NoA - Kapitel 34: Der Geist der Rache - Teil I
"Der Geist der Rache - Teil I" ist die 34. Episode der Chronik "Sanguine Society - Nights of Atlanta", die auf dem Regelwerk Vampire V5 basiert.
Geisterstunde in Atlanta! Nachdem das Klüngel bereits in der vorherigen Nacht mit einem Geist konfrontiert wurde, scheinen die übernatürlichen Ereignisse kein Ende zu nehmen, als Liam von einem völlig verstörten Joseph angerufen wird, der Ihm berichtet, dass ein unsichtbarer Feind sich Zutritt in sein Apartment verschafft und Ihn bedroht hat. Da Er Ihm ein Bild der völlig zerfetzten Elisabeth Paulson mit einer Warnung zurückgelassen hat, wird der Fall für Liam persönlich interessant, da es scheint, als würde sich die Person wieder zeigen, die Elisabeth einst dazu zwang, Joseph anzugreifen und dabei den Tod fand. Gemeinsam mit Joseph nimmt Er die Ermittlungen auf und sucht nach einer Spur dieser mysteriösen und scheinbar gänzlich unsichtbaren Person.
Zugleich setzt David seine Ermittlungen in der Stadt fort und versucht noch immer, sich einen Eindruck von den Strukturen und Ereignissen zu verschaffen. Dabei begegnet Er erneut der mysteriösen Frau der vorherigen Nacht und wird Zeuge der Übergabe eines sonderbaren Koffers, von dem Er rasch überzeugt ist, Zeuge eines illegalen Geschäfts geworden zu sein. Von seinen inneren Zwängen geleitet trifft Er sich mit Liam, um sich abzulenken und wird dabei schnell in dessen Ermittlungen hineingezogen. Als dann auch noch der Bestatter, den Liam für das Begräbnis von Elisabeth bezahlt hatte, völlig zerfetzt aufgefunden wird und der Leiche in Ihrem Grab das Gesicht zur Gänze fehlt, wird immer mehr deutlich, dass das Klüngel es mit einem mächtigen übernatürlichen Wesen zu tun hat, einem Rachegeist, der von seinen Zwängen und Trieben geleitet durch die Stadt zieht und Chaos verbreitet.
Liam Skarsgard
David Armstrong
Rebecca Simmons (Nur erwähnt)
Ricardo Lopez (Nur erwähnt)
Saleen Blackwood (Nur erwähnt)
Dr. Facilier (Nur erwähnt)
Der Baron (Nur erwähnt)
Warren Dinklage (Nur erwähnt)
Der Rachegeist (Erstauftritt)
Sparda
Dr. Filbert Kranz
Sophie Blanchard
Allegra Lysaga (Nur erwähnt)
Joseph Flynt
Elisabeth Paulson (Nur erwähnt)
Luis Guerrera
Kurt Smirnov
Nathalie Pierce (Nur erwähnt)
Dayana Valerian
Bridget Satele
Unbekannter Geschäftsmann (Erstauftritt)
Christopher Anderson (Nur erwähnt)
Oswald Stone (Nur erwähnt)
Jebediah Stone (Nur erwähnt)
Talion Pyke
Meerlinda (Nur erwähnt)
Handlung
Nach den Ereignissen der vorherigen Nacht macht sich David bereit, mit seiner neuen Bekanntschaft Liam in Richtung New Orleans aufzubrechen. Doch unerwartet erhält Er zuvor eine Nachricht vom Parlamentär seines Clans, Dr. Filbert Kranz, der Ihn bittet, sich um genau 21 Uhr im Sanatorium des Emory Hospitals einzufinden, um seine Erstgeborene, Sophie Blanchard, zu treffen. Da David Sie ohnehin bereits kennenlernen wollte, kommt Ihm diese Gelegenheit zupass und Er sagt Filbert sein Kommen zu. Zeitgleich erwacht auch Liam und verarbeitet die Ereignisse der Begegnung der letzten Nacht. Auch Er wird unerwartet kontaktiert, von seinem ehemaligen Mentor Joseph Flynt. Der ist verzweifelt und bittet Liam, sofort in sein Apartment zu kommen, da Er befürchtet, nicht allein zu sein. Liam, der mit den ominösen Erklärungen des Tremere zunächst nichts anfangen kann und eigentlich andere Pläne für die Nacht hatte, sagt Ihm dennoch sein Kommen zu, da Er realisiert, dass Joseph Ihn niemals kontaktiert hätte, wenn es nicht wichtig wäre. In dessen Apartment angekommen erkennt Liam rasch den Ernst der Lage, denn Joseph berichtet davon, dass Er tagsüber Besuch hatte. In diesem Zusammenhang zeigt Er dem Ventrue das Foto einer völlig zerfetzten Elisabeth Paulson, die mit zahllosen Bisspuren übersät ist und den Worten darunter "Das war erst der Anfang". Da Joseph angibt, das Foto auf seinem Bett gefunden zu haben, als Er erwacht ist und seine Überwachungskameras weder etwas aufgezeichnet haben, noch Einbruchsspuren zu sehen sind, wird der Tremere zunehmend paranoid. Da Er Niemandem in der Camarilla wirklich traut, bittet Er nun Liam um Hilfe, da Er ausschließt, das Er der Täter ist. Für Liam, der sofort mutmaßt, dass die Person die gleiche ist, die einst auch Elisabeth dazu manipuliert hatte, Joseph anzugreifen, wird die Sache nun persönlich interessant, da Er eine Chance sieht, den Täter endlich zu fassen und Er sagt Joseph seine Unterstützung bei den Ermittlungen zu. Jedoch finden die Beiden keine Spuren in dessen Apartment, die auf einen Einbruch hinweisen. Während die Ermittlungen noch andauern, erleidet Joseph direkt den nächsten Schlag, als Er feststellt, dass sein gesamtes Vermögen von seinen Konten abgehoben und auf die Stiftung einer Wohltätigkeitsorganisation überwiesen wurde. Damit ist nun klar, dass der ominöse Feind scheinbar ein persönliches Interesse daran hat, Joseph zu schaden. Da jedoch alle Mutmaßungen nichts helfen, schlägt Liam schließlich vor, die Daten der Überwachungskameras auswerten zu lassen, in der Hoffnung, dass diese manipuliert wurden und ein Experte in Sachen Elektronik etwas herausfinden oder wiederherstellen kann. Er bringt Joseph daraufhin zur Werkstatt von Luis, wo die Beiden Ihn und Kurt antreffen. Nachdem Sie den Sterblichen die Situation dargelegt haben, sagt Kurt zu, die Kameras auszuwerten, weist aber darauf hin, dass Er einige Zeit dafür brauchen wird, da es eine komplexe und zeitaufwendige Aufgabe ist. Liam vereinbart mit den beiden Sterblichen, sich mit Ihm in Verbindung zu setzen, sobald Sie Ergebnisse haben, während Joseph nicht sicher ist, ob die Beiden überhaupt hilfreich sein werden. David erreicht derweil das Emory Hospital und meldet sich dort bei Dr. Filbert Kranz, der Ihm widerwillig den Zutritt zur Erstgeborenen gestattet und die dafür notwendige Schlüsselkarte aushändigt. Im Gespräch mit Sophie Blanchard stellt David schnell fest, dass Sie beinahe alles über Ihn weiß, einschließlich seiner Kontakte und Begegnungen. Da Sie jedoch eine Ahnin der Malkavianer ist, denkt Er sich nichts dabei und geht einfach davon aus, dass dies so sein muss. Während dem Gespräch stellt Sie Ihm einige Fragen über seine Ziele und Motivationen und was Ihn eigentlich antreibt. David beantwortet diese Fragen, woraufhin die Erstgeborene einen Monolog hält über die Existenz der Kindred, deren Bedeutung in der Welt und dass Sie, als Unsterbliche, eher etwas bewegen können, denn die Menschen mit Ihrer kurzen Lebensspanne. Doch weist Sie auch darauf hin, dass selbst die Untoten irgendwann sterben müssen. Sie merkt auch an, dass Sie selbst erst unlängst das Schicksal in eine neue Richtung gelenkt hat, indem Sie den Tod einer mächtigen Kindred indirekt verhindert hat, doch selbst Sie nicht weiß, ob dies die richtige Entscheidung war oder nicht und dies nur die Zukunft zeigen kann. Obgleich David nicht wirklich versteht, worauf Sie hinauswill, hält Er die Worte von Sophie dennoch für weise und ist fasziniert von Ihr. Schließlich gibt Ihm seine Erstgeborene einen persönlichen Auftrag, da Sie bereits weiß, dass Er in Kürze nach New Orleans reisen wird. Sie beauftragt Ihn, sich in die Tiefen des Bayou zu begeben und dort nach einer Hexe zu suchen, die auf den Namen "Allegra Lysaga" hört. Dieser soll Er einen Brief überbringen. David sagt Ihr sofort zu, diese Aufgabe zu erledigen, da Er insgeheim hofft, dass seine Loyalität sich später noch in der Stadt auszahlen wird. Er hofft auf die Hilfe von Liam bei der Erledigung dieser Mission, was Sophie durchschaut und Ihn warnt, dass der Ventrue seine eigenen Ziele verfolgt. Zugleich bittet Sie Ihn, Liam auszurichten, dass Er Ihr noch immer eine Verabredung schuldig ist. Liam und Joseph haben sich indes auf den Weg zum Club Persephone gemacht, wohin der junge Ventrue in dieser Nacht ohnehin wollte. Auf der Fahrt gibt Ihm Joseph einige Ratschläge, wie es Ihm gelingen könnte, Dayana's Herz zu gewinnen. Er ist überzeugt, dass Liam etwas Unerwartetes und Spektakuläres tun muss, da Sie eine uralte Tremere ist, die wohl bereits auf zahllose Arten umworben wurde. Im Club angekommen, stellen die Beiden fest, dass gerade ein großes Event abgehalten wird, denn die Band Rammstein tritt live auf, was beweist, dass Dayana Ihren Geschäftsausfall der jüngsten Zeit gut ausgleichen kann. Sie beeinflusst mittels kleiner magischer Tricks sogar die Darbietung der Tänzerinnen und sorgt so dafür, dass die Veranstaltung ein noch größeres Event wird als ohnehin schon. Während sich Joseph eine junge Dame sucht und mit Ihr auf der Toilette verschwindet, um sich von seinen Sorgen abzulenken, begibt sich Liam zu Dayana und spricht mit Ihr. Dabei erzählt Er von dem Maskenball der Camarilla und entscheidet sich, einfach Er selbst zu sein, als Er Dayana fragt, ob Sie Ihn begleiten würde. Tatsächlich willigt die alte Tremere nahezu sofort darauf ein. Die Beiden unterhalten sich über mögliche Kostümideen und Masken für einen Ball dieser Art und Dayana gibt dem Ventrue einige Tipps für ein gutes und vor allem angemessenes Outfit. Schließlich erzählt Liam Dayana, dass Er noch einmal nach New Orleans muss und erläutert die Umstände darüber, verspricht aber, dass Er bis zum Maskenball in jedem Fall zurück sein wird. Dayana bittet Ihn, vorsichtig zu sein und erinnert Ihn daran, dass Er, seit dem letzten Besuch, kein Unbekannter in der Stadt des Jazz mehr ist. Im Anschluss erzählt Liam Ihr auch von Joseph's Problem und der ominösen Person, die Ihn bedroht. Die drei Kindred entscheiden, das Gespräch in Dayana's Apartment fortzusetzen, wo Sie sich in Ruhe unterhalten können. Hier enthüllt die alte Tremere den Beiden Anderen, dass einer Ihrer Türsteher in der vorherigen Nacht eine sonderbare Begegnung hatte: Elisabeth Paulson stand vor den Türen des Clubs und sprach mit Ihm, wofür es jedoch keine rationale Erklärung geben kann. Die drei Untoten kommen letztlich zu der Erkenntnis, dass die Möglichkeit besteht, dass Elisabeth irgendwie wieder auferstanden sein könnte und nun nach Vergeltung an Joseph strebt für alles, was Er Ihr angetan hat. Da es jedoch keine Spur darauf gibt, wer für Ihre Rückkehr verantwortlich sein könnte oder Sie damals kontrolliert hat, sieht Dayana nur die Möglichkeit, einen Wächterzauber auf Joseph zu legen, mit dem seine direkte Umgebung beobachtet werden kann, sogar tagsüber, um mögliche Hinweise zu finden. Um den Zauber auf Elisabeth kalibrieren zu können, wird jedoch ein persönlicher Gegenstand der Studentin benötigt. Liam, der sich stets weigerte, seinen Ghul näher an sich heranzulassen, besitzt jedoch nichts Persönliches von Ihr und beschließt, den Bestatter auf dem Friedhof zu besuchen, in der Hoffnung, dass dieser noch einige private Gegenstände von Ihr aufbewahrt hat, die dafür in Frage kämen. Zeitgleich entscheidet sich David, der noch immer nichts von Liam für die Abfahrt nach New Orleans gehört hat, sich erneut in der Clubszene von Atlanta umzusehen und neue Bekanntschaften zu machen. Dieses Mal begibt Er sich in den Club The Masquerade und genießt dort einen Drink. Dabei begegnet Er zufällig jener Geschäftsfrau wieder, welche Er bereits in der vorherigen Nacht kennengelernt hat. Die Beiden setzen Ihre zwanglose Konversation fort, wobei David einerseits erfährt, dass Ihre Geschäfte abgeschlossen sind und Sie die Stadt bald wieder verlassen wird, Er im Gegenzug jedoch auch die Gelegenheit nutzt, von seinen Errungenschaften als Privatdetektiv zu sprechen und von einem Fall, den Er zusammen mit seinem Erzeuger gelöst hat. Die Dame gibt sich erneut beeindruckt von David, wird dann aber, wie schon zuvor, durch einen Anruf abgelenkt und muss das Gespräch beenden. David beobachtet, wie Sie sich mit einem zwielichtigen Geschäftsmann in einer Lounge des Clubs trifft und sieht zufällig, wie ein Aktenkoffer unter dem Tisch von Ihm an Sie übergeben wird. Während der Geschäftsmann kurz danach den Club verlässt, verbleibt die Dame noch etwas, ehe auch Sie geht. David, der die mysteriöse Frau mag und Ihr eigentlich nicht nachspionieren will, kann den Impuls kaum unterdrücken, unbedingt herausfinden zu müssen, was sich in dem Koffer befindet. Er ringt den inneren Zwang nieder, Ihr zu folgen, was Er jedoch beinahe augenblicklich bereut. Seine Clanschwäche prasselt erbarmungslos auf Ihn ein und Er kommt mehr und mehr zu dem Schluss, dass Er Zeuge eines illegalen Geschäfts geworden ist. All seine Gedanken kreisen nur noch um den Koffer und lassen Ihn bald nicht mehr los. Um sich abzulenken und seine rasenden Gedanken zu ordnen, ruft David Liam an und will sich über seine Gedanken unterhalten. So erfährt Er, dass der Ventrue sich gerade auf dem Weg zum Friedhof befindet und sagt zu, sich dort mit Ihm zu treffen. Kurze Zeit später erreicht Liam den Friedhof, wobei Er auf dem Weg dorthin nur knapp einen Unfall vermeiden kann, als ein Sportwagen mit einem französischen Kennzeichen an einer Kreuzung seine Vorfahrt nimmt und eilig in der Nacht verschwindet. Beim Friedhof angekommen klopft Er an der Hütte des Bestatters, der nicht öffnet. Daraufhin entscheidet Liam, zunächst das Grab von Elisabeth zu überprüfen, um sicherzugehen, dass Sie nicht als Zombie wieder auferstanden ist. Tatsächlich sieht das Grab jedoch unberührt aus und Liam kann nichts Auffälliges entdecken. Dafür begegnet Er jedoch auf dem nächtlichen Friedhof gleich zwei Personen, deren Anwesenheit zu so später Stunde verdächtig ist: einen alten Mann, der scheinbar vor einem Grab kniet und einen mysteriösen Mann mit rot schimmernden Augen, der unvermittelt hinter Ihm auftaucht, als Er das Grab der Studentin überprüft. Nach einer kurzen, zwanglosen Konversation fragt der Fremde Liam, ob Er weiß, wo sich das die Ruhestätte von Jebediah Stone befindet. Liam, der diesen Namen nicht einmal kennt, vermutet eine Verbindung zu Oswald Stone und erfährt durch den Fremden, dass der Mann namens Jebediah wohl dessen Vater gewesen ist. Als Liam verneint, den Mann zu kennen, nimmt sein Gegenüber dies gelassen zur Kenntnis und verschwindet beinahe augenblicklich in der Nacht, was Liam höchst verdächtig vorkommt. Zurück bei den Parkplätzen des Friedhofs trifft Liam auf David, der sofort anfängt, Ihm von seinen Gedanken und Erlebnissen der Nacht rund um den Aktenkoffer zu berichten, was den Ventrue jedoch nur wenig interessiert. Um den Malkavianer abzulenken und dessen endloses Gerede zu unterbinden, erzählt Liam Ihm von seinem Fall und weckt damit das Interesse des Privatdetektivs, der hier die Chance auf eine neue Ermittlung sieht und ein neues Mysterium wittert. David begleitet Liam daraufhin zurück auf den Friedhof, als der Ventrue entscheidet, in das Häuschen des Bestatters einzubrechen und selbst nach den Gegenständen zu suchen, die Elisabeth mit sich geführt hatte. Indem Er das Fenster einwirft, kann sich Liam problemlos Zutritt in die Hütte verschaffen. Sofort schlägt Ihm ein bestialischer Gestank entgegen und gemeinsam mit David macht Er sich daran, dessen Ursprung zu ergründen. Rasch finden die beiden Kindred die Ursache heraus: der Bestatter liegt ausgeweidet auf seinem Bett, völlig zerfetzt und zerstückelt. Einige seiner Organe fehlen und sein Körper weist zahlreiche Bissspuren auf. Schnell wird klar, dass dies die Tat einer übernatürlichen Kreatur gewesen ist, jedoch auch, dass die Tat schon mehrere Tage her sein muss, da der Verwesungsprozess bereits eingesetzt hat. Während Liam den Seneschall, Talion Pyke, anruft und Ihn informiert, dass auf dem Friedhof eine Säuberung durchgeführt werden muss, um die Maskerade zu wahren, überprüft David den Tatort und stellt Graberde auf dem Boden fest, die darauf hinweist, dass sich der Angreifer doch aus einem Grab heraus gegraben haben muss. Wider Willen entscheidet sich Liam dafür, das Grab von Elisabeth freizulegen und den Sarg zu überprüfen, da sich immer mehr der Verdacht erhärtet, dass Sie als Zombie zurückgekehrt sein könnte. Zusammen mit David gräbt Er den Sarg aus und erinnert sich dabei an all seine Begegnungen mit seinem Ghul zurück. Schuldgefühle treffen Ihn hart, da Er glaubt, dass Er den Tod der Studentin hätte verhindern müssen und können. Als die beiden Kindred letztlich den Sarg öffnen, liegt Elisabeth's Leiche tatsächlich darin, jedoch ist Ihr Gesicht gänzlich verschwunden. Ihr Schädel ist vollkommen skelettiert, was in der Kürze der Zeit eigentlich nicht möglich sein dürfte. Liam und David kommt der schreckliche Verdacht, dass eine Wesenheit das Gesicht der Studentin gestohlen hat und sich damit durch die Stadt bewegt. Sie verschließen Sarg und Grab wieder, um sofort in den Club Persephone zurückzukehren. Dort berichten die beiden Kindred von Ihrer Entdeckung und versetzen Dayana damit sofort in höchste Alarmbereitschaft. Sie beginnt, Ihre Folianten und Bücher zu überprüfen und Ihr kommt ein schrecklicher Verdacht. Sie konfrontiert Joseph damit, ob Er die letzte Mission wortgenau ausgeführt hat, welche Sie Ihm gab, ehe Sie seinerzeit mit Liam und Ricardo nach New Orleans aufbrach. Joseph bejaht dies zunächst und erklärt, dass Er die Schatulle geholt habe, wie Dayana Ihm aufgetragen hat und Sie im Schrank verstaute, zuvor aber vielleicht einmal hineingesehen hat. Bei einer sofortigen Überprüfung stellt die alte Tremere jedoch, wie schon vermutet, fest, dass die Schatulle verschwunden ist. Bei Ihrer Rückkehr zu den Anderen offenbart Dayana nun das ganze Ausmaß der Katastrophe: Vor der Abfahrt nach New Orleans hatte Sie Joseph damals beauftragt, eine Schatulle vorzubereiten, welche einst Ihrer eigenen Erzeugerin Meerlinda, gehörte und die Sie, nach deren Tod, sichergestellt und verwahrt hatte. Im Inneren dieser Schatulle ist ein Rachegeist gebunden, eine über 500 Jahre alte Kreatur, die nur nach Vergeltung und Rache strebt und absolut desaströs ist, wenn Sie nicht kontrolliert wird. Damals, im Kampf gegen Ius Internecio, ging Dayana davon aus, eventuell noch einmal Dunkle Thaumaturgie anwenden zu müssen, um den Kampf entscheiden zu können und Sie hatte geplant, die Essenz des Geistes in einem Ritual zu absorbieren, um stark genug dafür werden zu können. Nachdem der Sieg über die Organisation jedoch ermöglicht wurde, ohne dass Sie soweit gehen musste, hatte Sie die Schatulle schon wieder vergessen. Indem Joseph die Schatulle geöffnet hat, brach nun jedoch das Siegel und der Geist konnte entfliehen. Dabei band Er sich an den erstbesten Körper, welchen Er finden konnte, was zu diesem Zeitpunkt Elisabeth Paulson war, die sich als einzig andere Person ebenfalls im Club Persephone aufhielt. Der Rachegeist verbarg sich in Ihrer Seele und zehrte von Ihren Gedanken, vor allem Ihren unterdrückten, aber dennoch latent vorhandenen Rachegelüsten gegenüber Joseph, der Ihr so viele Dinge angetan hatte. Da der Geist dafür geschaffen ist, Vergeltung zu üben, konnte Er den Rachegedanken, die Elisabeth mit sich trug, nicht auf Dauer widerstehen und versuchte, den Tremere umzubringen, was letztlich im Tod seines Wirtskörpers resultierte. Liam hatte den Körper der Studentin, samt dem darin befindlichen Geist, begraben lassen und der Geist hatte sich, über die Dauer von Tagen, aus dem Grab befreit und einen neuen Wirtskörper "beseelt". Dabei hatte Er jedoch offenkundig die Erscheinung und Identität von Elisabeth mitgenommen, da Er Sie noch immer für nützlich hielt, weswegen die Leiche im Sarg kein Gesicht mehr besitzt. Im Anschluss tötete Er den Bestatter, um sich zu nähren und Kraft zu sammeln für weitere Anschläge. Obgleich nicht die eigentliche Absicht des Rachegeistes, zwangen Ihn die Erinnerungen und immer noch vorhandenen Gedanken von Elisabeth dennoch dazu, Joseph erneut zu quälen und zu terrorisieren, was die jüngsten Angriffe erklärt. Die Tatsache, dass Er noch immer das Gesicht der Studentin nutzt, ist eine Erklärung, warum Er einfach in das Apartment von Joseph eintreten konnte, da dessen Sicherheitssystem Elisabeth als befugte Person zum Eintreten abgespeichert hat. Dayana mutmaßt jedoch, dass der Rachegeist eigentlich hinter einer anderen Person her ist: Meerlinda. Da Ihre Erzeugerin jedoch bereits tot ist, wird sich die Sucht nach Vergeltung der Kreatur auf die nächstbeste Person richten, die Meerlinda nahestand, was dann Dayana selbst wäre. Und da der Geist sämtliche Erinnerungen von Elisabeth besitzt, kennt Er nicht nur den Club Persephone, sondern auch sämtliche Schutzzauber und Abwehrmechanismen, welche Dayana eingerichtet hat. Da die alte Tremere damit in großer Gefahr schwebt, bietet Liam Ihr an, dass Sie in seinem Apartment den Tag verbringen kann, welches der Rachegeist nicht kennt. Auch Joseph muss anderweitig untergebracht werden und David ist bereit, Ihm Unterkunft zu gewähren, im Austausch für einen Gefallen. Über sein Handy informiert Liam auch Rebecca darüber, dass Sie sich keinesfalls in der Folgenacht beim Club Persephone zeigen soll, damit Sie sich nicht unnötig in Gefahr begibt. So trennen sich die Wege der Gruppe, mit dem Plan, bei Sonnenuntergang direkt mit der Suche nach der Schatulle zu beginnen und diese sicherzustellen, da nur so die Kontrolle über den Geist zurückerlangt werden kann. Dayana versieht Liam's Apartment mit neuen Schutzzaubern und führt ein Gespräch mit dem Ventrue, wobei Sie sich selbst die Schuld an all dem gibt. Liam macht Ihr jedoch klar, dass ein Versagen menschlich ist und Sie den Geist gemeinsam fassen werden, allerdings, ohne die Camarilla zu informieren, die einen derartigen Vorfall niemals verstehen und sofort ahnden würde. Abschließend überlässt Liam Dayana erneut seinen Anhänger, um zu gewährleisten, dass die alte Tremere in der Folgenacht früher erwachen kann als sonst...Charakterauftritte
Protagonisten
Antagonisten
Nichtspielercharaktere
Trivia
- Als Liam und Joseph mit Luis über die Person sprechen, die in das Apartment eingedrungen ist, mutmaßt der Sterbliche sofort, dass eine winzig kleine Person der Eindringling sein könnte. Dies ist eine direkte Anspielung auf den Film "Ant-Man", aus dem der Charakter des Luis ursprünglich entnommen wurde.
- Erstmals wird innerhalb der Handlung der Nachname von Kurt genannt: "Smirnov".
- Im Club Persephone tritt in dieser Nacht die Band Rammstein auf. Während des Aufenthalts von Liam und Joseph werden die Lieder "Rammlied", "Engel" und "Sonne" gespielt, wobei Liam es in der Atmosphäre von letzterem endlich schafft, Dayana um eine Verabredung zu bitten.
- Erstmals tauchen in der Chronik Elemente aus dem Regelwerk zu "Geist: Die Vergessenen" auf, einem anderen Werk der Welt der Dunkelheit. Die Fähigkeiten des Geistes, "Doppelgänger" und "Hautreiten" sind Eigenschaften, welche Geister in diesem System tatsächlich besitzen können. Ebenso erwähnt Dayana die Macht des "Horror", welches tatsächlich die Ressource darstellt, welche Geist-Charaktere in dem Regelwerk benötigen, um Fähigkeiten einsetzen zu können.

Kommentare