❝Ob wir verrückt sind? Nein, warum sollten wir? Ich tue nur das, was ich für richtig halte.❞
~Generalkommandant Orovon zu Gesil auf die Frage, warum er einen Großteil der Flotte zum Sektor Strauchenberg schickte.
| Wellenbrecher |
I. Allgemein
▸Bezeichnung: Marnivestar
▸Bez. Bedeutung: Techosisch für „
schönes Dasein“ oder auch „
erhabene Auferstehung“, je nachdem, welchen Dialekt man verwendet. Des Weiteren kann man auf uniconisch das Wort von hinten gelesen als „
Sartes nien Mar“ interpretieren, was zum Teil als Ausruf „
Einfacher Eifer!“ zu verstehen ist.
▸Ursprung: Die Gruppierung bzw. die Fraktion selbst besteht aus den drei ältesten Nationen des Planeten
Xaraphyr aus dem
Ragadat-Sektor am Rande des
Dodmus Con. Bei den geeinten handelt es sich einmal um die
Karadawan Stämme, die
Xi und die
Monumental.
Sie gehörten ebenso zu den ersten Nationen, welche in das Geschäft der Raumfahrt einstiegen.
Am 12.06.400.000 v. BP., dem Tag der Freude und der Hoffnung, entwickelten sich dann die ersten Pläne zur gemeinsamen Vereinigung zur Marnivestar. Zu Beginn besiedelten diverse Führungskräfte die Megastation Tetis, welche heutzutage noch ihre Runden um die Zentralwelt Xaraphyr dreht.
▸Verbreitung: Die Marnivestar sind, trotz ihrer unglaublich strikten Struktur, ziemlich beliebt und werden hoch angesehen. Vor allem die Kernplaneten rund um den Hauptplaneten Xaraphyr gelten als immens dicht besiedelt sowie bewirtschaftet.
Des Weiteren expandieren sie mit einer enormen Geschwindigkeit, obwohl sie keineswegs radikal dabei vorgehen, sondern Welten eher durch politische Versprechen aufnehmen. Jedoch erschwert dieses Vorgehen die ordentliche Versorgung der Randwelten immens.
▸Ziele: Unter anderem die Verdrängung des Imperiums Edjud sowie, wie bei beinahe allen Fraktionen anderen beteiligten Fraktionen, die Verdrängung der Welle. Weiterhin versuchen sie Sektoren in einen friedfertigen Kokon zu stülpen, wie auch sie in ein funktionierendes, zusammenhängendes Netzwerk zu integrieren.
Primäre Punkte wären dabei…
- Erfüllung der öffentlichen Sicherheit und Integrität der Bürger in ein funktionierendes Informationsnetzwerk.
- Zurückdrängen der Welle sowie deren Verbündeten innerhalb territorialer wie auch strategisch wichtiger Ballungsgebiete.
- Freigabe sicherheitsfördernder Knotenpunkte zur Optimierung der Festigkeit interner und externer Strukturen.
Besonders zu Beginn des Einfalls der
Welle und
Teufelshorden in diverse Bereiche
Karaks, hat die Marnivestar mitunter große Schwierigkeiten, seine mittleren Randwelten zu schützen.
II. Gedankengut
▸Grundgedanke: Dieser lag in der Einheit und wird auch so bis heute fortgeführt. Des Weiteren streben sie nach friedfertigen Lösungen und sind neigen sich eher dem Töten von Wesen ab. In dem Fall agieren sie in einem gewissen moralischen Rahmen und weisen einige Ähnlichkeiten zu den Mythos auf, wobei sie dennoch auf feste Regierungssysteme setzen.
Ebenso richten sie sich (teilweise) den Weisungen der Gründerväter, welche als Vaterklauseln bzw. -sätze angesehen werden. Solch eine Klausel hat es im Allgemeinen einfacher in das Grundgesetz (Ganasch) aufgenommen zu werden, wodurch es hier und da vorkommt, dass einzelne Gründerväter versuchen ihre Macht zu missbrauchen. Nichtsdestotrotz unterliegen auch diese gewissen Regelungen und werden stets vom Systemrat besprochen.
In dem Fall gilt übergreifend das Ganasch mit den Weisungen der Urväter, wobei jedes System vom jeweiligen Systemadministrator und seinen Verwaltern koordiniert wird. Diese müssen dabei jedoch auch den Inhalt des Ganasch berücksichtigen.
▸Beitritt: Unterschiedlich, jedoch ist es ziemlich simpel bei ihnen Karriere zu machen, wobei die Wahrscheinlichkeit eines Erfolges in den Kernwelten signifikant ansteigt. Dennoch sollte man nicht zu sehr darauf setzen, da Erfolg in den inneren Reihen mit vielen Risiken verbunden ist. Unter anderem erfordern sie eine hohe Strapazierfähigkeit wie auch Belastbarkeit.
III. Struktur
▸Hierarchie: An der Spitze stehen die Gründerväter Akrapox, Marsameus und Nardawyeg, Nachfahren 67ter Generation. Sie dienen als generelle Weiser sowie moralische Stützen der Marnivestar. Weiterhin unterstehen den Vätern jeweils drei Exekutiveinheiten a 500 Mann, welche jedoch nur auf der Kernwelt
Xaraphyr stationiert sind. Außerhalb dieser haben die Systemadministrator das Sagen (Sytemrat). Dieser besitzt aktuell 72 Mitglieder plus die drei Gründerväter.
Die Exekutiveinheiten bestehen dabei aus verschiedenen spezialisierten Männern wie auch Frauen, welche dazu dienen, direkte Weisungen der Urväter augenblicklich auszuführen und ausschließlich diese so zu unterstützen. Eine Besonderheit der Einheiten ist dabei, dass sie auch dazu befähigt sind, fernab von Ganasch zu handeln.
Rang
| Beschreibung
|
Gründervater
Nicht erreichbarer Rang und somit fix, nur biologisch vererbbar von Generation zu Generation.
| Die aktuellen ältesten der drei großen Familien. Sie leiten die Marnivestar indirekt, wobei alle ihre Befehle und Entscheidungen
von den einzelnen Systemadministratoren geprüft werden.
Unterschied ist jedoch, dass die Person eines Gründervaters im Gegensatz zu
seiner Entscheidung, nicht anfechtbar bzw. berührbar ist.
|
Systemadministratoren
(max. 72)
| Aktuell (1 n. RZ.) unterliegen rund 72 Sektoren den Regelungen der Marnivestar und werden von dieser mithilfe gänzlich
unterschiedlicher Methoden regiert.
Die Gesamtheit der Administratoren trifft dabei des Öfteren im sogenannten
Systemrat ein, wobei sie hier stets verschiedene Entscheidungen für alle oder
eine Auswahl an bestimmten Sektoren diskutieren.
|
Hulbuli (Gehuldigte)
(max. 72)
| Bei diesen handelt es sich um die Vertreter der Systemadministratoren, welche für sie einspringen und stets vor Ort an
Ratssitzungen teilnehmen, wenn besagter Admin nicht selbst anwesend sein kann
(was oft der Fall ist).
|
Generalsekretär
(max1. 1)
| Als solcher gilt der linke Arm der Gründerväter. Im Allgemeinen besitzt er zwar mehr Rechte als die SysAdmins und Gehuldigte,
jedoch werden die Entscheidungen dieser oft mehr angehört als die des
Sekretärs.
Seine Aufgabe ist es primär für den Schutz der Gründerväter wie auch deren
Familien zu sorgen, wobei ihm dafür schier unbegrenzte wirtschaftliche Mittel
zur Verfügung gestellt werden.
|
Generalkommandant
(max. 1)
| Der rechte Arm der Gründerväter und direkter Befehlshaber der 17 Großflottenadmiräle. Dabei kann er auch nur diesen
gültige Kommandos erteilen, während sein Weisungsrecht gegenüber allen
anderen Rängen ungültig ist.
|
Großflottenadmiräle
(max. 17)
| Diese befehligen stets Heerscharen an verschiedenen Raumer, wobei die gesamte Flotte mehrere Millionen Kampfraumer über der
Klasse C ausmacht, womit sie sich im Ernstfall sogar gegen das Imperium Edjud
verteidigen könnten.
|
▸Zusammensetzung: Sie sind recht weltoffen und bestehen zuhauf aus verschiedenen Wesenheiten, egal ob Humanoide, Nonhumanoide oder Abstrakte. Dennoch werden primäre Aufgabenbereiche ersteren oder zweiteren zugeschrieben, da es in dem Fall einfacher mit der Kommunikation ist, wobei Abstrakte wiederrum andere Jobs übernehmen, zu welchen Humanoide oder ihre Gegenpaare nur mit spezieller Ausrüstung oder Unterstützung fähig wären.
▸Niederlassungen: Das Gebiet der Marnivestar beinhaltet momentan 14 Sektoren mit insgesamt 73 bevölkerten Planeten, welche allesamt temporär miteinander verknüpft sind. Jedoch sind diese sehr weit gefächert, da die Fraktion sich teilweise an der Grenze zu Mahaymes-Leere befindet.
Dennoch ist die Region viel beflogen, was nicht zuletzt an den Massen an Anomalien, riesigen Raumstationen, welche primär als Werften dienen, liegt.