Der Trevon-Bantam ist ein sehr häufiger, mächtiger Baum in den Dschungeln von
Trevon.
Anatomie und Morphologie
Trevon-Bantams werden teilweise knapp 600 m hoch. Ihre Stämme können Durchmesser von mehreren Dutzend Metern dick sein. Ihre mächtigen Wurzeln reichen tief in das Erdreich und sind wahrscheinlich sogar in den oberen Felsschichten verankert.
Der Teil der Wurzeln, der im tiefen Dschungel über der Oberfläche liegt, bietet vielen Tieren und Pflanzen einen Lebensraum. An der rauen Rinde halten sich Pilze, die Nahrungsgrundlage und Kompostkatalysator zugleich sind. In geräumigen Wurzelhöhlen lauern Räuber, die in den Tümpeln um die Bäume herum reichlich Nahrung finden.
Die untersten, dicken Äste der Trevon-Bantam bilden den Boden des hohen Dschungels. Das Astgeflecht und das daraus wachsende Gestrüpp ist so dicht, dass es eine eigene Ebene bildet, die sogar bebaut werden könnte. Das Gestrüpp hält so viel Laub und Humus, dass auf den Trevon-Bantam im hohen Dschungel sogar andere Bäume wachsen. Diese stehen teilweise in enger Symbiose mit den Trevon-Bantam, da die kurzlebigeren Bäume die Äste mit neuen Nähstoffen versorgen, wen sie absterben und dann von den symbiotischen Bantam-Pilzen absorbiert werden.
Die oberen Schichten der Trevon-Bantam sind licht und bilden ein lichtdurchlässiges Blätterdach. Die Blätter sind bis zu 1,5 Meter lang und 0,7 Meter breit. Sie haben eine ovale Grundform mit nach außen verlaufenden Spitzen.
Das Holz der Trevon-Bantam ist elastisch, weist aber eine hohe Grundfestigkeit auf. Es würde sich hervorragend als Bausubstanz eignen, wenn es nicht unglaublich spröde wäre, sobald es von dem Baum abgetrennt wird bzw. der Baum stirbt.
Leben und Fortpflanzung
Wie alt Trevon-Bantam werden, ist nicht bekannt. Sicher ist, dass die meisten Exemplare deutlich älter als 500 Trevon-Jahre sein dürften. Führende Wissenschaftler gehen davon aus, dass ein Trevon-Bantam ca. 80 Jahre benötigt, bis er ausgewachsen ist und potenziell ein Alter von 1.000 oder 1.500 Jahren erreicht. Junge Bäume können allerdings nur dort wachsen, wo ein Loch in Zwischenboden des Dschungels ist, da der junge Baum Licht für das Wachstum benötigt. Das hat zur Folge, dass junge Bäume nur dort wachsen können, wo zuvor ein älterer Baum abgestorben ist und einen freien Platz in der dichten Decke hinterlassen hat.
Trevon-Bantam bilden Früchte an ihren Primärästen, die an der unteren Seite des Zwischenbodens wachsen. Die Samen der Früchte werden über Myzel der Bantam-Pilze befruchtet. Sind die Früchte reif, was schätzungsweise ca. 10 Trevon-Jahre dauert, fällt die Frucht zu Boden. Sie ist sehr kompakt und hat eine harte Schale, um den Sturz aus 200 Meter unbeschadet zu überstehen.
Die Unterseite der Früchte ist sehr spitz, sodass sich die Frucht einige Meter tief in den Boden des tiefen Dschungels gräbt, wenn sie auf ihm einschlägt. Das Krachen des sogenannten Fruchtfalls hallt oft kilometerweit durch den tiefen Dschungel, während es im oberen Dschungel nicht wahrzunehmen ist.
Lebensraum
Die Trevon-Bantam bilden den größten Teil des Dschungels auf Trevon. Sie wachsen in tropischen Klimazonen und sind auf sehr konstante klimatische Bedingungen angewiesen.
Kommentare