Hildas Backhaus

Duftende Backkunst im Herzen von Hjarnvik

Nahe dem Dorfplatz von Hjarnvik steht eine bescheidene, aber überaus geschätzte Bäckerei: Hildas Backhaus. Seit Jahren versorgt die erfahrene Bäckerin Hilda die Dorfbewohner und Reisenden mit frisch gebackenem Brot, süßem Gebäck und besonderen Fladen, die mit Kräuterwasser verfeinert werden.

Ein Ort des warmen Duftes und der Tradition

Betritt man Hildas Backhaus, wird man sofort vom wohltuenden Aroma frisch gebackenen Brotes empfangen. Die Bäckerei ist klein, aber voller Leben – ein Ort, an dem das Knistern von heißem Gebäck und das sanfte Rascheln von Mehlsäcken zum Alltag gehören.

Ihre süßen Honiggebäcke und Beerenpasteten sind besonders beliebt, doch es sind die mit Kräuterwasser durchzogenen Fladen, die ihre Backkunst einzigartig machen. Diese besondere Rezeptur verleiht den Fladen eine feine Würze und wird seit Generationen in ihrer Familie weitergegeben.

Das Personal und die tägliche Arbeit

Hilda, die Bäckerin – Eine Frau mit ruhiger Hand und geschicktem Gespür für Teig und Zutaten. Sie kennt jede Nuance ihres Backwerks und sorgt dafür, dass jeder Laib Brot perfekt gelingt.

Sven, der Lehrling – Ein junger Mann, der sich die Kunst des Backens aneignet und mit Eifer den Ofen hütet sowie die Mehlsäcke schleift.

Freja, die Kräuterkundige – Sie bringt regelmäßig frische Kräuter aus den umliegenden Feldern, um die Backwaren mit besonderen Aromen zu verfeinern.

Die Räume von Hildas Backhaus

Der Backraum – Ein warmer Raum mit einem großen Steinofen, in dem die Brote goldbraun ausbacken. Die Wände sind geschmückt mit Holzregalen voller Mehlsäcke und Tongefäße für Honig und Beeren.

Der Verkaufsraum – Hier stehen einfache Holztische mit frischem Gebäck, während die Luft von süßem Duft erfüllt ist. Kunden plaudern miteinander, während sie ihre Waren auswählen.

Die Vorratskammer – Ein dunkler, kühler Raum, in dem Beeren, Honig und Kräuter sorgfältig gelagert werden. Hier wird die Qualität der Zutaten für die kommenden Backtage gesichert.

Typ
Bakery
Übergeordneter Ort