Istorns Splitterschwarm

Go to the english version: Istorn's Fragment Shower

Beschreibung

Ein jährlich wiederkehrender Meteorstrom, der von Thaldris durchquert wird, während die Welt in der tiefsten Dunkelphase liegt. Die Partikel stammen aus dem zerfallenen Kometen Istorn, dessen Staubspur silbrige Kristallpartikel enthält. Beim Eintritt in die Atmosphäre erzeugen sie kurze, helle Leuchtstreifen, die selbst durch Nebel sichtbar sind und für einige Nächte die Dunkelheit durchbrechen.  

Kalenderposition

Der Schwarm erscheint regelmäßig vom 139. bis zum 143. Frostagond – der Monat Hversyn beginnt an diesem Tag und markiert die längste und dunkelste Phase im frostmenschlichen Kalender.  
  • Tag 139: Erste Splitter werden beobachtet
  • Tag 141: Höhepunkt mit den meisten Leuchterscheinungen
  • Tag 143: Letzte Nachzügler verlöschen – Dunkelheit kehrt zurück
 

Atmosphärische Wirkung

  • Der Himmel scheint klarer, die Luft trocken und kühl
  • Silberne Streifen erhellen die Nächte, auch in der Mondschwächephase
  • Einige Frostmenschen berichten von erhöhter Wachsamkeit und intensiveren Träumen
 

Kulturelle Bedeutung

Der Splitterschwarm gilt als Lichtgruß aus dem All, ein natürlicher Beweis dafür, dass selbst in der tiefsten Dunkelheit Bewegung und Schönheit möglich sind. Es finden keine festen Rituale statt, aber viele versammeln sich spontan, um gemeinsam zu beobachten, zu erzählen oder still zu verweilen.   Legenden erzählen, dass die Seelen verstorbener Frostmenschen auf diese Weise zurückkehren – meist jene von Persönlichkeiten. Nicht selten werden vier Monate später viele Kinder geboren (1. – 9. Skeltruna bzw. Skurnir).   Es ist Brauch geworden, in diesen Nächten Wünsche an die Ahnen zu richten – nicht laut, sondern nur in Gedanken.  

Symbolik

Der Schwarm erinnert die Frostmenschen daran, dass auch Wandel behutsam und sanft kommen kann. Die helle Jahreszeit ist nicht mehr fern, und jeden Tag steht Solvindir ein Stückchen weiter höher am Himmel. Zugleich steht der Splitterschwarm für die Liebe zwischen Mann und Frau.
Created by Selibaque 2025


Cover image: by Microsoft Copilot.

Kommentare

Please Login in order to comment!