❝Wir sind keine Götter! Vergiss es endlich und hör auf damit zu glauben, du könntest ihnen helfen.❞
~Turner zu Marx, dem aktuellen Captain der Blauen Einheit , als dieser erneut einem fallenden Sektor zur Hilfe eilen wollte
I. Allgemeines
▸Bezeichnung: Barnaphus-Grenze
▸Bez. Bedeutung: Das Barnaphus gehört den hochintelligenten Sar, wobei diese ca. ~376.215 v. BP. (0.0.0 RZ.) von der Welle getroffen wurde und dabei als erstes erfolgreich um Hilfe riefen. Daraufhin entbrannten innerhalb dieser „Grenze“ die rauen Zeiten, bestehend aus diversen Kriegen zwischen einzelnen Fraktionen, den
Teufelshorden und
der Welle.
II. Struktur
▸Konfliktschwerpunkte: Die Barnaphus-Grenze ist schwer umkämpft und wird hier nicht nur von der ausgebrochenen Welle, sondern auch Teilen der sympathisierenden Teufelshorden heimgesucht.
Die hier genannte Tabelle listet dabei eher schwerwiegende Konflikte, wie z.B. die Auseinandersetzung mit den
Elumich am 27.03.61 RZ.. Die jeweils überschrittenen LIMITS werden in einem sondierten Zeitstrahl betrachtet.
Ort |
Zeit |
Beschreibung |
Herasch
|
23.06.46 RZ.
|
Erster erfasster Eintritt der Welle und Teufelshorden
|
Mangalfold
|
12.09.57 RZ.
|
Großoffensive gegen eine Übernahme der Welle und Teufelshorden.
|
▸bes. Strukturen: Der Rakarat-Sektor gilt als wohl außergewöhnlichste aller Orte innerhalb der Barnaphus-Grenze, da sich hier die neue Heimat der
Weißen Götter, ehemaligen
Kontratade aus
Satax, befindet.
Der Sektor wird dabei enorm effektiv vor einem Eindringen der Welle wie auch deren Verbündeten geschützt und gilt als sicherster Ort in ganz
Karak.
Ebenso überleben sie die Übernahme Karaks durch die Welle und fristen ihr Dasein für eine recht lange Zeit in Untätigkeit, bevor auch sie sich wieder zu neuen Ufern aufmachen.
▸Sektoren:
Bezeichnung
|
Planeten
|
Spezies
|
Zugehörigkeit
|
Abregado
|
|
|
Faras
|
Agrado
|
|
|
Imperium Daragul
|
Anewei
|
|
|
|
Asaph
|
|
|
Mesmimen
|
Auror
|
|
|
Welle/Teufelshorden
|
Barnaphus
|
Iraskar
|
Sar
|
Welle/Teufelshorden
|
Choer
|
|
|
|
Choketh
|
|
Geros
|
Imperium Daragul
|
Cloth
|
|
|
Imperium Daragul
|
Danes
|
|
|
Masmorie Regim
|
Darmates
|
Mangalfold
|
|
|
Dorimir
|
|
Dashysch
|
|
Doroph
|
|
|
|
Eaneb
|
|
|
Welle/Teufelshorden
|
Enys
|
|
|
Imperium Daragul
|
Fax’armon
|
|
|
Faras
|
Hagalem
|
|
|
|
Hagaph
|
|
|
Welle/Teufelshorden
|
Heobei
|
Herasch
|
Heygas; Gestra
|
Faras
|
Indiamblar
|
|
|
|
Jedora
|
|
|
|
Kanaste
|
|
|
Mesmimen
|
Mandalphyl
|
|
|
Welle/Teufelshorden
|
Mandyr
|
|
|
Indigene Daasax
|
Markat
|
|
|
Imperium Daragul
|
Maverick
|
|
Hamanophos
|
|
Maya’eh
|
|
|
|
Mesch
|
|
|
Welle/Teufelshorden
|
Musichi
|
|
|
|
Myoglyph
|
|
Saratrophen
|
Indigene Daasax
|
Mysmar
|
|
|
|
Niphyl
|
|
|
Welle/Teufelshorden
|
Nutradur
|
|
|
Welle/Teufelshorden
|
Ororg’wai
|
|
|
Welle/Teufelshorden
|
Quipet
|
|
|
|
Rakarat
|
Dors, Nikai. Sizsch, Iraskar, Nepol, Ülglo, Nepharijet, Nastar, Tegral, Xavis, Traper
|
Elumich
|
Weiße Götter
|
Saph
|
|
|
Aphax
|
Saroma
|
|
|
Welle/Teufelshorden
|
Srim
|
|
|
Welle/Teufelshorden
|
Sytroph
|
|
|
|
Trypl
|
|
Yr
|
Masmorie Regim
|
Tuog
|
|
|
Aphax
|
Xas
|
|
|
|
Yloth
|
|
|
|
Ypit
|
|
Feyr
|
Welle/Teufelshorden
|
Zyjahyt
|
|
|
Welle/Teufelshorden
|
▸ Anteil je Fraktion: Stand 28.04.46 RZ.
Bezeichnung |
Systeme |
Die Welle
|
13 |
Teufelshorden
|
(Verbündet mit der Welle) |
Imperium Daragul
|
6 |
ENTDECKER (Mesmimen)
|
2 |
Masmorie Regim
|
2 |
Aphax
|
2 |
Farax
|
3 |
Indigene Daasax
|
2 |
*Fraktionen mit weniger als einem System werden hier nicht gelistet
▸Sonstiges: Das Höllenaggregat 4 (Zuflucht der Mutter des Fleisches) liegt mit einem Abstand von rund 4.000 Lichtjahren ziemlich nah an der Barnaphus-Grenze. Die Elumich gehen daher davon aus, dass dieser Teil der Welle unter ihrem Kommando steht.
III. Sonstiges
LIMIT
Als LIMIT wird die Überschreitung einer gewissen Grenze an vorkommenden hyperaktiven Zellen auf einem Planeten beschrieben. Ist diese Grenze durchbrochen, wird das Objekt konterminiert, festgesetzt und von der Außenwelt abgeschnitten, um eine Ausbreitung der Zellen zu verhindern.