Phagia
der Kontinent im Herzen Etalais
Phagia ist der größte Kontinent der mortalen Ebene Etalai und umfasst das zentral im Cosmos gelegene Festlandplateau Etalais.
Der oberirdische Teil des Kontinents gehört zum Syldom Etalais, während die unterirdischen Regionen Phagias dem Rhiadom Etalais zuzuordnen sind.
Der Kontinent gilt als nahezu vollständig kartografiert und trägt daher den Beinamen „Die Wohlbekannte“.
Inhaltsverzeichnis
Durch den Einfluss der frühen reolischen Dichtung entwickelte sich daraus der poetische Ausdruck „die Wohlbekannte“. Ein einzelner Bewohner des Kontinents wird, unabhängig vom Geschlecht, als Phagialol bezeichnet. Eine Gruppe der Bevölkerung Phagias wird Phagialoli genannt.
Dort erhebt sich die Urreifspitze, der höchste Berg des Kontinents, mit einer beeindruckenden Höhe von 7681 Phar (Reoli: Meter). Im Zentrum Phagias liegt das Zinnengebirge, ein Mittelgebirge, das für seine reichen Mineral- und Metalllagerstätten bekannt ist.
Der höchste Gipfel, der Felsendom, erhebt sich auf 1017 Phar und ist bekannt für seine unzähligen Goldvorkommen, die seit Jahrhunderten von der hiesigen Bevölkerung abgebaut werden.
Für die Nu'krin, die in der Region der Mündung leben, besitzt dieser Fluss eine besondere spirituelle Bedeutung und gilt als heilig.
Eine Vielzahl unterschiedlicher Staats- und Herrschaftssysteme existiert nebeneinander. Zu den größten Reichen im Syldom Etalais zählen:
Etymologie
Das Wort Phagia stammt aus der Sprache Reoli (Reoli: Elfisch). Das reolische Adjektiv phagial wird in seiner substantivierten Form zu Phagia, was übersetzt schlicht „die Bekannte“ bedeutet.Durch den Einfluss der frühen reolischen Dichtung entwickelte sich daraus der poetische Ausdruck „die Wohlbekannte“. Ein einzelner Bewohner des Kontinents wird, unabhängig vom Geschlecht, als Phagialol bezeichnet. Eine Gruppe der Bevölkerung Phagias wird Phagialoli genannt.
Geografie
Klimazonen
Phagia verfügt über viele unterschiedliche Klimaregionen und Biome.Gebirge
Über die Weiten des Kontinents Phagia erstrecken sich im Syldom etliche Gebirgszüge, die sich in ihrer Höhe und Beschaffenheit stark unterscheiden. Eines der zerklüftetsten und gletscherreichsten Hochgebirge ist das Frosthauchgebirge, das im äußersten Norden Phagias liegt.Dort erhebt sich die Urreifspitze, der höchste Berg des Kontinents, mit einer beeindruckenden Höhe von 7681 Phar (Reoli: Meter). Im Zentrum Phagias liegt das Zinnengebirge, ein Mittelgebirge, das für seine reichen Mineral- und Metalllagerstätten bekannt ist.
Der höchste Gipfel, der Felsendom, erhebt sich auf 1017 Phar und ist bekannt für seine unzähligen Goldvorkommen, die seit Jahrhunderten von der hiesigen Bevölkerung abgebaut werden.
Gewässer
In den verschiedensten Regionen Phagias gibt es zahlreiche verschiedene und bedeutende Meere, Seen und Flüsse.Meere
Im Syldom Etalais wird das Festland von Phagia von fünf Weltmeeren begrenzt:- Das Eisstrommeer im Nordwesten reicht bis tief in den Westen und Norden. An den Küsten gefriert das Meerwasser und bildet ganzjährig riesige Eisschollen.
- Im Norden trifft die Flüsternde See auf das Eisstrommeer und dehnt sich über Nordosten nach Osten aus.
- Der Kristalliner Ozean umspült die Küsten Phagias vom Osten bis in den Süden hinein.
- Ledons Spiegel liegt im Südwesten Phagias.
- Die Orkantiefen bilden die westliche Grenze des Festlands Phagia.
Flüsse
Das ober- und unterirdische Festland Phagias wird von vielzähligen Flüssen durchzogen, die sich in Länge und Wasserqualität stark unterscheiden. Das längste Fließgewässer im Syldom Etalais ist der Sepik, der im Kupfergratmassiv entspringt und in einem weitläufigen Delta in den Golf von Adalkam mündet.Für die Nu'krin, die in der Region der Mündung leben, besitzt dieser Fluss eine besondere spirituelle Bedeutung und gilt als heilig.
Seen
Die Landschaften des Kontinents, sowohl im Syldom als auch im Rhiadom Etalais, sind von Seen durchzogen, die sich durch ihre beeindruckende Vielfalt in Tiefe und Größe auszeichnen. Der größte See im Syldom Etalais ist der Glanzschuppensee, gelegen im Nordosten des Kontinents. Im Zentrum Phagias liegt der Seelenruhe, der als der tiefste oberirdische See des gesamten Kontinents gilt.Bevölkerung
Der Kontinent Phagia wird überwiegend von Mioroli (Reoli: Sterblichen) bewohnt. Er beherbergt neun Hauptvolksgruppen, die sich in ihrem Aussehen, ihrer Kultur, Lebensweise und Religion stark voneinander unterscheiden:- Hulian: die Menschen
- Reol: die Elfen
- Wroder: die Zwerge
- Krin: die Katzenmenschen
- Canin: die Hundemenschen
- Nuxal: die Reptilmenschen
- Therianthropen: die Wermenschen
- Calanuris: die Nixen
- Gandrin: die Pflanzenmenschen
Politik
Im Laufe der Jahrhunderte haben die meisten sterblichen Völker Phagias eigene Reiche und Territorien gegründet.Eine Vielzahl unterschiedlicher Staats- und Herrschaftssysteme existiert nebeneinander. Zu den größten Reichen im Syldom Etalais zählen:
- Merianisches Kaiserreich: Die Heimat der Merian im Zentrum Phagias.
- Königreich Ablon : Das südliche Reich der Aureol und ihre besetzten Kolonien.
- Die Freien Wälder: Die Waldgebiete der Traereol, unter dem göttlichen Schutz des Tireon.
Trivia
- Mitunter leben auch einige unsterbliche Völker, wie die von Macaris gesegneten Strigoi , auf Phagia. Es gibt auch Legenden, dass sich diverse Devas in bestimmten Regionen des Kontinents niedergelassen haben sollen.
Andere Namen
die Wohlbekannte
Art
Continent
Übergeordneter Ort
Beinhaltete Orte
- Adalkam
- Asmendi
- Asrocia
- Atrinqueas
- Azcaina
- Azurwogen
- Bannerfurt
- Binsenheide
- Blauweiher
- Brimyra
- Casera
- Cidolios
- Cirleth
- Dämmerklang
- Donnerkammfelsen
- Dornbach
- Dramora
- Dünenlauf
- Eisstrommeer
- Eiswindrücken
- Elmholz
- Enkhof
- Erlblick
- Erphalon
- Etarion
- Ewighafen
- Ewigstrom
- Fahlmoor
- Falkengrat
- Flüsternde See
- Flüsternebelhöhen
- Freyquell
- Frosthauchgebirge
- Frostseele
- Gedas
- Glanzschuppensee
- Goldgriff
- Golf von Adalkam
- Grünschattenhänge
- Güldenquell
- Halrun
- Herlen
- Himmelsbruch
- Hohenstirngebirge
- Ilshara
- Immerfried
- Jadeglanz
- Jägersruh
- Klarsturz
- Knochenspitzen
- Krähenkuppen
- Kristalliner Ozean
- Kristallklar
- Kronfels
- Kupfergratmassiv
- Kupferstedt
- Laibrila
- Ledons Spiegel
- Liedquell
- Lydora
- Macor
- Merton
- Morgentau
- Nahat
- Nearon
- Nebelfang
- Oncor
- Onry
- Ophana
- Opvara
- Orkantiefen
- Pecruna
- Perle der Steppe
- Perlwasser
- Rauschende Sande
- Ravenrath
- Recas
- Riscati
- Salzbruch
- Samtzunge
- Schicksalsstrang
- Schlicksenke
- Scoruna
- Seelenruhe
- Sepik
- Silberglanz
- Silicel
- Sonnenwende
- Sonnfelden
- Soyavica
- Steinthorp
- Sternenlicht - Oase
- Sternhafen
- Sternschleierkamm
- Sturmsangklippen
- Sturzbach
- Tiefengrund
- Tiefensang
- Torfhorst
- Trübsinn
- Trudid
- Udrinca
- Vicor
- Vudara
- Walden
- Wildwasser
- Wimmertal
- Wirbelwind
- Wolfssprung
- Wolkensturz
- Zinnengebirge
Involvierte Gruppen
Kommentare