❝Satax ist nicht mehr das, was es mal war. Auch die Schwarzwelt, wird daran nichts ändern können.❞
~Großmeister Karamai Hiwach auf die Frage, ob die Schwarzwelt sich nie weiterentwickeln würde.
| Black Pool |
I. Allgemein
▸Bezeichnung: 1Schwarzwelt, ²Niedrigpfeiler XIV
▸Bez. Bedeutung: 1Schwarzwelt in ein equlonter Begriff, welcher das Nichts bzw. etwas Unbekanntes umschreibt.
²Niedrigpfeiler XIV hingegen ist eine Beschreibung durch die TIEFGEBUNG, einer Gesellschaft, welche es sich zur Aufgabe gemacht hat, von der Klarheit getrennte Räume (Zwischenräume) zu listen.
▸Ursprung: Sie wurde um 1.999.456.234 v. BP. von den HOHEITEN des Ddorum Syndikat geschaffen.
II. Aufbau
▸Fundamentale Struktur: Die Schwarzewelt ist ein exaktes Abbild des gyotisch klaren Raumes und besitzt genau dieselben Facetten wie dieser. Konkret gesehen handelt es sich bei dieser um einen bestimmten Ausschnitt der Systeme rund um Daratrus, einer Organisation, welche man als Vorgänger des Ddorum Syndikats einstufen kann.
▸Zutritt: Nur über die Zentralwelt Garagas im hehephatischen Gürtel. In dem Fall ist es eine Art riesiges Tor, durch welches man schreiten muss, wobei man am anderen Ende durch ein identisches Tor auf Ükülu, dem Hauptplaneten innerhalb des Morch-Sektor, herauskommt.
III. Inhalt
▸Allgemein: Da es sich hierbei um eine exakte Nachbildung der Klarheit handelt, gibt es hier auch ganz klassisch diverse Planeten, Sterne, Monde und weitere stellare Objekte, welche sich auf das beinahe kugelförmige Gebiet mit einem Durchmesser von 13,24 Lichtjahren verteilen.
Die Katalogisierung der Objekte ist dabei die gleiche wie im klassischen KATALOG.
>SW-Art-Nummer(Sektor) -Nummer(Ring) -Nummer(Anzahl im RS)<
Dabei gibt es folgende Arten:
Sy (System),
N (Nebel) und
Ü (Übergang).
Bezeichnung |
Name |
Beschreibung |
SW-Sy-0-0-0
|
Garwasch
|
Hier befindet sich mitunter der Hauptsitz des Ddorum Syndikates
|
SW-Sy-1-3-1
|
Morch
|
Heimatsystem der Monarchen.
|
SW-Sy-1-5-1
|
Imwar
|
Das sogenannte tote System, welches komplett leer ist und für spätere
Zivilisationen vorbereitet wird.
|
SW-Sy-1-6-1
|
Makai
|
Ein Randsystem, in welchem die autonomen Planeten der Harakiri anzutreffen sind. Sie dienen dazu, jegliche Eindringlinge zu markieren.
|
SW-Sy-2-3-1
|
Garwarsch
|
Ein Wohnsystem, in welchem vor allem Völker der Hasch und Femegrenen beheimatet sind.
|
SW-Sy-2-4-1
|
Sambia
|
Ein reiner Militärsektor, in welchem viele mobile Raumstationen getestet werden.
|
SW-Sy-2-4-2
|
Ydrophar
|
Ein reiner Produktionssektor, welcher sich unter anderem auf den Bau mobiler
Raumstationen spezialisiert hat.
|
SW-Sy-2-6-1
|
Adror
|
Hoheitsgebiet der Adorten.
|
SW-Sy-3-3-1
|
Mirm
|
Hoheitsgebiet der Oronschen Vereinigung.
|
SW-Sy-3-5-1
|
Sehawai
|
Ein geweihter Sektor, in dem sich viele Zeitbarken befinden, mit derer Hilfe sich
unter anderem die Orons durch verschiedene Epochen bewegen können.
|
SW-Sy-3-5-2
|
Marschvar
|
Ebenfalls ein Wohnsektor für die Völker der Napask.
|
SW-Sy-4-4-1
|
Shotek
|
Autonomer Sektor, in welchem künstliche Intelligenzen jeglicher Art getestet werden.
|
SW-Sy-4-6-1
|
Pramier
|
Hoheitsgebiet der Paragrame.
|
SW-Sy-4-5-1
|
Zusong
|
Hoheitsgebiet der Ziehten.
|
SW-Sy-5-2-1
|
Cecival
|
Ein reiner Militärsektor.
|
SW-Sy-5-4-1
|
Nokdrus
|
Hoheitsgebiet der Korogai.
|
SW-Sy-6-6-1
|
Hajadraf
|
Ein noch leerer Sektor, welcher für spätere Zivilisationen gedacht ist.
|
SW-Sy-6-5-1
|
Fujong
|
Hoheitsgebiet der Nerebralen Verschiebung.
|
SW-Sy-7-3-1
|
Nastraiz
|
Dieser Sektor befindet sich noch im Aufbau.
|
SW-Sy-7-4-1
|
Urnastrop
|
Ebenfalls reiner Wohnsektor.
|
SW-Sy-8-5-1
|
Shidel
|
Scheinsektor, welcher eigentlich eine Art Durchgangssystem zum sogenannten Schlund ist.
|
SW-Sy-8-5-2
|
Gantz
|
Hoheitsgebiet der Akztasen.
|
|
|
|
SW-N-1/2-5/6
|
Gütz
|
|
SW-N-3-4/5
|
Wanach
|
|
SW-N-4/5-3
|
Matz
|
|
SW-N-4-5/6
|
Gyares
|
|
SW-N-7/8-5/7
|
Narv
|
|
SW-N-8/1-2
|
Nex
|
|
|
|
|
SW-Ü-1-5-1
|
Wachtor
|
Verbindung zum klaren Raum.
|
SW-Ü-2-5-1
|
Nordtor
|
Verbindung zum klaren Raum.
|
SW-Ü-3-1-1
|
Gang ins Jenseits
|
Kopplung mit dem als Jenseits bekannten Zwischenraum.
|
SW-Ü-3-5-1
|
Vaillach
|
Kopplung mit dem noch unfertigen Zwischenraum Vaillach.
|
SW-Ü-3-4-1
|
Xarar Zone
|
Verbindung mit den Zwischenräumen Karniwal und Udampü, welche beide von den Xarar erbaut wurden.
|
SW-Ü-4-5-1
|
Ödland
|
Kopplung mit dem Ödland, wobei an dem Punkt eine veraltete, schwarze Hütte steht.
|
SW-Ü-5-5-1
|
Tote Zone
|
Verbindung mit der Soul Dimension der W. D.
|
SW-Ü-6-4-1
|
Klarheit
|
Verbindung zum klaren Raum bzw. Preya
|