Runolfs Woll- und Webstube

Die Kunst des Njorwoll-Webens

In Hjarnvik, eingebettet in die weiten Weidelandschaften von Silbrud, führt die Familie Runolf seit Generationen ihre angesehene Werkstatt für die Verarbeitung von Njorwolle – einer der wertvollsten Textilfasern Pilsfjords. Runolfs Woll- und Webstube ist kein gewöhnlicher Laden, sondern eine Stätte des Wissens, in der alte Webtechniken mit alchemistischen Veredelungen vereint werden.

Die Tradition der Njorwoll-Weber

Runolf ist ein erfahrener Njorwoll-Weber, dessen Handwerk weit über die Grenzen Hjarnviks hinaus geschätzt wird. Er bezieht seine Wolle von den Vidrhöll-Schafen, deren dichte, widerstandsfähige Faser sowohl für robuste Umhänge als auch für feinste Gewänder genutzt wird. In seiner Werkstatt werden nicht nur einfache Stoffe gefertigt, sondern auch magisch verstärkte Gewänder, deren Fasern mit Nebel-Alchemie durchdrungen sind.

Die Kunst des Webens erfordert Präzision und Geduld. Die Werkstatt ist erfüllt vom rhythmischen Klappern der Webstühle, während geduldige Hände die Njorwolle zu festen, aber geschmeidigen Stoffen verarbeiten. Jeder Faden trägt das Wissen der alten Weber in sich und wird mit speziellen Techniken gefärbt, um die tiefen Erdtöne und kühlen Blauschattierungen zu erhalten, die in den Ebenen von Silbrud besonders begehrt sind.

Alchemie und Schutzgewänder

Was Runolfs Weberei besonders macht, sind seine schützenden Gewänder, die mit alchemistischen Tränken behandelt werden. Diese Technik, die nur wenige Weber beherrschen, sorgt dafür, dass Stoffe nicht nur wärmen, sondern auch Schutz gegen Witterung oder magische Einflüsse bieten können.

Besonders die Nebel-Alchemie, eine alte Kunst der Stoffveredelung, verleiht den Webstücken eine besondere Eigenschaft: Je nach Licht und Umgebung verändern sie ihre Farbintensität, oder sie bieten Widerstand gegen Kälte und Feuchtigkeit. Manche Stoffe sind sogar mit Schutzzeichen versehen, die nur unter bestimmten Mondphasen sichtbar werden.

Ein Zentrum des Handels und des Wissens

Während Runolfs Webstube bescheiden erscheint, ist sie ein bedeutender Treffpunkt für Händler und Weber, die sich über neue Techniken austauschen. Besonders in den kälteren Monaten sind die schweren Wollstoffe gefragt, da sie Reisenden und Kriegern gleichermaßen Schutz bieten.

Neben einfachen Handelswaren fertigt Runolf auch zeremonielle Gewänder, die in Festlichkeiten oder spirituellen Ritualen getragen werden. Ihre kunstvollen Muster und feinen Stickereien tragen Symbole aus der Geschichte Pilsfjords, die nur erfahrene Weber zu deuten wissen.

Die Familie Runolf bewahrt mit ihrer Werkstatt eine uralte Tradition, die weit über das bloße Weben hinausgeht – sie erschafft Stoffe, die Geschichten tragen, Schutz gewähren und tief mit den Geheimnissen von Silbrud verwoben sind.

Typ
Workshop
Übergeordneter Ort