Die planetare Klimastruktur von Thaldris

Go to the English version: The planetary climate structure of Thaldris
Thaldris ist ein symmetrischer Planet, dessen Klima sich wie ein Spiegelbild entlang des Äquators verhält. Die Klimazonen des Nordens wiederholen sich in umgekehrter Reihenfolge auf der Südhalbkugel.  

Vom Norden zum Äquator:

Die endlose Eisfläche des Nordpols erstreckt sich majestätisch, wo sich die letzten festen Inselgruppen langsam auflösen. Hier beginnt die arktische Inselzone, die in die Tundra-Inselregion übergeht, in der die Vegetation zunehmend spärlicher wird. Weiter südlich verdichten sich die Wälder in der gemäßigten Zone, bevor schließlich der warme Kern der Äquatorialzone erreicht wird.  

Vom Äquator nach Süden:

Auf der Südhalbkugel geschieht das Gleiche, nur umgekehrt. Die Äquatorialzone geht über in die gemäßigte Zone, gefolgt von der Tundra-Inselregion und der arktischen Inselzone, bis schließlich die gewaltige Eislandschaft des Südpols die Reise beendet.   Da sich die Klimamuster wiederholen, bleiben die geologischen und biologischen Bedingungen weitgehend identisch – nur mit leichten regionalen Variationen durch Meeresströmungen oder geologische Besonderheiten.
Created by Selibaque 2025


Cover image: by Microsoft Copilot.

Kommentare

Please Login in order to comment!