❝Du scheinst mir nicht zu wissen, warum wir eigentlich so genannt werde. Wir sind keineswegs göttlich. Eigentlich könnte man uns sogar als dumm bezeichnen.❞
~Karagas auf die Frage, ob die Elumich wirklich göttlich seien.
I. Allgemein
▸Bezeichnung: Weiße Götter
▸Bez. Bedeutung: Sie werden auch „Nuntrius Prey“ für „strahlende Schönheit“ genannt. Generell bevorzugen sie jedoch den Begriff „weiße Götter“ obwohl sie sich immer darüber freuen, bei ihrer normalen Bezeichnung (Elumich) oder einfach beim Namen genannt zu werden.
Die Bezeichnung stammt dabei von ihren meist glänzenden Kleidern oder strahlenden Rüstungen, welche sie gerne gegenüber Fremden tragen. Ihre Haut besitzt dabei einen unterstützend wirkenden hellen karamellton.
▸Ursprung: Sie stammen aus dem Reiche Xandes nahe
Satax. Es handelt sich bei ihnen um ein Experiment von Mark Nex, welcher ihnen ca. ~510.000 v. BP. ungemein überlegende Techniken gab, ohne dass die Elumich ein Verständnis von diesen besaßen.
Aufgrund einer Bitte von Stock verfrachtet er sie darauf in die naheliegende Zwerggalaxie
Karak und beobachtet sie knapp 30.000 weitere Jahre, bevor er sie irgendwann vergaß und sich
Bulegaard widmete.
Die Elumich gehörten dabei ursprünglich zu den
Kontrataden von Satax.
▸Mitglieder: Rund 4,5 Mrd., wobei nur Angehörigen der Elumich dabei ein Platz innerhalb der weißen Götter geboten wird. Außenstehenden ist der Beitritt bis zum Tag X strengstens untersagt. Der Tag X ist dabei die Bezeichnung des Ereignisses eines vollständigen Verständnis der Technik von Mark Nex durch den Rat der Sieben oder einer anderwärtigen Person innerhalb der weißen Götter.
▸Verbreitung: Sie bewohnen nur den Planeten Ikaras innerhalb des Rakarat-Systems und lassen sich selten beim Rumschnüffeln erwischen. Seit dem Anfang der rauen Zeiten treiben sich einige wenige Einheiten der weißen Götter auch in anderen Systemen umher.
▸Ziele: Ihr Ziel liegt primär im vollständigen Verständnis der Technik, welche ihnen von Mark Nex überreicht wurde, wobei es jedoch schwierig wird, dieses zu erreichen, da sie unter anderem diverse evolutionäre Mechaniken bekommen habe. Dabei handelt es sich um Maschinerien, welche sich stets von selbst diversen Umweltbedingungen anpassen und auch als intelligent angesehen werden können.
Des Weiteren schützen auch sie sich vor der Welle, wobei sie jedoch eher weniger daran interessiert sind, sie an ihrer Ausbreitung zu hindern, obwohl sie von sich selbst behaupten, nur knapp 10.000 Jahre zu benötigen, um sie vollständig auszurotten.
▸Aktivität: Sie agieren hauptsächlich nur in ihrem System und werden eher selten außerhalb angetroffen. Seit dem Überfall der
Welle und dem damit aufgenommenem Hilferuf, gibt es aber auch Einheiten (z.B. Rot und Grün), welche auf anderen Planeten Truppen unterstützen und aktiv gegen die Welle sowie
Teufelshorden vorgehen.
II. Gedankengut
▸Grundgedanke: Sie sind leicht arrogant und Fremden gegenüber gerne Überheblich, bevor sie sich dann doch öffnen. Jedoch hüten sie viele Geheimnisse und leben daher in äußerster Vorsicht, zumal ihre Sicherheit auch durch fehlendes Verständnis über einige Techniken getrübt wird. Dennoch akzeptieren sie beinahe alles und streben immer mehr nach Größe. Man könnte in dem Fall ihre Entwicklung, mit der der Mythos vergleichen, wobei die Elumich entscheidende Vorteile genießen können.
▸Beitritt: Es ist ausschließlich den Elumich vorenthalten sich zu den weißen Göttern zählen zu dürfen. Selbst hereingeheirateten oder sonstigen Außenstehenden, welche sich einen Namen bei ihnen gemacht haben, ist ein Blick hinter ihre Fassaden strengstens untersagt und wird im schwersten Fall mit einer Verbannung bestraft.
▸Verständnis der Dinge: Sie hinken der Technik von Mark weit hinterher und verstehen nur rund 30 Prozent dessen komplett, was er ihnen überlassen hat. Somit könnten sie die meisten Dinge gar nicht reproduzieren, worüber sie sich in dem Fall auch leicht schämen. Jedoch forschen sie fast sekündlich weiter, was so ziemlich ein Grund für ihre fehlenden militärischen Kenntnisse ist. Dennoch sind sie noch immer allen Völkern Karaks weit überlegen.
III. Struktur
▸Hierarchie: An oberster Stelle befindet sich der Rat der Sieben, welche jeweils aus dem Leiter eines Sektors bestehen. Sie alle besitzen die gleiche Macht und richten über die restliche Bevölkerung und halten deren internen Strukturen aufrecht. Auch handelt es sich bei ihnen um besonders erfahrene Wissenschaftler mit hohem Rang und Namen.
Sektor
|
Beschreibung
|
Militär
|
Dieser befindet sich aktuell noch im Aufbau, kann es jedoch schon lange mit ganzen Imperien und
den generellen Herrscherfraktion rund um Karak aufnehmen. Eine große Errungenschaft sind hierbei die Einheiten, welche jeweils mit Farben bezeichnet werden (z.B. Einheit Blau). Sie bestehen dabei aus wenigen Personen, welche alle einen anders
spezialisierten Tetra-Anzug besitzen.
|
Wirtschaft
|
Die Elumich gehören in dem Fall zu den wenigen
Gemeinschaften, welche keine Währung mehr verwenden, sondern dem sogenannten Barch (reiner Ressourcenhandel) angehören.
|
Recht
|
Dieser kümmert sich vorwiegend um politische Angelegenheiten und kümmert sich um
gesellschaftliche Probleme und deren Bewältigung.
|
Religion
|
Die Glaubensrichtung wird hier generell als Hard’mardur bezeichnet und richtet sich direkt an die Wächter (Original) wobei es eher weniger ein Glauben, sondern mehr eine Kontaktbitte ist, welche
jedoch nie beantwortet wird. Viele Elumich hoffen dennoch auf ein Zeichen durch diese oder, im besten Falle, auf Beistand.
|