Qildis-Garde
"Ich verstehe, warum die anderen masmiimischen Reiche auf die Qildis-Garden Addellirazars nicht gut zu sprechen sind und am liebsten deren Auflösung hätten. Was hätten sie im Ernstfall auch entgegen zu setzen?"
Bei den Qildis-Garden Addellirazars handelt es sich um erfahrene Gardisten zu Qildis der Armee Addellirazars. Jeweils eine Einheit Qildis-Gardisten ist dabei einer Garde Addellirazars zugeteilt, bei denen es sich wiederum um die Elitesoldaten des Gebirgsreiches handelt.
In den früheren Grenzscharmützeln, die sich Addellirazar vor der Gründung des Glorreichen vereinigten Bundes von Masmiim mit seinen angrenzenden Nachbarn, insbesondere Alkavin lieferte, geschweige denn von Kriegen, waren sie bewundert und gefürchtet zugleich.
Heutzutage übernehmen die vielseitigen Qildis-Gardisten neben dem Training häufig insbesondere Aufklärungseinsätze bei vermissten Personen oder auch Luftrettungen bei Angriffen von Bestien oder sonstigen Gefahren, sofern sie nicht wilde Qildis in Schach halten.
Composition
Personalstärke
Jeder der 10 Garden Addellirazars ist eine Einheit Qildis-Gardisten zugeteilt. Diese besteht aus 25 Qildis-Gardisten, so dass Addellirazar insgesamt 250 Qildis-Gardisten aufzuweisen hat. Allerdings bestehen die Einheiten in Auseinandersetzungen in der Regel nur aus 20 Gardisten, während die vier frischesten und der erfahrenste Gardist im Hauptquartier der Einheit zurück bleiben - als Reserve oder um die Einheit im absoluten Ernstfall wieder aufbauen zu können.
In der Vergangenheit war auf Grund des Nahrungsbedarfs eines Qildis meist ein ganzer Tross pro Einheit nur für die Verpflegung der Qildis notwendig, wenn es in der Nähe keine natürliche (hoch-)energetische Quelle an Energie gab. Ganze Herden wurden nur für den Bedarf der Qildis gehalten oder sogar extra energetische Varianten gezüchtet.
Seit dem Jahr 99.972 AZT konnte dieses Problem über die planmäßige Manufaktur von Energie-Riegeln jedoch weitgehend vereinfacht werden. In Feld-Tests zeigte sich jedenfalls, dass einer der Energieriegel auch einen Qildis im Einsatz etwa einen Tag sättigen kann - was deutlich leichter zu transportieren ist als 3 Ederne.
Daneben sind jeder Garde-Einheit noch einmal 5 Adjutanten zugeteilt, die sich um entsprechend hochwertige Verpflegung im Einsatz und den Unterhalt der Waffen sorgen.
Bewaffnung und Ausrüstung
Standardmäßig ist jeder Gardist mit 2 Lanzen, 10 Speeren, eine Armbrust, einem Langschwert, 5 Explosionstränken und natürlich seinem Qildis ausgerüstet, der die größte Waffe darstellt. Daneben tragen die Gardisten nur hochwertige, magisch verstärkte Lederrüstungen, um ihnen die notwendige Flexibilität zu ermöglichen. Zusätzlich hat jeder Gardist neben einem Sprechstein, der auf die Einheit eingestimmt ist, Ferngläsern und einen Luftanreicherer immer einen Notfallrucksack mit drei Heiltränken, Wasser, Proviant und Überlebensausrüstung dabei, in dem sich auch ein Kontaktzauber befindet, um gefunden werden zu können. Außerdem trägt jeder Gardist für den Fall der Fälle einen Federfall-Ring.
Struktur
Jede Qildis-Einheit wird von einem Kommandanten befehligt, der häufig nicht mitfliegt, sondern im Kommandostand die Situation beobachtet. Er ist direkt dem General der Armee unterstellt und neben diesem ist nur der König selbst befugt, ihm Befehle zu erteilen. Mit ihm ist die Einheit per Sprechstein verbunden. Daneben besitzt die Einheit drei Unterkommandanten, die generell mitfliegen und Spitze sowie Flügel bei Formationsflügeln anführen.
Taktiken
Die vielseitigen Qildis-Gardisten werden vor allem zur Aufklärung, Luftunterstützung und natürlich als Geleitschutz für die Zauberer zu Qildis eingesetzt. Ebenfalls dienten sie schon dazu, strategische Ziele vorm Feind zu erreichen, Ziele gezielt auszuschalten, Sabotagen hinter feindlichen Linien auszuführen oder wichtige Personen zu evakuieren.
Für Aufklärungsflüge werden vor allem hohe Flüge geübt, während für die Luftunterstützung und den Geleitschutz unterschiedliche Formationen trainiert werden, um sie je nach Fall einsetzen zu können. Eine häufige Übung ist zudem das Zielen mit den Speeren, der Armbrust, und Explosionstränken zu Luft, das Aufsammeln von Personen im Flug und die Einnahme wichtiger Punkte.
Logistics
Unterhalt
Vor den Energie-Riegeln war der Unterhalt eines Qildis im Feld extrem teuer. Inzwischen ist die Gebrauchsausrüstung des Gardisten das teuerste. Außerplanmäßig können die Genesungskosten enorm zu Buche schlagen. Was im Hinblick auf die Kosten zum Glück nur sehr selten ersetzt werden muss, ist der Qildis, da diese soweit ausgewachsen nicht altern, so dass er nur durch Verletzung, Krankheit oder mangelndes Nahrungsangebot sterben kann. Da für den Militär-Dienst keine gezüchteten Qildis genutzt werden, muss, wenn es doch einmal passiert, ein wilder Qildis im Zellis gefangen und dann besänftigt und gezähmt werden. Was sehr teuer ist.
Rekrutierung
Die Qildis-Gardisten rekrutieren sich aus den Gardisten der Armee Addellirrazars, genauer gesagt aus deren Gardisten zu Zaret. Geeignete Gardisten werden von den Garde-Hauptmännern an die Prüfungseinheit, die 3. Gardeeinheit mit Sitz in Imeltawn, gemeldet. Einmal jährlich erhalten dann alle Vorgeschlagenen die Möglichkeit, sich zu beweisen, in dem sie von dieser Einheit und den Kriegsmagiern zu Qildis in verschiedenen Prüfungen beurteilt werden.
Geprüft wird dabei die schnelle Verbindung mit einem Qildis nach Einweisung, dessen Versorgung, der Flug mit dem Qildis sowie Angriffe mit und auf diesem. Besonders berüchtigt ist das Einsammeln der Prüfungssteine im Gebirge Zellis gegen die Zeit der anderen Bewerber und natürlich die Zielgenauigkeitsprüfungen mit den Waffen zur Luft. Alle Qualifizierten erhalten darauf das Recht, auf einen freien Platz der Qildis-Einheiten aufzurücken, sofern gerade keiner frei ist und können in der Zeit Post-Dienst versehen oder weiter in ihrer alten Garde-Einheit dienen.
History
Die Qildis-Garden haben eine lange Tradition. Mit dem Abkommen der Zauberer von Delans mit Addellirazar im Jahr 95.873 AZT wurde der Grundstein der Qildis-Garden gelegt, da sich die Zauberer darin verpflichteten, den Addellirazari bei der Zähmung von Qildis zu helfen. Schon bald stellten die Zauberer dem Reich nicht nur gezähmte Qildis zur Verfügung, sondern zeigten ihnen auch, wie Reiter und Qildis die beste Beziehung zueinander aufbauen können, was bei dem Geist der Qildis der Grundstein dafür ist, mit den Qildis effizient fliegen und vor allem auch kämpfen zu können.
In der Folgezeit erhöhte sich die Anzahl von Qildis und entsprechend fähigen Reitern langsam, aber stetig bis schließlich jeder der 10 Garden Addellirrazars eine Qildis-Einheit angeschlossen werden konnte. Auf die Einhaltung einer entsprechenden Stärke wird bis heute penibel geachtet und auch sonst alles getan, um diese Elite der Elite immer einsatzbereit zu halten. Es könnte ja einmal Krieg geben.
Inhaltsverzeichnis
Kommentare