Glorreiche vereinigte Bund von Masmiim

"Es ist unbestritten dass Masmiim aktuell deshalb so prosperiert und von nicht wenigen als fortschrittlichste Gegend ganz Yenorts betrachtet, weil inzwischen seit mehr als 100 Jahren der Bund besteht. Fragt sich nur, wie lange das noch so sein wird. Aber natürlich hätte man als Reich, dem ganz Masmiim gehört, sogar noch deutlich mehr zu sagen als jetzt schon im Rat des Bundes."
 
Der Glorreiche vereinigte Bund von Masmiim ist der lose Bund der Staaten Masmiims, der insbesondere den Frieden, aber auch den inselweiten Handel und verstärkt auch immer größere Innovationen sichert. So unbestritten wie es ist, dass Masmiim seine prosperierende Situation dem eigenen Frieden bei Krieg in anderen Ländern verdankt, so umstritten sind unter konservativeren und vor allem auch reaktionistischen Kreisen doch auch die Prinzipien, auf denen der Bund und dessen gemeinsamer Rat beruht - und wenn es nur das Prinzip der Einstimmigkeit ist. Und so gehen nicht wenige davon aus, dass die im wahrsten Sinne des Wortes glorreiche Zeit bald wieder enden wird.

Struktur

Bei dem Glorreichen vereinigten Bund von Masmiim handelt es sich um einen losen Bund der Staaten Masmiims. Diese wollen selbstverständlich nur wenig Macht selbst abgeben, so dass die Organisationsstruktur des Bundes übersichtlich gehalten werden konnte.   Höchstes Gremium ist der Rat des Bundes, in dem jedes Reich entweder durch Abgesandte oder aber seine Herrscher vertreten werden kann. Dieser Rat ist sozusagen der Herrscherrat, der bindende gemeinsame Beschlüsse des Bundes treffen kann, die sodann auch für alle gelten. Es herrscht dabei das Prinzip der Einstimmigkeit. Wenn also Addellirazar dagegen ist, ist dies genauso schlimm, als wenn es sich etwa um das Melbenreich handelt.  
Das Prinzip der Einstimmigkeit im Rat sieht sich inzwischen immer stärkeren Anfeindungen ausgesetzt und zählt zu den derzeit umstrittensten Prinzipien des Bundes. Insbesondere Addellirazar, das mit weitem Abstand militärisch stärkste, größte, reichste, fortschrittlichste Land pocht darauf, dass diese Faktoren mit ein bezogen werden, was insbesondere Stadtstaaten oder kleine Grafschaften nicht gerne hören. Es wird vermutet, dass Addellirazar den Bund bisher nur nocht verlassen hat, weil es danach alle anderen masmiimischen Reiche gegen sich hätte.
  Sofern es sich nicht gerade um herrschaftliche oder einfache Probleme handelt, entscheidet der Rat allerdings nicht von sich aus, sondern von Eingaben aus, die entweder in einem der Länder oder in einem der Gremien des Bundes vorbereitet wurden.   Gremien des Bundes werden abgesehen vom allgemeinen Gremium nach Bedarf gebildet. Nahezu immer besteht ein Handelsgremium, häufig wird aber auch ein Gremium der Finanzen, des Verkehrs, der Priesterschaften oder der Mischlingsangelegenheiten einberufen. In diesen Gremien sitzen nahezu immer nur Abgesandte der Reiche, wenn natürlich auch immer der jeweilige Herrscher vertreten kann. Sie können nur in dem Bereich Entscheidungen treffen, für die ihnen Vollmachten erteilt werden, was fast nur im Handelsgremium oder selten im Finanzgremium passiert, z.B. für die Förderung der Gesellschaft zum Schutz der Mischlinge, so dass die meisten Entscheidungen der Gremien als Eingaben im Rat landen.   Schließlich existiert noch der diplomatische Rat, in den durch Abgesandte Streitigkeiten zwischen Reichen des Bundes auf den Tisch gebracht und hoffentlich in kleiner Runde befriedet oder anderweitig gelöst werden können.   Losgelöst davon existiert die Administration des Bundes, die alles vor- und nachbearbeitet und protokolliert und im Zweifel ausführt.   Während der Rat in jedem Reich, das sich dazu bereit erklärt, abwechselnd tagt, sitzen die Gremien und die Administration im zentral gelegenen Berentawin.

Kultur

Der Bund handelt als Vereinigung der ihm angehörenden Reiche, was auch notwendig ist, da er faktisch nur handeln kann, wenn sich alle Reiche Masmiims einig sind. Daher wird immer die Gemeinsamkeit und Einstimmigkeit des Beschlusses hervor gehoben, um dessen allgemeine Zustimmung zu nutzen, um Autorität herzustellen. Diese Monstranz wird auch von der Verwaltung des Bundes vor sich her getragen, damit dann aber auch weitestgehend akzeptiert. Immerhin war jedes Reich dafür. Und wenn es nur diese neue Zeitrechnung war.

Öffentliche Agenda

Das Ziel des Bundes und der von diesem wirklich überzeugten Reiche ist es, insbesondere Krieg zu verhindern und allen Untertanen - und damit auch sich selbst - ein Leben in Wohlstand und Frieden in einer prosperierenden, freiheitlichen und fortschrittlichen Region zu ermöglichen. Für andere geht es nur um den Handel und das Geschäft, etwa mehr Reichtum durch weniger Zölle, vereinheitlichte Kalender, Gewichte und Maße sowie schnellere Reisen. Und wieder andere sehen den einzigen Zweck des Bundes, ein starkes Gegengewicht gegenüber den großen Mächten Darmeras darstellen zu können.

Ressourcen

Der Bund unterhält einige Gebäude in Berentawin und beschäftigt da auch Verwaltungsangestellte. Einen wirklichen Reichtum hat er jedich nicht, da alle Mittel in den Zweck durchlaufende Mittel der reiche sind und wenn es nur um die Besoldung der Administrationsbeschäftigten geht.

Geschichte

Die Geschichte Masmiims seit dem Einfall der Berenen ist im hohen Grade kriegerisch. Kaum ein Jahr verging, in dem nicht irgendwo auf der Insel ein Krieg oder gar ein Flächenbrand. In der Vergangenheit führte dies oft zu verödeten Landstrichen nachdem die Kastaan jahrzehntausende lang versuchten, ihre Insel zu heilen und entsprechend intakt zu erhalten. Um nicht nur Inseln des Fortschritts wie Perta oder vereinzelten Reichtum wie in Ostfang erleben zu müssen und insbesondere um Addellirazar einzufrieden begannen schließlich jahrzehntelange diplomatische Verhandlungen, mal im großen, mal in kleinsten Kreisen bis schließlich die Erklärung zur Gründung des Glorreichen vereinigten Bundes von Masmiim stand.   Seither ging es in vielen Bereichen bergauf. Neben dem eher belächelten gemeinsamen Kalender, der die Jahre ab der Gründung des Bundes zählt, wurden Maßeinheiten und Gewichte vereinheitlicht, sonstige Handelshemmnisse beseitigt, die gut ausgebildeten Zauberer von Delans und deren Akademie als Bundesakademie ausgestaltet und das addellirazarische Postwesen neben dem Portalwesen eingeführt. Abgesehen davon, dass der Einfluss der Priesterschaften hinsichtlich der Mischlinge zurückgedrängt werden konnte. Auch die Zeit des Friedens tat dem Land gut und so blicken viele mit Sorge auf das Erstarken nationalistischer Tendenzen, die ihre Streitigkeiten wieder mit den üblichen Methoden austragen möchten.
Inhaltsverzeichnis
 
Gründungsdatum
99.900 AZT
Typ
Alliance, Generic
Standort
Related Professions
Related Species
Zugehörige Ethnien

Kommentare

Please Login in order to comment!