❝Rückzug kommt nicht in Frage. Wir helfen zuerst denen, die Hilfe benötigen, auch wenn es uns das Leben kostet.❞
~Hordom Nagash, Mitglied des PRÄSIDIUM, auf die Frage, ob man den Markat-Sektor fallen lassen sollte.
I. Allgemein
▸Bezeichnung: Imperium Daragul
▸Bez. Bedeutung: „Daragul“ ist tobisch für „Gerechtigkeit, Gleichheit und Freiheit“. Man kann es auch mit dem uniconischen Begriff „Darag ulenai“ vergleichen, welcher so viel wie „machtvolle Braut“ bedeutet.
▸Ursprung: Sie entstammen dem berühmten Hyabrandt-System und dessen Hauptplaneten Riot. Dort schlossen sich die fünf Nationen Trachis, Malbor, Kasawan, Ilandar und Fahree zum sogenannten PRÄSIDIUM zusammen. Dies alles geschah um 405.789 v. BP.
▸Verbreitung: Sie nehmen einen Teil des Xaptek Brig nahe des Volnewur ein. Jedoch gehören sie durch ihre Nähe zu Volnewur auch den ersten, welche Kontakt mit der Welle & den Teufelshorden haben.
▸Ziele: Ihre Ziele orientieren sich primär an ihren Verfassungen, von denen es insgesamt 5 Stück gibt. Eine nördliche, östliche, südliche, westliche & nichtige, wobei letztere eingreift, wenn die vier vorherigen versagen. Die Verfassungen an sich wurden jeweils von den Nationen erstellt, wobei Fahree die Nichtige verfasst hat.
Ebenso gehen sie in den rauen Zeiten gegen
die Welle und die
Teufelshorden vor.
▸Aktivität: Sie agieren innerhalb
Karaks wie auch im dunklen Raum selbst, wobei sie sich seit dem Ausbruch der Welle auf die inneren Systeme rund um Volnewur kümmern.
II. Gedankengut
▸Grundgedanke: Der Grundgedanke hier besteht in der Einheit und der Auffassung, stets ein Auge auf die schwächeren werfen zu können. Ganz nach dem Motto „Stark für Schwach und Schwach für Star“. Sie lehnen dabei jede Art von Diktatur oder sonstige radikalen Ansichten zumeist ab, obwohl sie ein beachtliches Heer besitzen. Dennoch agieren sie meist irgendwo im wissenschaftlichen und politischen Sektor, um unter anderem das perfekte System aufzubauen, was ihnen hier und da auch mal zum Verhängnis wird.
▸Beitritt: Es ist immens schwierig als Abstrakte und Nonhumanoide Wesenheit in den Rängen aufzusteigen. Zumindest auf den innersten Planeten, obwohl es eigentlich heißt, dass Rassismus oder Diskriminierung nicht toleriert werde. Jedoch ist das Imperium selbst nach außen hin meist besser strukturiert als nach innen hin.
▸Verständnis der Dinge: Ein großes Problem des Imperiums ist die Kirch des Gottes Drx, welche unter anderem dafür bekannt ist, aktiv gegen selbiges vorzugehen. Trotz der wissenschaftlichen Akzeptanz und Toleranz, verleugnen sie unter anderem die Verfassungen & streben nach einem Dasein mit der Welle. Die Kirche nennt sich dabei selbst Yhrmes („Schöpfer Gottes“).
Trotz interner Schwierigkeiten gilt das Imperium als überaus stark aufgeschlossen und heißt jeden, egal welcher Rasse, willkommen.
III. Struktur
▸Hierarchie: Im Allgemeinen wird dem PRÄSIDIUM die gesamte Macht zugeschriebe. Diese fünf Personen haben dabei das sagen über die vier Grundverfassungen und alle anderen Personen unter ihnen. Einzig die nichtige Verfassung steht über ihnen und konzentriert sich auch sonst nur auf die Koordinierung des PRÄSIDIUMS.
Als zweitmächtigste Personen gelten die sogenannten Systemherren als auch die Links (von planetarem Link). Sie bilden dabei den Systemrat.
▸Zusammensetzung: Sie bestehen aus diversen Wesenheiten aller Art, wobei auch die biomechanischen Auroras zu ihnen gehören bzw. unter Verwaltung des Imperiums stehen.
Daragul ist auch sonst Fremden stark aufgeschlossen und wird unter anderem wegen dieser Naivität häufig hintergangen.
▸Niederlassungen: Als Hauptplanet gilt Riot im Hyabrandt-System. Sonst gibt es noch jeweils einen gigantischen Kontaktposten auf 82 der 140 Planeten. Des Weiteren verwenden sie sogenannte Hyperpulse, welche direkt im interstellaren Raum platziert werden & Anflugpunkte für Verbündete darstellen.