S3 - Mission 1
zufällige Namen
Talco SanDomingo Fernandez
Alfin Gotterson
Nor Gattic
Paris Hellund
Alfin Gotterson
Nor Gattic
Paris Hellund
Berga Hügli Hildesdottir
Nuria Flacio
Normga Jarisneva
Quatou Tongaska
Han Jiong
Nuria Flacio
Normga Jarisneva
Quatou Tongaska
Han Jiong
Einleitung
Rückkehr von Reyza Frederikson aus dem Trainingslager zusammen mit C.O.N.T.R.L. - CyberOrganische Neuro-Technologische RisikoLebensform.
Ziel
Luthor Mullin stellt einen Konvoi aus mehreren Lkw bereit, um beim Artefakt eine provisorische Basis zu errichten.
Missionsbriefing: Nachricht von Varid Leufon
Steigende Handlung
Treffen mit Mullin
Zentrale der Mullin Re:Engineering Corp.
Der Zentrale der Mullin Re:Engineering Corp. merkt man an, dass sie gerade erst eingerichtet wurde. Auf dem Weg zum Besprechungszimmer könnt Ihr einige Blicke in die Büros erhaschen. Manche sind noch nicht einmal richtig eingerichtet. Insgesamt macht das Interieur aber einen hochwertigen Eindruck. Es riecht nach Farbe.
- moderne Einrichtung
- unfertig renovierte Büros
- Farbgeruch
Besprechungsraum
Die Besprechung findet in einem großen Raum im Inneren des Gebäudes statt. Er hat keine Fenster, aber die Wände sind mit großen Monitoren verkleidet, die die Umgebung außerhalb des Gebäudes zeigen. Es sieht aus, als befände sich der Raum auf dem Dach des mehrstöckigen Gebäudes. Draußen ist die Stadt Hutteborn zu sehen.
Hutteborn ist schnell in die Höhe gewachsen. Die Gebäude sind sehr modern und größtenteils in weiß mit schwarzen Applikationen gehalten. Die Mullin Re:engineering Corp. hat ein Stockwerk in einem der großen Büro- und Forschungkomplexe gemietet.
Mullin trägt einen gut sitzenden Anzug und erwartet Euch.
Vertrauen abhängig vom ersten Eindruck. Auswirkungen? Später!
- großer Raum ohne Fenster
- Monitore, die das Panorama vom Dach aus zeigen
- Farbgeruch
- anwesende Personen:
- Luthor Mullin
- Kirk und Taylor (Fahrer)
- Dr. Favelah Al Sorai (wissenschaftliche Mitarbeiterin Biologie)
- Prof. Dr. phil. Henry Nattinion (wissenschaftlicher Berater Archäologie)
- Oppala Buttkin (Mullins Stellvertretung und Logistikerin)
Besprechungsagenda
- Grund: Bergung von hochsensiblen Mullin-Artefakt
- Ziel: Errichten einer Basis am geheimen Standort
- Aufgabe: Verteidigung und Schutz bis Basis steht
- Mittel: 5 Lkw, die die Ausrüstung transportieren
- Route wurde schon gefunden, birgt aber Gefahren
Die Lkw transportieren:
- Baumaterial für eine Befestigungsanlage
- Baumaterial für Baracken
- Vorräte
- Ausgrabungsgeräte
- Baumaterial Reserve
Unterwegs sind die Fahrzeuge wahrscheinlich den Gefahren ausgesetzt:
- HEs: Tiere und Pflanzen des tiefen Dschungels könnten sich gegen die Fahrzeuge wenden.
- NHEs: Große Fahrzeugkollonnen sind für Piraten und Räuber attraktiv.
- Schwieriges Gelände: Sumpf mit Gefahr durch HEs und Gebirge mit schwierigem Gelände
- Unvorhergesehenes
Die geplante Route:
- Geschätzte Reisezeit: mind. 4 Tage
- größtenteils durch tiefen Dschungel
- an See vorbei durch Sumpf - möglicherwiese gefährliche Tiere
- Im Gebirge über eine Abkürzung durch eine befahrbare Höhle
- Fliegen nicht möglich, weil a) zu viel Aufmerksamkeit und b) Zugang zu tiefem Dschungel nicht möglich.
Planung
Nachforschung
Tiere - Fertigkeit: INT/EDU+Biology
Erfolg 15+: Im Sumpf leben Kuptile, algenfressende Weide-Fungoide
Erfolg 18+: Im Dschungel allgemein leben Predom-Affen, die bei der Rast Probleme machen können. Führ Fahrzeuge sind sie keine Gefahr.
Erfolg 21+: In feuchten Gegenden leben Sumpfgreifer, die zwar für einen Mekton kein Problem sind, Fahrzeugen aber durchaus ernsthaften Schaden zufügen können.
Erfolg 15+: Im Sumpf leben Kuptile, algenfressende Weide-Fungoide
Erfolg 18+: Im Dschungel allgemein leben Predom-Affen, die bei der Rast Probleme machen können. Führ Fahrzeuge sind sie keine Gefahr.
Erfolg 21+: In feuchten Gegenden leben Sumpfgreifer, die zwar für einen Mekton kein Problem sind, Fahrzeugen aber durchaus ernsthaften Schaden zufügen können.
Überprüfen der Lkw und Mektons
Fähigkeit: TA+Mecha Tech (erfolgreiche Einschätzung/vollständige Infos: +2)Erfolg 15+: die Lkw sind alle Betriebsbereit, Erfolg 18+: jeder Lkw hat 3 Hits und einen Panzerungsstandard von 2 SP.
Kein Erfolg: die Lkw sehen alle in Ordnung aus.
Reise
Vorankommen: 8 Hex/Tag
- Sumpf: 3x-Kosten
- Berge: 2x-Kosten
- Furt: 2x-Kosten
- Ebene: 2x-Kosten
Dschungel
- Mächtige Bantam-Bäume teilen Dschungel in zwei Schichten: hoher und tiefer Dschungel
- tiefer Dschungel ist dunkel, warm und feucht
- Bantam-Wurzeln sind schwierig zu umgehen. Bäume stehen aber hunderte Meter auseinander.
- In der Nähe der Bäume dichtes Gestrüpp
- Rufe und Schreie von Tieren
- Lüfter der Mektons laufen unter voller Last
- Boden fest, aber mit dünner schleimiger Schicht überzogen
Abkürzungen
Erst Links, dann rechts. Lichte und zunächst gut befahrbare Streckenabschnitte
Sumpf
Der Sumpf ist feucht und modrig. Die Dunkelheit des tiefen Dschungels wird durchbrochen durch das Leuchten einiger Flecken aus biolumineszenten Algen, die auf dem Wasser treiben. In einiger Entfernung sitzen ein paar Kuptile, die die Algen abschlürfen. (Expert: Biology+EDU 15+: Kuptile sind nicht gefährlich, aber schreckhaft. Sie fliehen, wenn sie sich bedroht fühlen.)
Das Vorankommen ist schwierig. Untiefen und Schlingpflanzen verfangen sich immer wieder in den Antriebssystemen der Lkw (Mecha Piloting/Driving+MREF 15+). Das Wasser steigt gelegentlich bedrohlich hoch, sodass hin und wieder eine neue Route gesucht werden muss.
Die Fahrer eines Lkw, Kirk Gleason (Fahrer) und Taylor Doose (Beifahrer/Navigator), streiten sich über die Fahrweise. Kirk fahre nicht anständig, Tylor gibt falsche und unverständliche Anweisungen. Durch ihr Gestikulieren locken Sie 1d4+1 Sumpfgreifer an.
Gefahr:
Einsatz von Mektonwaffen nur mit Modifikator +3 (Roadstriker-Größe)
Furt
Im Wasser zeichnet sich eine seichte Furte ab, die durch den See führt. Die Lkw müssen vorsichtig fahren, kommen aber gut durch das Wasser.
Loot
Im Wasser liegen zwei Mektons, die geborgen werden können. Die Mektons haben dabei
INT+Awareness/Notice 18+: Loot, mit Angriff von Wassertier (unbekannt)
INT+Awareness/Notice 21+: Loot ohne Angriff
verseuchte Ebene
Die Vegetation geht deutlich zurück, die wenigen Büsche, die noch stehen, wirken verköchert. Wie dünne Finger ragen die Äste aus dem Boden, der so trocken ist, dass jeder Schritt der Mektons eine Staubwolke aufwirbelt.
Das Gelände fällt deutlich ab, wie bei einem Kraterrand. Im Bereich des Kraters hängt ein dicker Nebel, der zum Kraterzentrum dichter wird. Selbst durch die Lüfter der Mektons ist ein säuerlicher Geruch wahrnehmbar (Expert: Chemistry 15+: Der Nebel ist hoch korrosiv und kann die Mektons beschädigen).
Fernerkundung/Scouting
Auf der anderen Seite der Ebene ist der Wald etwas lichter und vermutlich passierbar. Um dorthin zu gelangen, gibt es zwei Möglichkeiten:- Weg durch den Krater
- Weg um den Krater herum
Kirk und Taylor:
Steuern versehentlich Lkw in Krater und kommen nicht heraus.Im Kraterzentrum steht ein dämonischer Pilz, dessen Sporen den Nebel bilden. Je dichter der Nebel wird, desto schwieriger ist das Vorankommen.
- Nebel wird dichter, strömt in eine Richtung
- Umgebung wird trocken (tot), obwohl die Luft feucht ist
- Krater mit kanalähnlichen Strukturen (INT+Awareness/Notice 15+:
Im Krater sitzt der Pilz und pustet regelmäßig Sporen in die Luft, die am Kraterrand herunterregnen. Der Pilz hat eine haut (4 SP und 50 Kills). Ist der Pilz besiegt: In der Nähe zwei Mektons mit Loot.
Pilz:
- 35m Hoher Pilz mit großem Schirm
- lila-schwarze Struktur
- Atmungsbewegung: saugt Luft von unten an und pustet oben Sporen aus
Pass
Der Konvoi nähert sich dem Gebirgszug, der vorher schon auf der Karte sichtbar war. Der Weg führt zwischen Farnen und mit Moos bewachsenen Felsen hindurch. Auf dem Radar zeichnet sich eine Schlucht ab, die als Pass genutzt werden könnte. Zunächst steigt das Gelände steil an. Der weitere Pfad führt nun in Serpentinen nach oben. Die Wurzeln der mächtigen Trevon-Bantam-Bäume stellen neben dem herumlegenden Geröll regelmäßig ein ernstes Hindernis dar, dass die Lkw umfahren müssen.
Variante 1: Standard-Route
Der Weg führt durch eine Höhle (Expert: Geology+INT/EDU 15+: Die Höhle war einst ein unterisdischer Fluss und dürfte daher auch für LKW befahrbar sein).Variante 2: Nebenroute
EIne Schlucht bietet sich als Abkürzung an. In der Schlucht fließt ein kleiner Bach. Neben dem Wasserlauf ist der Weg breit genug, um befahrbar zu sein (Expert: Geology+INT 15+: Die Schlucht war einst von Wasser befüllt. Das Dröhnen der Lkw-Motoren hallt von den Wänden wieder. (Awareness/Notice+INT 15+: Kleine Bewegungen zeichen sich auf dem Radar ab; 18+: Hin und wieder rasseln kleine Steinchen herab.) Einer der Lkw (Kirt & Taylor) fährt sich auf einer Unebenheit fest.Um der Gefahr herabfallender Brocken zu entkommen: Mecha-Piloting/Driving+M-REF 15+, 18+, 20+Möglichkeit:
Der Lkw kann mittels einer Winde freigezogen werden. Das Aufheulen der Motoren bringt einen Teil der Wände zum Einsturz.
Gebirge:
- Gelände wird steiler
- serpentinenartiges Aufwärtsbewegen
- schlammige und durchnässte Hänge
- Bantam-Wurzeln können nicht umgangen werden
- Rauschen von Wasserfällen in der Nähe
- Weg durch Berg wäre besser als darüber (Schlucht oder Tunnel)
Rennregeln
Zu absolvierende MA: 50Angaben: Streckenabschnitt (Start-MA - End-MA; Wurf für MA 1 - 7 / Wurf für MA 8 - 16 / Wurf für MA 17 - 24) Streckenabschnitte:
Streckenabschnitt | Strecken-Distanz | Wurf für MA 1 - 7 | Wurf für MA 8 - 16 | Wurf für MA 17 - 24 |
---|---|---|---|---|
Gerade | 1 - 10 | - | - | - |
Kurve | 11 - 20 | 15+ | 16+ | 17+ |
Gerade mit Geröll | 21 - 30 | 15+ | 15+ | 16+ |
Kurve mit Geröll | 31 - 40 | 15+ | 17+ | 21+ |
Gerade mit Engstelle | 41 - 50 | 16+ | 17+ | 18+ |
Wurf nicht geschafft
Evade-Wurf 15+; Erschwert um Differenz zum Zielwert:Erfolg: MA für die Runde nur halb
kein Erfolg: MA für die Runde nur halb und RAM (1K +2K/MA auf zufällige Servo)
Loot
- 2x Striker Wings
- Projectile Sniper Rifle Z-00M x1
- 2x Enhanced Servomotors für je 3 CP
- 2x Thruster für je 3 CP
- ECCM-System: (Value 1, Beaming 4, 1.6 CP, 2 Space)
- 10x Leichtbaumodule (5x Weight Efficiency) 10 CP
- 15 SP Panzerung (Luck 12+: 3 SP sind Alpha-Armor)
- Ersatzteile
- Pilz: Sporenschleuder (5 Kills, Rnge 100%, WA 0, BV 3, 2 SE; 11 CP, 8 Space)
Themen
Risiko zahlt sich aus.
Kommentare