Qildis-Reiter
"Eigentlich sollte man annehmen, dass Menschen - solange sie nicht ein wenig Magie beherrschen, um Stürze abzufedern - lieber auf dem Boden bleiben. Aber für nicht wenige Menschen scheint Fliegen der Inbegriff der Freiheit zu sein, ein Weg, um aus ihrem Leben ausbrechen zu können. In diesem Sinne ist es natürlich verständlich, dass so viele Menschen Qildis fliegen wollen oder zumindest davon fasziniert sind, sei es nun fürs Postwesen oder noch heroischer als Gardist."
Als Qildis-Reiter werden alle Menschen bezeichnet, die einen Qildis reiten oder vielmehr fliegen, egal, ob sie nun im Postwesen oder direkt bei der Armee Addellirazars arbeiten oder gar zu den Kampfmagiern auf Qildis der Zauberer von Delans gehören. Dieser auf Masmiim beschränkte Beruf, der auf Darmera mangels regelhafter Zähmung schlicht nicht vorkommt, ist für viele Masmiimer, insbesondere junge Menschen in abgelegenen Dörfern, ein Beruf der Sehnsucht, auch wenn die meisten von ihnen dank der von Addellirazar aufgestellten Restriktionen keine Chancen haben, jemals einen Qildis zu reiten.
Career
Qualifikationen
Um Qildis reiten und insbesondere auf diesen kämpfen zu dürfen, gibt es von Seiten Addellirazars viele Restriktionen.
Die stärkste Restriktion herrscht selbstredend bei den Zauberer zu Qildis der Zauberer von Delans. Die Zauberer müssen nicht nur ihre Ausbildung dort absolviert haben und mindestens dem dritten Zirkel angehören, sie müssen ihren Dienst an Addellirazar beziehungsweise am Glorreichen vereinigte Bund von Masmiim auch als Kriegsmagier abgeleistet und in dieser Zeit auch Einsätze abgeschlossen haben, also als Kriegsmagier erfahren sein und sich hervor getan haben.
Wenn das der Fall und zudem gerade ein Platz in der Qildis-Einheit frei ist, werden sie vom Verwaltenden Gremium angefragt, ob sie Interesse hätten, weiter dem dritten Zirkel anzugehören, nun aber den Kriegsmagiern auf Qildis im Speziellen. Da unter den Zauberern von Delans damit einige Privilegien einhergehen, verneinen die wenigsten, sofern keine Gründe dagegen sprechen und nach einer weiteren kurzen Lernphase werden sie vollwertige Mitglieder dieser Qildis-Reiter.
Um Qildis-Reiter in der Armee Addellirazars werden zu können, muss man zunächst der Armee beitreten und in dieser noch Gardist werden. Daran scheitert es für viele Masmiimer, die nicht aus dem Gebirgsreich stammen, denn sie werden nur ungerne oder nur zu Hilfsdiensten in die Armee aufgenommen und müssen dann erst ihre Loyalität beweisen, ehe sie auch nur die Chance auf einen höheren Rang in der Armee, geschweige denn die Möglichkeit erhalten, der Garde beizutreten, möglichst der Garde zu Zaret. Dann muss den potentiellen Reiter ein Befehlshaber in der Garde für geeignet halten, im Kampf nicht etwa nur einen Zaret, sondern auch einen Qildis zu reiten und zu befehligen - dadurch, dass es für eine "normale Gardeeinheit" und deren Befehlshaber natürlich schmückend ist, wenn aus ihrer Einheit ein Qildis-Gardist hervor geht, werden geeignete Kandidaten allerdings auch tatsächlich weiter gemeldet. Einmal jährlich erhalten dann alle Vorgeschlagenen die Möglichkeit, sich zu beweisen, in dem sie in Imeltawn von der Qildis-Einheit der dritten Einheit der Garde und den Kriegsmagiern zu Qildis in verschiedenen Prüfungen beurteilt werden. Alle Qualifizierten erhalten das Recht, auf einen freien Platz der Qildis-Einheiten aufzurücken und bis dahin bei weiterem regelmäßigen Trainings mit der Qildis-Einheit entweder weiter ihrer bisherigen Gardeeinheit anzugehören oder aber zwischenzeitlich Post-Qildis innerhalb Addellirazars zu reiten.Post-Qildis-Reiter zu werden ist im Verhältnis dazu inzwischen deutlich einfacher. Früher, als es Post-Qildis nur in Addellirazar gab, war das jedoch nicht so, denn zu dieser Zeit waren Post-Qildis-Reiter ehemalige Qildis-Gardisten, die aus Alters- oder Verletzungsgründen aus dem eigentlichen Militärdienst ausschieden und dann aber mit diesem Dienst noch die Zeit bis zur Pension überbrücken oder diese aufstocken konnten. Daneben stand als zweite Gruppe die Qildis-Gardisten-Anwärter, die bis zum Freiwerden eines Platzes die Zeit bei den Post-Qildis überbrücken wollten. Durch den gestiegenen Bedarf wegen der Dienste in ganz Masmiim, den man in Addellirazar nicht allein durch mehr Veteranen und Anwärter decken wollte, kam noch eine dritte Gruppe hinzu: Rekruten von außerhalb. Diese rekrutieren sich meist aus den lokalen Poststellenhilfen und unterhielten zuvor meist jahrelang den Qildis-Stall. Wenn reguläre Qildis-Reiter der Ansicht sind, dass zwischen den Qildis und den Gehilfen ein enges Band entstanden ist, prüfen sie, ob sie sich auch als Reiter eignen. Wenn das der Fall ist, werden sie nach weiter Ausbildung zunächst als Aushilfsreiter für Fracht angenommen und können, sofern eine Stelle frei wird, auch Post-Qildis-Reiter dieser Station werden, wenn die anderen beiden Reiter der Poststelle Addellirazari sind. Durch dieses System ist es zudem möglich, die Kosten für Poststellenhilfen außerhalb Addellirazars auf ein Minimum zu reduzieren, da sich dennoch genügend Menschen finden, die diese Arbeit übernehmen wollen.
Die Rollen der unterschiedlichen Qildis-Reiter
Die Zauberer zu Qildis dienen vor allem als magische Luftunterstützung, die etwa von oben Elemente oder auch Feuerbälle auf die Feinde regnen lassen können. Besonders gute Reiter können auch einzelne Feinde von oben ins Visier nehmen und gezielt ausschalten.
Die äußerst anpassungsfähigen Qildis-Gardisten haben bei Kämpfen drei Hauptrollen: Aufklärung, Luftunterstützung und Geleitschutz für die Zauberer zu Qildis. Sie wurden aber beispielsweise auch schon eingesetzt, um strategische Ziele vorm Feind zu erreichen, Ziele gezielt auszuschalten oder wichtige Personen zu evakuieren.
Post-Qildis-Reiter transportieren Fracht oder Personen und manchmal auch Botschaften.
Bezahlung und Vergünstigungen
Die Zauberer zu Qildis werden nicht wirklich bezahlt, wenn man von einem Taschengeld von einem Aselum am Tag absieht. Dafür haben sie freie Kost, Logis, Forschung und Gehilfen und diese Kosten sind erheblich bedeutender.
Die Qildis-Gardisten sind eine absolute Elite-Einheit. Entsprechend kommt zu Kost und Logis ein Sold von 6 Aselum täglich zusätzlich zu vergünstigtem und gutem Wohnraum für den Fall einer Familiengründung, lebenslanges Wohnrecht in dieser beziehungsweise lebenslanges Wohnrecht für einen Witwer oder eine Witwe, einer Witwen- oder Witwerrente für den Fall des Versterbens und einer lebenslangen Pension von zumindest 3 Aselum täglich.
Post-Qildis-Reiter erhalten neben Kost und Logis in der Poststelle 3 Aselum täglich, von denen sie dann aber auch Unterkunft und Verpflegung auf Reisen bezahlen. Bei Qildis-Gardisten-Anwärtern und -Veteranen wird dieser Lohn zusätzlich zum regulären Sold oder regulären Pension gezahlt, so dass es für diese Gruppen doch recht lukrativ ist, verbleibt so doch mehr Geld für etwaige Angehörige oder zum Sparen.
Alle Reiter der Magier und alle Armeeangehörigen erhalten zudem bei Krankheit und Verletzungen eine gute bis sehr gute medizinische Versorgung, die je nach Gebrechen auch die magische Versorgung durch Priester beinhalten kann. Örtliche Post-Qildis-Reiter erhalten zwar auch eine gute Versorgung, die magische Heilung ist darin aber nicht inkludiert, dafür ein Versehrtengeld von bis zu drei Wochen.
Perception
Sozialer Status
Der Sozialstatus dieses Berufs ist für einen Beruf, bei dem man nur zu oft Wind und Wetter ausgesetzt ist und den zumindest theoretisch jeder erreichen kann, recht hoch.
Insbesondere in Addellirazar selbst, wo Qildis-Reiter wegen der vielen Gebirge noch mehr als Inbegriff der Freiheit gelten, werden schon die Post-Qildis-Reiter hoch angesehen, von den Qildis-Gardisten ganz zu schweigen, die von der gemeinen Bevölkerung regelrecht verehrt werden. In jüngster Zeit wird der Effekt durch den Qildis Minestarz verstärkt, der sich in Verbindung mit seinem neuen Reiter Gred Kaminer enormer Beliebtheit erfreut. Daneben erscheinen selbst die Zauberer zu Qildis heroischer als der Rest der Zauberer von Delans und sind im Status den Magiern vergleichbar, die der Armee angegliedert sind und damit Addellirazar direkt dienen.
Im Rest von Masmiim sind selbstredend Ressentiments gegen Addellirazar vorhanden, weshalb die Post-Qildis-Reiter am beliebtesten sind, da sie am wenigsten mit Addellirazar verbunden sind. Tatsächlich denkt außerhalb Addellirazars kaum ein Masmiimer an den addellirazarischen Militärdienst oder Zauberer zu Qildis, wenn sie an Qildis-Reiter denken, sondern nur an die Post-Qildis-Reiter, an deren Lippen Kinder, Heranwachsende, aber auch viele Erwachsene in den Wirtshäusern abgelegener Dörfer hängen und die in deren Augen mit dem Hauch von Abenteuer und grenzenloser Freiheit verbunden sind. Die anderen zählen - wenn überhaupt - als Bedrohung, denn wenn andere Reiche fliegende Einheiten haben und das eigene nicht, wirkt das meist wenig aufbauend.
Geschichte
Der Beruf des Qildis-Reiters entwickelte sich mit der Zeit, nachdem es den Zauberern von Delans um das Jahr 93.297 AZT gelungen war, planmäßig Qildis zu zähmen und damit auch zu nutzen. Daraus entstanden relativ schnell die Zauberer zu Qildis, auch wenn die Ausbildung damals noch anders ablief.
Mit dem Abkommen mit Addellirazar im Jahr 95.873 AZT verpflichteten sich die Zauberer, den Addellirazari bei der Zähmung zu helfen, was darin endete, dass die Zauberer dem Reich gezähmte Qildis zur Verfügung stellen und zeigten, wie Reiter und Qildis die beste Beziehung zueinander aufbauen können. Nachdem die Zauberer dann auch zur Zucht von Qildis übergegangen waren und Qildis-Gardisten immer häufiger auch für Transporte eingesetzt wurden, trat der damalige Herrscher Addellirazars 97.490 AZT an die Zauberer heran und schlug die Schaffung eines Postdienstes vor, worauf die Zauberer die Zucht vergrößerten und ab 97.500 AZT die ersten Post-Qildis ihren Dienst aufnahmen.
Inhaltsverzeichnis
Alternative Namen
Drachen-Reiter
Typ
Military
Nachfrage
gefragt
Related Locations
Related Vehicles
Kommentare