BUILD YOUR OWN WORLD Like what you see? Become the Master of your own Universe!

Grimoire der Alchemie

Allgemein:
  Das Grimoire der Alchemie ist der Feder von Gerhard Dorn entsprungen. Gerhard Dorn war ein berühmt-berüchtigter Alchemist der Facultas Alchemicae und wird als Erfinder vieler potenter Drogen vermutet. 1674 n.A. schrieb er, mit einigen anderen Herausgebern, das Grimoire der Alchemie, welches alltägliche sowie seltene Stoffe auflistet und ihren alchemistischen Nutzen erklärt.  
Zum Inhalt:
  Das Grimoire umfasst allerlei Stoffe wie z.B. Monsterteile, Pulver, Mineralien und andere Materialien, die für das Geschäft der Alchemisten von Bedeutung sein könnten. Einige Jahre später ergänzte Michaelis Toxites dieses Werk mit seiner Encyclopaedia Plantarum et Fungorum, die sich als Ziel setzte die Pflanzen und Pilze aufzuführen. In diesem Grimoire wurden Pflanzen und Pilze weitestgehend unbeachtet gelassen oder völlig ignoriert, da das Wissen über nützliche Fauna und Fungi für das Werk von Druiden gehalten wurde. Gerhard Dorn war der Ansicht, das Pflanzen und die meisten Pilze keinen Platz in alchemistischen Schriften hätte.
Heute werden die Bücher in den privaten Bibliotheken der Alchemisten meist nebeneinander gesehen. Zusammen ergänzen sie sich hervorragend, da sie einen allgemeinen Überblick über die vielen verschiedenen Stoffe und Materialien bieten, die von Alchemisten genutzt werden. Diese Entwicklung ist wohl zum großen Unmut des stolzen Gerhard Dorn, der eine intensive Konkurrenz mit Michaelis Toxites pflegte.   Neben den Stoffen aus denen die Drogen, Tränke und Gifte der Fakultät bestehen, beschreibt Gerhard Dorn auch einige Rezepte. Darunter sind Drogen wie "Aufsteiger" oder "Patet Senes". In den meisten Versionen der Bücher ist dieser Teil nicht enthalten, während andere Exemplare zusätzliche leere Seiten für eigene Rezepte haben.

Articles under Grimoire der Alchemie


Kommentare

Please Login in order to comment!