❝Wenn dem so ist, dann können wir den Weg gehen, welcher uns in neue Welten führt.❞
~Seefahrer Kardinal Fetsch zu seinem Schützling.
I. Allgemein
▸Bezeichnung: 1Hort der Freifahrer, ²Kinder des Kosmos
▸Bez. Bedeutung: 1Die Bezeichnung basiert auf deren Gesetz der Freiheit, Selbstbestimmung und Unabhängigkeit, wobei der Begriff Hort durch deren relativ unstrukturierten Aufbau entstand.
²So werden sie um 1 n. BP. bezeichnet.
▸Ursprung: Der Gedanke der Freifahrt entwickelte sich bereits 412.000 v. BP. und stammt von Ereneus Damast, einem Philosophen der Welt Trephir, welche später (rund 410.345 v. BP.) auch zum explosiven Zentrum des Freifahrtsgedanken wurde.
▸Verbreitung: Sie verhalten sich stets friedlich, da der Gedanke eben nicht auf Aggressivität oder sonstigen radikalen Ansichten basiert. An sich verbreitet er sich durch das einfache Wort und den Willen, ein Teil von ihm zu werden.
▸Ziele: Freifahrer verfolgen stets das Ziel der Unabhängigkeit. Demnach fliegen sie meistens umher und suchen so entweder nach Arbeit, eigenen Planeten, neuen Welten oder generell Abenteuern. Ebenso agiert hier jeder größtenteils für sich, da es in dem Fall nur eine Handvoll organisierter Gruppen gibt.
▸Aktivität: Ein Großteil des Xaptek Brig unterliegt dieser Bewegung. Jedoch ist sie noch nicht ganz über das Zentrum hinweg bis zum Dodmus Brig vorgedrungen, wobei sie überaus unstrukturiert vorgehen und man meistens nur ein paar Raumer von ihnen in bestimmten Regionen antrifft, wodurch jedoch ihr unglaubliche hohe Verbreitung kommt.
▸Sonstiges: Häufig sind Freifahrer nur als einzelne Individuen in einer Art Familie anzutreffen.
II. Gedankengut
▸Grundgedanke: Wie schon erwähnt basiert er auf den drei Attributen Freiheit, Selbstbestimmung und Unabhängigkeit. Des Weiteren wurde dem der Frieden, die Akzeptanz sowie Toleranz, die Neutralität und Weisheit hinzugefügt (8 Freiheiten). Zwar ist der Gedanke keinesfalls als Religion anzusehen, jedoch gibt es auch hier eine Art Priestervolk mit der Bezeichnung der Bewahrer (Natale). Unter anderem dienen sie zur Verewigung der Freiheiten selbst und dessen kontinuierlichen Verbreitung.
Nichtsdestotrotz existiert auch hier eine Art Schrift, wobei diese eher der Erklärung des Gedankens selbst, als dessen Einschränkungen nützt. So werden in ihr die 8 Freiheiten (oder Weisheiten) festgehalten sowie weitere Punkte angegeben, um ein sorgenfreies Leben als Freifahrer zu führen.
▸Beitritt: Sie besitzen keine Beitrittsbedingungen, außer einer planetaren Raumfahrt. Anderenfalls kann man das Abzeichen eines Freifahrers erhalten, wenn man sich in einer der vielen interstellaren (oder planetaren) Ankern der Freifahrt (AdF) registrieren lässt, wodurch man auch in den Genuss einiger Vorteile, aber auch Nachteile kommt.
▸Verständnis der Dinge: Sie sehen das Leben an sich als Geschenk an, wobei sie es keineswegs heiligsprechen oder großartig verehren. Sie sind in dem Fall offen für alle möglichen Ansichten und verachten einzig radikale Vorgehensweisen, obwohl dies auch überall unterschiedlich ist, da es auch durchaus selbsternannte radikale Freifahrer gibt.
III. Struktur
▸Hierarchie: Keine, obwohl die Natalen als unantastbar gelten und auch von unterschiedlichen Freifahrern geschützt werden. Sonst gelten die Strukturen, welche von einzelnen Familien vorgegeben werden. So verfügt z.B. jeder Raumer über seine eigene und auch AdF werden ausschließlich von freiwilligen besetzt und bedient, wodurch es zwar häufig zu Fehlern, aber auch selten zu Krisen, kommt.
▸Niederlassungen: Freifahrer sind stets Raumfahrer wie auch Reisende und lassen sich äußerst selten länger als 2 Jahre auf einem Planeten nieder. Die meiste Zeit pendeln sie zwischen ihnen oder Systemen hin und her, da viele von ihnen sich als Händler etabliert haben.
Weiterhin gibt es jedoch, wie oben schon erwähnt, spezielle Anker in Form von kleineren Raumstationen, welche innerhalb einiger Systeme wie auch im interstellare raum selbst anzufinden sind.
In diesen werden in dem Fall Freifahrer registriert, Nachschub sowie Unterkünfte bereitgesellt und Gespräche zur weiteren Vorgehensweise geführt. Man findet in diesen dabei beinahe alles, von A wie Anhalter bis Z wie Zoo’s.
▸Erziehung: Unterschiedlich und den Attributen der Freifahrt nach, wobei beinahe alle sich an den Freiheiten orientieren.