❝Ich weiß nicht warum, aber sie haben etwas an sich, was ich nur zu gerne verstehen würde.❞
~Mark Nex zu Marek, als dieser sich den Elumich zuwandte und mit ihnen sein Experiment „Wille Gottes“ begann.
I. Allgemein
▸Bezeichnung: Elumich
▸Bez. Bedeutung: Wacon (Weißes/weises Unicon) für
weises Wesen, wobei der Name von anderen Völkern fälschlich als weiße Wesen übersetzt und schlussendlich zum Begriff
weiße Götter geändert wurde.
▸Ursprung: Sie entwickelten sich ca. 511a v. BP. auf Zakrat, einem Planeten im östlichen Hochgebiet von
Satax.
II. Biologie
▸äußerliche Merkmale: Ihre Körper ähneln äußerlich denen der Hes, wobei der einzige Unterschied in der karamellbraunen Haut (eher Richtung helles Braun), den meistens weißen Harren und den oftmals eisblauen Augen liegt.
Die generellen hellen Farbmuster ihres Auftretens kommen aber auch daher, da sie häufig weniger Melanin als der durchschnittliche He besitzen.
▸OrganstrukturenU: Anders als bei den Hes, besitzen
Elumich oft komprimierte oder miteinander verbundene Organe. Nichtsdestotrotz gibt es hier auch viele Nachteile, da selbige nie universell, sondern eher spezialisiert sind. Aufgrund der Reinheit ihrer Ursprungswelt, entwickelten sie z.B. keinen großartigen Schutzmechanismen gegen einen Überschuss an UV-Strahlung, erhöhte Aufnahme an Kohlenstoffdioxid, wechseln zwischen körperlichen Extremen (z.B. dem auf und ab einer Jagd) oder irgendwelchen Schutzreflexen (Flucht vor Jägern).
Elumich sind dahingehend einfacher gestrickt und deren Evolution wurde über die Jahre vom Eingreifen durch Mark Nex maßgeblich beeinflusst. Man könnte so gesehen behaupten, dass sie weniger der Umwelt, sondern eher den Gegebenheiten der geistlichen Effizienz und des körperlichen Erhalts angepasst sind. Auf ihrem Heimatplaneten können sie z.B. (ohne technische Eingriffe) mehrere hundert Jahre alt werden, wobei das schon ganz anders aussieht, wenn sie ihr biotechnisches Wissen anwenden.
Nichtsdestotrotz sind
Elumich ohne Hilfsmittel nur wenig dazu in der Lage auf anderen Planeten zu überleben.
Struktur
|
Unterschied Elumich
|
Vorteil
|
Nachteil
|
Herz
|
▸1/3 größer
▸Ruhepuls von ⁓45
▸stärkerer Schlag
|
Das Herz unterliegt hier deutlich weniger Anstrengungen und kann daher deutlich länger durchgehend
Schlagen, ohne mit dem Alter nachzulassen.
|
Elumich können keine großen Kraftanstrengungen aufbringen. Falls der Puls ein Hoch von 140
erreicht, riskieren sie ein oftmals tödliches Verkrampfen des Herzmuskels.
|
Blut
|
▸dickflüssiger (reicher an roten und weißen Blutkörpern)
|
Der Körper wird mit mehr Sauerstoff versorgt und kann deutlich erfolgreicher gegen Krankheitserreger
vorgehen.
|
Das dicke Blut erhöht das Risiko einer Verstopfung der Arterien und Blutbahnen.
|
Lunge
|
▸rund 1/4 kleiner
|
Die Atmosphäre von Iraskar (und Zakrat) weißt nur einen äußerst geringen Anteil an Schadstoffen auf,
wodurch die Lunge Platz für anderwärtige Organe (wie das Herz) machen konnte.
|
Ein Überleben auf anderen Sauerstoffwelten mit erhöhten Schadstoffen wird erschwert.
|
Gehirn
|
▸weißt 3-mal so viele Nerven-
verknüpfungen auf
▸kleinste wahrnehmbare Zeiteinheit liegt bei einer 100 Millisekunden
|
Sie können so Eindrücke deutlich schneller Verarbeiten und sind generell flexibler.
|
Sie leiden häufiger an Kopfschmerzen und viele Elumich empfinden es als schmerzhaft, wenn man ihren Fokus stört.
|
Augen
|
▸erweitertes Spektrum (⁓200 bis 800 nm.)
▸einige wenige Elumich können perfekt bei Nacht sehen
|
Sie erfassen so deutlich mehr von ihrem Umfeld.
|
Manche empfinden es als störend und es ist im allgemeinen seltsam, wenn einige Elumich stets im Dunkeln agieren. Weiterhin kann die daraus entstehende Informationsflut sie erdrücken.
|
Haut
|
▸deutlich empfindlicher
▸kein effektiver Schutz gegen UV-Strahlung
▸elastischer, anpassungsfähiger
|
Die Hautfarbe ist oft einheitlich und bewegt sich nur irgendwo zwischen Weiß und einem feinen
Karamellbraun. So gibt es kaum Diskriminierungen in dem Bereich.
|
Es erschwert ihnen das Überleben ohne technische Hilfsmittel auf anderen Planeten. Des Weiteren
macht es sie sehr anfällig für Hautkrebs.
|
▸OrganstrukturenE: Als Anlagen zum Herausfiltern von giften dient ihnen unter anderem der zentrale
Filter, eine (wahrlich) herzförmige Struktur, welche vom Darm zum Schutz umschlungen wird. Diese ist dabei in der Lage, alle bekannten Giftstoffe
Iraskars aus körpereigenen Flüssigkeiten herauszufiltern und diese dann dem Urin beizugeben (dieser kann dann auch durchaus einen Ph-Wert von 8 oder 9 erreichen).
III. Physik
▸Körperstruktur: Viele von ihnen sind unglaublich zart gebaut und man wird kaum übergewichtige oder rundlichere finden. Die meiste Energie verbraucht dabei ihr Denkapparat.
Weiterhin fällt der Anteil der Muskelmasse immer mehr und der Körper degeneriert in dem Fall sogar. Dies ist auch ein Grund, warum viele
Elumich keine Sportler, sondern eher Denker, sind.
▸Muskelmasse: Sie besitzen ähnlich den Hes eine primär quergestreifte Muskulatur. Diese ist jedoch nicht so effizient wie die unsere.
Die Struktur ist relativ einfach konzipiert und auch verfügt sie über keinen hohen Grad der Vervielfältigung, verbraucht dadurch aber auch ziemlich wenig Energie.
▸Reizbarkeit: Elumich nehmen, wie die meisten Wesen 3ten Grades, ihre Umgebung primär durch die Augen war. Durch ihr erweitertes Spektrum von ungefähr 200 bis 800 nm. Wellenlänge, ist es jedoch hier schon möglich ihre Reize bis zum totalen Zusammenbruch überanzusprechen.
So sind viele Kinder Epileptiker oder tragen bis ins Erwachsenenalter spezielle Brillen, welche bestimmte Wellenlängen (meistens unterhalb von 400 nm.) herausfiltern und so zu einem gewissen Grad verdunkeln (ähnlich unserer Sonnenbrille).
Sonst arbeiten viele mit ihrem Gehör und dem ausgeprägten Geruchsinn, wobei ersteres oftmals den Sehsinn ablöst. Dies kann man gut bei blinden Vertretern dieser Art bemerken, da hier die Ohren einen immensen Teil der Wahrnehmung ablösen.
▸Sonstiges: Es ist interessant zu erwähnen, das
Elumich fernab ihrer Geschlechtsorgane bestimmte vitale Punkte besitzen, welche bei genügend Berührung sexuelle Gelüste auslösen können.
IV. Wesen
▸Verhalten: Egal welche Phase man betrachtet, Elumich sind beinahe immer zerstreut und können sich schwer auf eine Sache konzentrieren. So arbeiten viele oft an mehrere Projekten gleichzeitig, auch wenn der Gedanke hinter dem Multitasking nur hypothetischer Natur ist.
Sonst sind sie noch sehr scheu. Sie meiden vor allem körperliche Kontakt, was primär an der Feinheit ihrer Haut liegt. Viele von ihnen empfinden sogar in Umarmungen einen gewissen Schmerz.
Vom persönlichen Typ her, besitzen fast alle ein hohes Bedürfnis sich zu integrieren. So sind viele fast durchgehend am Sprechen und es ist schwierig in Themen die Oberhand zu gewinnen, ohne unterbrochen zu werden.
▸Zugänglichkeit: Das Gemüt eines Elumich ist tief und unglaublich schwer zu erreichen. Schon alleine ihre geistliche Wahrnehmung, Reaktion und Verknüpfung von Fakten überragt viele humanoide Rassen bei Weiten.
In dem Fall verspüren viele von ihnen von Geburt an eine gewisse Überlegenheit und es ist so ziemlich schwierig zu den ‘wahren‘ Gefühlen eines solchen Wesens vorzudringen. Oft ziehen sie nämlich die Logik allem anderen vor, auch wenn dies eigentlich von der Erziehung und Gesellschaft abhängig ist, so ist dieses rein logische Denken bereits in den Genen vorprogrammiert.
▸Alterungsphasen: Insgesamt gibt es hier sechs Stück, wobei viele Wissenschaftler noch die aktuelle
Ewig-Phase hier eintragen würde, diese aber nicht offiziell ist und nur von denjenigen ausgeht, welche jemals einen Tetra-Anzug tragen durften.
*Alter
|
Phase
|
Beschreibung
|
0-3
|
Entwicklungsphase 0
|
Hier entwickeln sich die fundamentalen Strukturen des Körpers, wie z.B. ein robustes Knochensystem, dass Grundhirn, Haare,
Zähne und der gesunde Verstand. Elumich sind z.B. bereits bei der Geburt in
der Lage ihre Umgebung eingehend zu studieren und den Vater wie auch die Mutter
nicht nur per Gespür, sondern auch visuell zu unterscheiden. Dies liegt an
deren komplexen Hirnstrukturen und so entwickelt sich auch ihr Bewusstsein bereits
in den ersten Tagen.
In der Gesellschaft spricht man hier oft von Kleinkindern oder Babys, wobei man bedenken sollte, dass Elumich bereits in diesem Alter
unglaubliches leisten können. Einige wenige Individuen sind so bereits in der
Lage mit wenigen Monaten zu sprechen.
Hierbei geht man davon aus, dass man mit Abschluss dieser Phase einen Wortschatz von durchschnittlichen 1200-3000 Wörtern besitzt.
|
3-7
|
Entwicklungsphase 1
|
In dieser bilden sich vor allem die körperlichen Fähigkeiten aus. Während ein Kleinkind in der Entwicklungsphase 0 also schon
sprechen lernt, stehen hier vor allem Laufen und sonstige motorische
Fähigkeiten im Vordergrund.
Aufgrund der überragenden geistlichen Fähigkeiten spricht man in der Wissenschaft vom Überkopf-Phänomen, bei welchem Kinder oftmals verzweifeln, weil ihr Körper bewusste Befehle des
Gehirns nicht auszuführen vermag.
|
10-12
|
Prevoriales Stadium
|
In dieser Phase macht das Hirn selbst nochmal einen großen Sprung und entwickelt sich rasant weiter, wodurch die Kinder
hier oftmals hyperaktiv, schnell abgelenkt und leicht unkonzentriert wirken.
|
12-16 ♂
14-18 ♀
|
Hormonelle Explosion
|
Der Körper der Elumich bildet sich hier voll aus, wobei vor allem die Geschlechtsorgan hier betroffen sind.
Auch kommt es zu einem erhöhten Sexualtrieb, welcher vor allem bei männlichen Vertretern spürbar ist.
Die Weibchen ziehen in dem Fall erst später nach.
|
20-70
|
Aufbauende Phase
|
Durch Training ist man hier dazu in der Lage den Körper stetig oder auch exponentiell zu verbessern und das eigene biologische
Potenzial (meistens) ohne Einschränkungen zu erweitern.
|
70-?
|
Abbauende Phase
|
Der Körper beginnt damit Zellen kontinuierlich absterben zu lassen. Ebenso haben viele ihr Limit (Hayflick-Grenze) erreicht
und können sich daher nicht mehr auf natürliche Weise teilen.
|
*velontsche Jahre
▸Sexualität: Elumich paaren sich so ungefähr im Alter von 24 Jahren, während der erste sexuelle Kontakt bereits während der
Hormonellen Explosion aufgenommen wird.
Sex ist dabei etwas wahrlich besonderes. Ebnische Forschungen (siehe Xanderreptik) haben ergeben, dass der Kontakt eines Männchen und Weibchen in vielen Fällen zu einem überaus rasanten Anstieg des seelischen Gleichgewicht führt. Auch geistlich und körperlich führt, ein vor allem besinnlicher, Geschlechtsverkehr bei den
Elumich häufig zu erhöhten und teilweise sogar spürbaren Extremen.