilometer großen Kometen, welcher zwecks Experimente von den Velon und Evolon ausgebaut wurde. Jedoch wurde das Projekt aufgrund des Black Pool fallen gelassen, wobei Inshar aktuell der RETTER als ein wertvoller Basispunkt dient.

    Location
    Serpei-Sektor
    More reading
    Inshar
    Additional timelines
  • 37 v. BP.

    3 /37

    Bau von Ukarwa

    Ein 340 Meter durchmessender Komet, welcher in den Orbit des Werftplaneten Chosmia versetzt wurde, um unter anderem die Schiffslieferungen zu überwachen, die die Velon von dort erhielten. Das Objekt selbst wird in drei Ebenen unterteilt und verfügt über 23 verschiedene Räumlichkeiten.

    Die Besatzung besteht aus sieben Mitgliedern der RETTER und kann, aufgrund der Situation auf Chosmia, eher selten ausgetauscht werden.

    Location
    Evolon
    More reading
    Ukarwa
    Additional timelines
  • 34 v. BP.

    20 Grodai

    Verkauf von Skaraya

    Sie wurde vom evolodontischen Nachrichtendienst Resch aufgekauft, welcher über selbige als eine der ersten Dateien über die wahren Absichten der Agrafgesellschaft aufklärten. Ihre ursprüngliche Aufgabe als Signalboje, eine Art Funkverstärker und -überträger, wurde verworfen, einige Umbauten getätigt und nun wird sie zur Abhörung genutzt.
    Für maximale Effizienz wurde sie in den Umlauf des Planeten Lire gebracht.

    Location
    Evolon
    More reading
    Skaraya
    Additional timelines
  • 32 v. BP.

    5 Notsch'a klaas

    Inbetriebnahme von Indarwa

    Einsatzbeginn im fernen Orbit des Planeten Lemor, um die dortigen Aktivitäten der Ä.G.S, Söldner und andere Mitglieder der Unterwelt zu überwachen, da die Agrafgesellschaft gerne Drittparteien von dort anheuern. Die Basis ist hier ebenso ein Komet mit einem Durchmesser von 240 Metern und wird von vier Mitgliedern besetzt.
    Es existiert ein spezieller schwarzer Kanal, der die Besatzung mit einer extra angelegten Gruppe Unterweltler verbindet, die sich auf Lemor eingenistet haben.

    More reading
    Indarwa
    Additional timelines
  • 25 v. BP.

    13 Memen

    Inoffizieller Zusammenschlus der RETTER

    Bestehend aus dem Nachrichtendienst Resch, den Resten des Tetinischen Verbundes sowie den Erlssandern.

    Letztere gelten dabei als ausführende Hand, während der Verbund und der Nachrichtendienst primär der Aufklärung und Koordinierung dienen. Aus den Erlssandern entstehen später auch die verschiedenen Teams der RETTER, wobei Team ALPHA als einziges nichts mit diesen zu tun hat.

    Location
    Evolon
    Additional timelines
  • 21 v. BP.

    3 Memen

    Baubeginn von Juhadra

    Eine der größeren stellaren Relaisstationen der RETTER. Sie besitzt keine Besatzungsmitglieder und umrundet den Orbit von Evolon in einem moderatem Abstand. Die primäre Aufgabe liegt in der ver- und entschlüsselung von Funksprüchen.

    Location
    Evolon
    More reading
    Juhadra
    Additional timelines
  • 21 v. BP.

    3 Memen

    Fertigstellung Jehenevador

    Eigentlich sollte dies eine reine Forschungsstation werden und unterstand ursprünglich der OAA (Organisation allgemeiner Astronomie), wurde jedoch kurz nach der offiziellen Kundgebung des Black Pools für die RETTER freigegeben. Sie wurde zum Durur-Sektor geschickt und umkreist dort den Planeten Kiotis. Die primäre Aufgabe des fünfköpfigen Personals besteht daraus, den Transfusionslochgenerator C7 zu überwachen.

    More reading
    Jehenevador
    Additional timelines
  • 15 v. BP.

    2 Atraphor

    Inbetriebnahme von Ukarwa
    Location
    Evolon
    More reading
    Ukarwa
    Additional timelines
  • 12 v. BP.

    13 Nest

    Gründung Team ALPHA

    Ein kleine Gruppe hochrangiger Mitglieder der RETTER, anfangs bestehend aus Stick Nak, Fran Soricko und Nari Sun. Sie kamen im Auftrag von Kassas Kahn, einem der drei Gründer der RETTER, zusammen und übernehmen von da zumeist die kleineren Aufgaben und dversuchen durch gezielte Aktionen die Stützen des BP’s einstürzen zu lassen, wodurch sie sich meistens in äußerst gefährlichen Gebieten aufhalten unter unter hohem Risiko operieren müssen.
    Als Basis dient ihnen die EDUJARD.

    Location
    Evolon
    Additional timelines
  • 12 v. BP.

    3 Grodai

    Freigabe von Skaraya

    Diese wird vom Nachrichtendienst Resch der RETTER verkauft und tritt darauf seinen Dienst als Orientierungsmarke gegenüber Teameinsätzen an

    Location
    Serpei-Sektor
    More reading
    Skaraya
    Additional timelines
  • 10 v. BP.

    5 Notsch'a klaas

    Übergabe Hyagigis
    More reading
    Inshar
    Additional timelines
  • 10 v. BP.

    2 Drol

    Fertigstellung HQ RETTER
    Location
    Evolon
    Additional timelines
  • 7 v. BP.

    20 Memen

    Gründung RETTER (Offiziell)
    Location
    Evolon
    Additional timelines
  • 7 v. BP.

    5 Notsch'a klaas

    Inbetriebnahme Juhadra
    Location
    Serpei-Sektor
    More reading
    Juhadra
    Additional timelines
  • 5 v. BP.

    19 Nest

    Freigabe Jehenevador
    Location
    Evolon
    More reading
    Jehenevador
    Additional timelines
  • 3 v. BP.

    20 Nest

    Invasion durch die Velon

    Location
    Evolon
    Additional timelines
  • 2 v. BP.

    6 Notsch'a klaas

    Attackierung Krystallia und RETTER HQ

    Additional timelines
  • 2 v. BP.

    11 Notsch'a klaas

    Oxfard wird innerhalb Krystallias gestellt

    Kurz nachdem er von der Invasion erfährt, versucht er, kühn wie er ist, einigen wenigen Leuten des Palastes zu helfen wie auch zu dem dortigen Posten der RETTER durchzudringen. Er kommt jedoch nicht weit und bereits kurz darauf erfasst ihn ein Bombardement. Dieses überlebt er, kann aber nicht weiter aufschließen und wird später, vor den Augen eines Rettungsteam, durch eine weiter Explosion getötet.
    Diese überlebt er jedoch auch, ist jedoch tödlich verletzt, hat diverse Knochenbrüche und eine Lähmung ab dem Hals abwärts. Insofern finden ihn gelandete Einheiten der Velon und bringen den Gesuchten so zurück in seine Heimat, wo er dann direkt zur Universität Doran gebracht wird.

    Additional timelines
  • ~1 n.BP.
    Empfang Hilferuf der Hes

    Die Station empfängt den Hilferuf der Hes aus dem naheliegendem Heos-Sektor.   Da der Außenposten jedoch im Alpha Centauri Sektor liegt, empfängt er den Funkspruch rund 60 Jahre zu spät. Dennoch schicken sie ein kleines Team zur Unterstützung zum Sektor, selbiges landet schlussendlich jedoch in den Händen des Marsmonopol.

    Location
    Jehenevador
    Additional timelines
  • 1 n. BP.

    19 Nest

    Einsatz in Menastro

    Kassas Kahn und Oxfard Ferd schicken hier Team ALPHA in Richtung des recht mysteriösen Planeten, um auf ihm den als Hris bezeichneten Zettel mit den Koordinaten des Herz der Götter entschlüsseln zu lassen.

    Additional timelines
  • 16 n. BP.

    3 Memen

    Auflösung Team ALPHA
    Additional timelines
Powered by World Anvil