❝Ich lache, denn der Typ dahinten, ist der Bastard der versucht, einem Gott näherzukommen.❞
~Rex Angalisu, Blutsgott 4ter Generation zu kleineren Bruder Magnox Angalius, während er auf den Butler von diesem deutet.
I. Allgemein
▸Bezeichnung: La Vajeta
▸Bez. Bedeutung: „La Vajeta“ bedeutet so viel wie „Freie Kinder Gottes“ und entspringt der Ursprache Nacißam der Turusk.
▸Ursprung: Sie gründeten sich ca. 385.000 v. BP. im Seplim-System auf dem Planeten Advajan und gehören somit zu den jüngsten der acht vorherrschenden Fraktionen
Karaks.
Als eine Arte Verkehrssprache wurde dabei das schon sehr verbreitete Nacißam ihres ehemaligen Nachbarvolkes, den Turusk (von Geoman), gewählt, zumal sie deren Ableben so nochmals ehren wollten.
▸Verbreitung: Sie durchziehen einen Großteil des Iraskar Con und schneiden zeitweise den anliegenden Maruzus Con. Da sie sich ebenso in einer relativ sternenarmen Region befinden, weiten sie ihr Herrschaftsgebiet unnatürlich schnell aus.
▸Ziele: Die La Vajeta ist stark religiös veranlagt und geben sich vollständig dem Pfad Gottes hin, wodurch sie danach streben, auch andere Völker diesen vorzustellen. Sie achten jedoch stets darauf, sich innerhalb eines gewissen moralischen Rahmens zu bewegen.
Dabei ist anzumerken, dass einige ihrer Religionen Andeutungen einiger Theoreme sowie Onphorgs selbst besitzen.
▸Aktivität: Ausschließlich innerhalb Karaks, wo sie sich nur auf ihre beiden Nebenarme fokussieren, wobei sie im Allgemeinen stark der Expansion angetan sind und sich eher weniger um interne Strukturen kümmern.
II. Gedankengut
▸Grundgedanke: Ursprünglich galt das Sprichwort La Vajeta als Zusammenfassung aller gängigen (offiziell eingetragenen) Religionen. Man drückte somit aus, diesen offen gegenüberzustehen. Allmählich wurde das Sprichwort so bekannt, sodass es schon einer Begrüßung gleichkam und bei jedem Kirchengang stets das erste war, was man vernahm. Dadurch bildete sich, besonders nach dem Verlust der Turusk, eine unglaublich starke Gemeinschaft, welche sich später dann auch La Vajeta taufte.
▸Beitritt: Unterschiedlich, wobei man oftmals bei der Ausübung religiöser Ritten Kontakt mit ihren Anhängern hat. Ebenso ist es auch möglich, diverse Mitglieder über alltägliche Berufsausübungen und selbst in der Wissenschaft anzutreffen.
La Vajeta selbst agiert in dem Fall stets anderen geöffnet und besitzt kaum Hürden, welche man überwältigen muss, um ein Teil von ihr zu werden.
▸Verständnis der Dinge: Divers, wobei der Hauptglaube der La Vajeta sich strikt an den sogenannten Ersten Pfad Gottes hält, welcher einige (veränderte) Zeilen der kosmischen Gesetze beinhält. Der erste Pfad schafft dabei eine Art Gleichgewicht aus wissenschaftlichen und religiösen Ansichten. Die 10 primären Punkte lauten dabei wie folgt.
Pfad
|
Aussage
|
1
|
Ehre deinen Nächsten, denn dieser wird es dir gleichtun.
|
2
|
Befürworte eine Macht, welche dich leitet und führt, durch die dunkle Nacht.
|
3
|
Strebe stets und verstehe das, was zu verstehen imstande du bist.
|
4
|
Bete zu Gott und er wird dich betrachten, sieh hinauf und er wird dir geben, nach dem du sehnst.
|
5
|
Gedeihe, wachse und blühe.
|
6
|
Die Natur, dein Gesell und Freund, wird dich führen auf deinen Weg.
|
7
|
Entfliehe dem Kreis aus Nehmen und Geben.
|
8
|
Fürchte dich nicht vor der Leere, denn das Licht ist schon unterwegs.
|
9
|
Nutze weise das, was dir gegeben ist.
|
10
|
Achte dein Potenzial oder verliere alles.
|
III. Struktur
▸Hierarchie: Als oberste Personen oder gar Herrscher werden unter anderem die Blutsgötter, die Mägde bzw. Butler und Kernwächter angesehen, wobei es keine einheitliche Regierungsstruktur im einheitlichen Sinne gibt.
Rang
|
Beschreibung
|
Blutsgötter (38)
Höchste (stehen über dem Gesetz)
|
Personen mit einer bestimmten DNA-Sequenz, welche einen schier göttlichen Status besitzen, wobei
sie sich alles erlauben können (außer eine Manipulation der Pfade). Sie werden dabei stets von den Kernwächtern erwählt.
|
Mägde/Butler (<200)
Niederste (Befehlsgewalt nur durch Erlaubnis)
|
Personen, welche den Blutsgöttern besonders nahestehen. Dabei geschieht es jedoch immer mehr, dass Blutsgötter dieses Privileg ausnutzen und Mägde bzw. Butler willkürlich erwählen, um mit ihnen ihren Spaß zu haben.
Hierbei hilft ihnen besonders das sogenannte Blutsgesetz (Inhalt des achten Pfades), welches unter anderem besagt, dass sich niemand gegen Blutsgötter auflehnen darf.
|
Valkyren (>75)
Höchste (Stehen unter dem Gesetz)
|
Sind in dem Fall Blutsgötter ohne entsprechende DNA-Sequenz. Meistens sind es Personen mit solch einer Macht, dass sie selbst
als durch Gott gesegnet angesehen werden. Jedoch unterstehen auch sie in der
Theorie den Blutsgöttern.
|
Kernwächter (<50)
Zweitrangig (unabhängig)
|
Gelten als Blutsgötter zweiten Ranges und agieren oft im Untergrund, von wo aus sie die Wahlen vorbereiten und auch Einfluss auf die Pfade Gottes nehmen.
|
▸Zusammensetzung: Die La Vajeta bevorzugen keine Rassen, obwohl einzelne Blutsgötter dabei sind, Rassen- oder gar Glaubenskriege anzuzetteln.
▸Niederlassungen: Ihr Hauptplanet ist aktuell noch Advajan mit 7 Blutsgöttern, wobei sich dies ändert, sobald ein Planet in ihren Reihen mehr dieser aufweist. Als weitere wichtige Welten gelten Hachnahav und Kasiopai, da sie bis jetzt die Hervorbringer der zwei einzigen Valkyren sind.
▸Erziehung: Entsprechend der Pfade, wobei aktuell auch eine Art der Indoktrinierung durch diese vorliegt, da besonders Blutsgötter deren Interpretationsfreiheiten für sich ausnutzen.
IV. Sonstiges
1. Pfade Gottes
Bei diesen handelt es sich um die Zusammenfassung religiöser Weisheiten aus allen (größeren) Religionen, welche aktuell von der La Vajeta gedeckt werden. Im Moment sind dies 37, wobei jeder dieser bestimmten Punkte besitzt, welche eine Weisheit zu einem bestimmten Thema darstellen, wodurch man die Pfade auch in verschiedene Themen einteilen kann.
|
Religion |
Pfade |
Thema |
1
|
La Vajeta (Zusammenfassung)
|
10
|
Individuum / Egoismus
|
2
|
Nargol
|
13
|
Nächstenliebe
|
3
|
Pferme dasch
|
7
|
Angst und Furcht
|
4
|
Schritt ins Licht / V‘lad
|
9
|
Tod
|
5
|
„Reise ans Ende der Welt“ / Vorgur
|
23
|
Unendlich- und Ewigkeit
|
6
|
Spatan
|
45
|
Gottlosigkeit
|
7
|
Fremdir natasch
|
60
|
Verderblichkeit
|
8
|
Ygh‘staashi
|
4
|
Minimalismus
|
9
|
Reich Nagas / Maoris
|
16
|
Kriegertum
|
10
|
Treschams Hülle / Haras
|
22
|
Liebe
|
11
|
Vorgas Morthur
|
32
|
Existenz
|
12
|
Nitetz
|
2
|
Liebe
|
13
|
Sapharomum
|
9
|
Einigkeit
|
14
|
Duratas maragur
|
13
|
Gottlosigkeit
|
15
|
Cy‘taphma
|
10
|
Deutungslosigkeit
|
16
|
Demerz
|
12
|
Weisung
|
17
|
Hashtjet
|
99
|
Gesetz
|
18
|
Norotan
|
34
|
Liebe
|
19
|
Deschöw
|
12
|
Tod
|
20
|
Todessein
|
6
|
Verderblichkeit
|
21
|
Nuus
|
8
|
Ableben
|
22
|
Kudurs
|
14
|
Sündhaftigkeit
|
23
|
X‘thrampar
|
12
|
Frieden
|
24
|
Nogas’mir a daratee
|
13
|
Sinnlosigkeit
|
25
|
Caravee
|
44
|
Sinnlosigkeit
|
26
|
Kerdosch
|
45
|
Krieg
|
27
|
Nawek
|
67
|
Liebe
|
28
|
Onarg
|
7
|
Lustlosigkeit
|
29
|
Vourg
|
8
|
Sündhaftigkeit
|
30
|
Iklamaro
|
134
|
Gigantomanie
|
31
|
Sornir
|
12
|
Güte
|
32
|
Kaasch
|
18
|
Nächstenliebe
|
33
|
Nistrop
|
19
|
Scheinheiligkeit
|
34
|
Peretro aamie
|
22
|
Düsternis
|
35
|
Gaja
|
24
|
Düsternis
|
36
|
Quöl
|
37
|
Einigkeit
|
37
|
Nasap a dara
|
34
|
Leere
|