TotS - Kapitel 23: Ein Juwel in den Sanden
"Ein Juwel in den Sanden" ist das 23. Kapitel der Chronik "Age of Change - Tales of the Sea", die auf dem Regelwerk Dungeons & Dragons 5e basiert.
Nachdem Sie knapp und tödlich getroffen das Portal im Reich des Flussteufels passieren konnten, sind Davian Flynt, Bendris Mondrak und Elva Cravos zurück in die materielle Ebene gestürzt. Mehr tot als lebendig finden sich die Drei in den Weiten der Albastria Desert wieder, einer schier endlosen Wüste auf der Insel Paradise Island gelegen. Dort werden Davian und Bendris durch die Aufmerksamkeit des jungen Kamelhirten Malik al-Harith gerettet, der die Beiden in die kleine Siedlung Deepdune bringt, wo sich die dortige spirituelle Führerin, Nasira al-Haleem der Beiden annimmt, trotz des Umstands, dass Sie mutmaßlich Piraten sein könnten.
Drei Tage später erwachen die Beiden in der kleinen Siedlung und finden sich verarztet und gerettet wieder. Rasch kommt es zu einem ersten Konflikt mit Zalith al-Farouk, dem Dorfältesten, der es nicht schätzt, fremde Seefahrer in dem kleinen Dorf zu unterhalten und der die Beiden für eine Bedrohung hält. Davian und Bendris erkennen, dass Sie für den Moment sicher sind, sich aber langfristig in einer heiklen Situation auf der fremden Insel befinden. Elva ist verschwunden, eventuell entführt worden, die Piraten haben kein Schiff mehr und es gelingt Ihnen zwar mithilfe der magischen Schriftrolle, die Sie bei sich führen, Diego Montez auf Pelaris Island zu kontaktieren, doch kann es dauern, bis die restliche Crew auf Paradise Island ankommen kann. Für eine Wiedervereinigung mit der Mannschaft müssen Sie außerdem die Hafenstadt Kanohana erreichen, die mehrere Tagesreisen durch die Wüste entfernt liegt. Die Seite des Piratenkodex auf einer gewaltigen Wüsteninsel zu finden, erscheint indes ebenfalls wie eine unmöglich lösbare Aufgabe.
Die Beiden versuchen zunächst, die Gunst des Dorfältesten zu erlangen, indem Bendris ein Abendessen zubereitet, bei dem sich die Ältesten und die Piraten besser kennenlernen können. Davian hilft dem Jungen Malik als Dank für die Rettung außerdem bei seinen Arbeiten mit den Kamelen, wobei die Beiden sich ein wenig anfreunden. Der Plan geht auf und Zalith al-Farouk kann von den Absichten der Piraten überzeugt werden, doch rasch wird klar, dass seine Sorge nicht unbegründet ist. Paradise Island wird von einem Verbrechersyndikat heimgesucht, dem sogenannten La Consorcio, bei denen es sich ebenfalls um Piraten handeln soll. Und diese gefährlichen Widersacher, die das gesamte Wüstenland terrorisieren, könnten für alle weiteren Vorhaben der Gruppe zu einem massiven Problem werden...
Handlung
Nachdem Sie, von den Klingen der angreifenden Teufel tödlich getroffen und in buchstäblich letzter Sekunde durch das Portal gefallen sind, werden Davian Flynt, Bendris Mondrak, Elva Cravos und Mr. Banderhobb in die schwerelosen Weiten zwischen den Dimensionen gezogen, leblos und bewusstlos. So bekommen Sie nicht aktiv mit, dass Sie, entgegen aller Erwartungen, nicht fallen, sondern nach oben gezogen werden, hinaus aus dem isolierten Reich des Flussteufels und der Barriere, welche die Insel umgibt. Während Sie dabei wie durch einen Mahlstrom gerissen werden, blitzen um Sie herum immer wieder Bilder von Ereignissen der Vergangenheit auf. Schemenhafte Fragmente erscheinen von einer umkämpften Insel, vor der ein gigantischer Kraken und mehrere Piratenschiffe einen gigantischen Erzteufel umgeben, der aus dem Ozean emporragt und Diese attackiert. Auf den Schiffen sind die Piraten Edward Bartholomew und Jack Morgan, die Begründer des Piratenkodex, zu sehen, die aus dem Buch rezitieren, während eine Hohepriesterin der Calia eine Beschwörung intoniert und eine Magierin, welche als Xenithra erkennbar ist, einen machtvollen Zauber webt. Es sind Echos aus dem Kampf gegen den Ol' Tahm, Bilder seiner Versiegelung und wie sein ewiges Gefängnis instandgesetzt wurde. Die Piraten bekommen von diesen Eindrücken jedoch nichts mit, sondern werden bewusstlos durch die Dimensionen gerissen und landen irgendwann wieder auf festem Untergrund. Dabei stürzen Sie vom Himmel herab, direkt in die Sanddünen der Albastria Desert, der größten Wüste der Insel Paradise Island. Die Piraten stürzen dabei kopfüber in den Sand und werden teilweise von Diesem begraben, ein Umstand, der Ihnen mutmaßlich das Leben retten wird, da Sie so der direkten Hitzeeinstrahlung nicht so stark ausgesetzt sind. Dennoch bleiben die Drei bewusstlos im Sand liegen und rühren sich nicht. Sie sind gezeichnet von schweren Verwundungen und dem Tod nahe. Schließlich nehmen Davian und Bendris langsam aber sicher Ihre Umgebung wieder wahr, hören Stimmen und das Flattern von Decken und Zeltwänden. Als das Bewusstsein zu Ihnen zurückkehrt, erkennen die Piraten, dass Sie sich auf Matten in einem großen Zelt befinden, wo durch abgedichtete Fugen Sonnenlicht hereinstrahlt. Schnell wird klar, dass es enorm heiß ist und eine trockene Luft herrscht. Bendris erwacht als Erstes, schreckt aus seiner Ohnmacht auf und blickt in das Gesicht einer Wüstenelfe, die Ihn beobachtend mustert. Er ist von Verbänden übersät, ebenso Davian, der neben Ihm auf einer Matte liegt und ebenfalls langsam zur Besinnung kommt. Die Elfe nähert sich den Beiden und erklärt, dass sich die beiden Seefahrer in Deepdune befinden, einer kleinen Siedlung inmitten der Albastria Desert, Meilen über Meilen von jedweder größeren Siedlung entfernt. Ein junger Kamelhirte namens Malik al-Harith hatte, bei einem Ausritt auf einem seiner Kamele, die Körper im Sand gesehen und Sie informiert, worauf Sie es auf sich nahm, die Beiden in die Siedlung zu bringen, Ihre zahllosen Wunden zu reinigen und diese zu verbinden. Sie merkt dabei an, dass die Wunden zu "brennen" schienen, als wären Sie mit infernalischen Waffen zugefügt worden, ein Umstand, der für Sie darauf hindeutete, dass die Beiden keine gewöhnlichen Personen sind. Davian, der realisiert, dass Elva nicht bei Ihnen ist, erkundigt sich bei der Elfe, ob nicht eine weitere Person mit Ihnen in der Wüste lag, worauf Sie bejaht, dass Malik von einem dritten Körper sprach, der allerdings, als Sie bei der Stelle ankam und Sie geborgen hat, verschwunden gewesen ist. Die Wüstenelfe stellt sich daraufhin selbst als Nasira al-Haleem vor. Sie ist die spirituelle Führerin der kleinen Siedlung, nicht aber das Oberhaupt des Dorfes an sich. Dennoch hat Ihr Einfluss auf die Gemeinschaft dafür gesorgt, dass die bewusstlosen Piraten drei Tage in der Siedlung verbleiben konnten. Ehe Sie weiter ausführen kann, was es mit dem Dorf auf sich hat, wird die Plane, welche den Eingang verdeckt, zur Seite gezogen und ein Junge steht in der Tür, die Piraten interessiert musternd. Er stellt sich als Malik al-Harith vor, jener Junge, der die Piraten im Sand fand. Er wollte sich erkundigen, ob die Beiden aufgewacht sind und ist begeistert zu sehen, dass dem auch wirklich so ist. Sofort stellt Er einige Fragen und überrumpelt Davian und Bendris damit vollkommen. Als Nasira sich dessen bewusst wird, hält Sie Malik auf und schickt Ihn zurück an die Arbeit mit den Kamelen, Ihm versprechend, dass Er gegen Abend etwas zu essen erhalten wird. Die Aufregung hat jedoch auch das Oberhaupt des Dorfes auf den Plan gerufen: Zalith al-Farouk, ein Mann fortgeschrittenen Alters, der nun ebenfalls in dem Zelt auftaucht. Anders als der Junge mustert Er die Piraten eindringlich und ablehnend und fordert von Nasira zu erfahren, warum Sie darauf besteht, Ihnen zu helfen. Der Kleidung nach sind die Beiden Piraten und davon hat Paradise Island mehr als genug. Er verweist darauf, dass La Consorcio keine Kontrahenten dulden und die Siedlung angreifen wird, wenn die Anwesenheit der beiden fremden Piraten sich erst einmal herumgesprochen hat. Nasira jedoch stellt klar, dass Sie überzeugt ist, dass die beiden Fremden keinen Ärger machen werden, was Davian und Bendris rasch bejahen. Sie verschweigen, dass Sie Piraten sind, bestätigen aber dennoch, dass Sie Seefahrer sind, denn tatsächlich ist dies anhand der Kleidung mehr als offensichtlich. Sie merken an, dass Sie zufällig auf die Insel kamen und aus einer anderen Dimension hierhergestürzt sind, eine Erklärung, die nicht dazu beitragen kann, Zalith zu beschwichtigen. Er fordert, dass die Seefahrer die Siedlung alsbald möglich wieder verlassen und niemals zurückkehren sollen. Nachdem Zalith gegangen ist, stellt Davian einige interessierte Fragen zu den Punkten, die angesprochen wurden. So erfahren Er und Bendris, dass Paradise Island seit Langem von einem Verbrechersyndikat unterwandert wird, welches sich La Consorcio nennt und überall auf der Insel operiert und seine Spione hat. Das Syndikat wird von dem geheimnisvollen El Patron angeführt, doch welche Identität sich hinter diesem Namen verbirgt, weiß Niemand. Das Syndikat arbeitet mit strenger Geheimhaltung und so sind die Identitäten vieler Mitglieder und Agenten unbekannt. Schließlich fragt Davian auch nach, wie weit Deepdune vom Meer entfernt ist. Anhand einer Karte zeigt Nasira den Seefahrern, dass Sie sich mitten in der Albastria Desert befinden und die Reise zur einzigen großen Hafenstadt an der Westküste der Insel, Kanohana, mehrere Tage Marsch durch die Wüste bedeuten wird. Die einzige Alternative wäre, die Hauptstadt El Paradiso anzusteuern, wo ein Fluss entspringt, der ins Meer mündet. So könnten die Piraten den Seeweg nutzen, um den Ozean zu erreichen. Doch selbst bis zur Hauptstadt sind es mehrere Tage und Personen, die mit der Wüste nicht vertraut sind, werden den Weg niemals finden. Nasira regt an, dass die Piraten sich Handelsreisenden anschließen könnten, den zum Glück für die Beiden ist Deepdune ein Außenposten und wird regelmäßig von Händlern aus den größeren Städten besucht, die Ihre Waren verkaufen und Rast machen wollen. Im sogenannten "Trader's Circle" könnten die Piraten sich als Garde andienen und so vielleicht Anschluss an eine Karawane finden. Vorerst jedoch rät Nasira den Seefahrern, in Deepdune zu bleiben, bis Ihre infernalischen Wunden vollständig verheilt sind und Sie sich ein wenig an das trockene und heiße Klima gewöhnt haben. Bis dahin können die Beiden Obdach bei Nasira finden. Davian hält es jedoch für wichtig, das Vertrauen des Dorfoberhaupts zu gewinnen, wenn die Beiden noch eine Weile bleiben wollen, denn ansonsten fürchtet Er schwerwiegende Komplikationen. Er schlägt daher ein gemeinsames Abendessen vor, bei dem wichtige Punkte besprochen werden können und Zalith al-Farouk die Möglichkeit hat, die beiden Besucher genauer in Augenschein zu nehmen. Bendris, als Smutje, wird beauftragt aus den einheimischen Zutaten ein Abendessen zuzubereiten und obgleich der Zwerg noch niemals mit den einheimischen Zutaten gekocht hat, ist Er zuversichtlich, ein Festmahl bereiten zu können. Schließlich erbittet Davian einen Moment Privatsphäre für sich und Bendris, worauf Nasira die Piraten auch tatsächlich kurz allein lässt. Die Zeit nutzt Davian, um die Schriftrolle mit dem Zauberspruch zu aktivieren, im Bestreben, Kontakt zu Diego Montez aufzunehmen. Und tatsächlich gelingt der Zauber, jetzt, da die Beiden wieder auf derselben Existenzebene wie Diego sind. Davian weiß, dass Er nur wenige Worte hat, um die Sachlage zu beschreiben, da dies den Zauber limitiert und so wird deutlich gemacht, dass Er und Bendris noch leben und sich auf Paradise Island befinden. Er weist Diego an, mit den Anderen dorthin zu reisen und erklärt, dass die Wiedervereinigung der Mannschaft in Kanohana stattfinden soll. Ein überraschter Diego hört die Stimme seines Kapitäns in seinem Kopf und weiß dank des Zaubers auch instinktiv, von wem die Nachricht kommt. Er antwortet überschwänglich und voller Freude, dass sein Kapitän noch lebt und erklärt, dass Er, Aezra und Wylla sich, nach dem Verlust der Destiny's Dawn, in den Dschungel geflüchtet haben. Die Marinebasis von Pelaris Island ist restlos gefallen und von Areus Varkal geplündert worden. Er und die beiden Anderen sind auf die andere Seite der Insel geflohen und sitzen nunmehr dort fest. Er verspricht jedoch, dass die Drei einen Weg suchen werden, nach Paradise Island zu gelangen. Er sagt noch mehr, doch die Limitierung des Zaubers und der Botschaft lässt die Nachricht dann abrupt abreißen. Die Schriftrolle zerfällt anschließend zu Staub. Nun können Davian und Bendris nur darauf vertrauen, dass es Diego, mit seinen Talenten, gelingen wird, der Crew eine Passage nach Paradise Island zu besorgen, damit es zu einer Wiedervereinigung kommen kann. Da die Destiny's Dawn restlos vernichtet wurde, benötigt die Mannschaft früher oder später ein neues Schiff, spätestens dann, wenn Sie die Wüsteninsel wieder verlassen wollen. Vorerst bleibt Davian und Bendris nun nichts Anderes mehr übrig, als an Ihrem Plan festzuhalten und das Vertrauen der Bewohner von Deepdune zu erlangen, da Sie deren Hilfe bei den bevorstehenden Aufgaben sicherlich brauchen werden. Während Bendris damit beginnt, die Zutaten zurechtzulegen und die Vorbereitungen für das Abendessen zu treffen, macht sich Davian auf den Weg nach draußen zu den Kamelen, um sich nützlich zu machen und Malik al-Harith bei seiner Arbeit zu helfen. Bendris lehnt seine Hilfe ab, da der Kapitän nicht kochen kann und Ihm dementsprechend nur im Weg wäre. So begibt sich Davian zu den Stallungen, wo die Kamele untergebracht sind und durchwandert dabei die kleine Siedlung. Er stellt rasch fest, dass die Siedlung komplett um einen Brunnen aufgebaut ist, die einzige Wasserquelle im Dorf. Nasira al-Haleem nannte diesen Punkt den "Quell des Lebens", ohne den Deepdune gar nicht existieren würde. Er entdeckt außerdem einige Händler und deren Kamele, die Stände auf- und abbauen und Handel betreiben. Tatsächlich sieht Davian diese Leute als beste Möglichkeit, einen Führer durch die Wüste zu finden, wenn die Beiden erst zum Aufbruch bereit sind. Schließlich erreicht Davian die Stallungen und bietet Malik seine Hilfe an, der dort gerade dabei ist, Kameldung zu schaufeln. Der Junge nimmt die Hilfe des Seefahrers an und so arbeiten die Beiden eine Weile schweigend. Dann beginnen Sie sich zu unterhalten und Malik erklärt stolz, dass der gesamte Kamelhort einst seinem Vater gehörte, bis zu dessen Tod vor zwei Jahren. Seitdem hat Malik, der selbst noch ein Junge und kein Erwachsener ist, die Verantwortung übernommen und führt die Aufgabe seines Vaters weiter. Als Davian sich erkundigt, was geschehen ist, erzählt Malik, dass sein Vater von den Agenten von La Consorcio getötet wurde, als Er sich deren Auflagen widersetzt und den Tribut nicht entrichtet hat. Es zeigt sich nun, dass die Mitglieder des Syndikats in regelmäßigen Abständen in die Siedlungen kommen, um den Tribut einzufordern, womit Sie die Bevölkerung der Insel faktisch ausplündern und zur tiefen Armut beitragen, welche hier vorherrscht. Um die durch die Erzählung gedrückte Stimmung ein wenig aufzuheitern nutzt Davian den Umstand, als Malik danach fragt, zu bestätigen, dass Er und Bendris Piraten sind. Er beginnt, von den früheren Reisen mit den Solcrest Piraten zu erzählen und den fantastischen Dingen, welche Er auf See bereits erlebt hat. Er erzählt von der Reise in die Ebene des Wassers und wie nur eine äußerst waghalsige Aktion die Mannschaft gerettet hat. Er berichtet vom fantastischen Schiff der Hana no Kaizokudan und deren Antrieb und wie er und Bendris erst unlängst einen Teufel erschlugen und durch ein Portal einer anderen Dimension dem Flussteufel selbst entkommen sind, worauf Sie überhaupt erst in Deepdune gestrandet sind. Als Malik Ihn außerdem fragt, warum Er Pirat geworden ist und was den Unterschied zwischen den "wahren" Piraten, von denen Davian immer wieder betont spricht, ausmacht und Jenen, die allgemein bekannt sind, versucht der Kapitän es Ihm zu erklären. Er erklärt Ihm die Philosophie von Sir Francis Kenneth, nach denen Piraten die Protektoren des Ozeans sind, die aufgrund Ihrer Freiheit die Macht besitzen, Dinge zu ändern, zu denen Andere niemals in der Lage sind. Er beschreibt Ihm auch die Freiheit des Ozeans, die fantastischen und unglaublichen Dinge, die am Horizont warten und dass jeder Tag ein Abenteuer ist. Er erzählt, dass seine Leidenschaft für die Seefahrt bereits als Kind geweckt wurde, als Piraten in die Taverne seiner Familie kamen und Geschichten von Ihren Reisen erzählten. Eines Tages dann kamen die Solcrest Piraten, die so anders waren als Alle zuvor und Davian hatte rasch den Entschluss gefasst, sich Ihnen anzuschließen, ein Umstand, den Er noch nie bereut hat. Als Malik wissen will, was Er auf See eigentlich erreichen möchte und wofür Er sich in Gefahr begibt, erklärt Davian, dass Er den Traum seines Vaters fortsetzt, bleibt gegenüber dem Jungen aber vage, worum genau es sich dabei handelt. Dem Jungen, der selbst das Vermächtnis seines Vaters fortführt, genügt dies jedoch, da Er Davian verstehen kann. Schließlich dankt Davian dem Jungen für die Rettung, denn ohne seinen Mut wären Er und seine Begleiter sicherlich in der Wüste gestorben. Er nutzt die Gelegenheit und erkundigt sich nach der dritten Person, die bei Ihnen war und bei der es sich um Elva Cravos gehandelt hat. Ihr Körper war verschwunden, als Nasira al-Haleem Sie fand, doch Malik hatte zuvor tatsächlich von drei Personen gesprochen. Malik bejaht dies noch einmal. Er vermutet, dass Elva von Agenten von La Consorcio mitgenommen worden sein könnte, denn Er hatte einige von deren Mitgliedern in der Nähe der Absturzstelle der Drei gesehen. Warum Sie jedoch mitgenommen worden sein könnte, kann nur spekuliert werden und bleibt unklar. Auch wohin Sie gebracht wurde, kann Malik nicht sagen, da La Consorcio viele Stützpunkte auf der Insel unterhält und die meisten davon unbekannt sind. Alsbald dämmert der Abend und Davian und Malik machen sich auf den Rückweg ins Dorf. Davian lädt den Jungen ein, beim Abendessen dabei zu sein, was Dieser auch annimmt. Zurück im Zelt von Nasira al-Haleem nehmen Sie selbst, Zalith al-Farouk, Malik, Davian und Bendris am Essen teil. Obgleich Ihm die Zutaten fremd waren, ist es Bendris dennoch gelungen, ein vorzügliches Mahl zu bereiten und so genießen die Fünf einen guten Abend. Ganz der Tradition der Dünenmenschen entsprechend raucht die kleine Gesellschaft im Anschluss eine Wasserpfeife zusammen. Es dauert nicht lange und die Stimmung lockert sich auf. Je später es wird, desto entspannter wird auch Zalith al-Farouk und seine anfänglichen Bedenken beginnen zu verfliegen. Als Davian Ihm anbietet, jedwede Fragen zu beantworten, möchte das Dorfoberhaupt dennoch wissen, ob Er und Bendris Piraten sind. Davian bejaht dies, da Er versprochen hatte, wahrheitsgemäß zu antworten. Er erzählt Ihm, Nasira und Malik zusammengefasst, welche Ereignisse dazu führten, dass Er und Bendris in der Wüste aufgetaucht sind. Dabei verschweigt Er nun nichts mehr und berichtet sogar vom Ol' Tahm und dem Krieg, den Areus Varkal auf den Meeren begonnen hat. Er erzählt außerdem davon, dass die Piraten auf der Suche nach einer Seite des Piratenkodex sind, die sich auf Paradise Island befinden soll. Keiner der drei Einwohner weiß etwas von einer kürzlich aufgetauchten magischen Buchseite, doch Nasira vermutet, dass die Seite zwischenzeitlich gefunden worden ist, denn erfahrungsgemäß bleiben mächtige Objekte, die irgendwo hingelangen, selten lange unentdeckt. Sie vermutet gar, die Seite könnte jenseits des Gebirges in die Lande der Kriegsherren gelangt sein. Dies wäre verheerend, denn das Gebirge zu überqueren ist nahezu unmöglich und dieser Teil der großen Insel ist noch gefährlicher als die Wüste selbst. Zalith al-Farouk respektiert die Aufrichtigkeit von Davian und erklärt, dass Er nun bereit ist, Ihm und Bendris eine Chance zu geben. Er bittet um Vergebung für die anfängliche Skepsis und die Anschuldigungen, doch fürchtet Er, dass La Consorcio von der Ankunft der fremden Piraten auf der Insel erfahren könnte. Dies wäre verheerend, denn das Syndikat duldet keine Kontrahenten oder Rivalen. Sie könnten kommen und Deepdune vernichten, wenn die Einwohner die Piraten beherbergen. Davian verspricht, dass Er und Bendris nicht länger bleiben werden als notwendig und sich bald wieder auf den Weg machen wollen, da es einige Dinge zu tun gibt. Sie müssen die Seite des Kodex finden, Elva Cravos finden und ggf. befreien, nach Kanohana reisen und die Mannschaft wiedertreffen und sich ein neues Schiff besorgen. Davian benötigt außerdem neue Klingen, da seine Säbel im Kampf mit den Teufeln endgültig zerbrochen sind. Vorerst jedoch erholen sich die Beiden noch ein wenig in der Siedlung von Deepdune, sehr zur Freude von Malik. Der Abend geht noch ein wenig weiter, es wird geplaudert und es herrscht eine gute Stimmung. Spät in der Nacht senkt sich dann die Stille über die kleine Siedlung, als sich Alle schlafen legen, sich stärkend für das, was noch kommen mag...Charakterauftritte
Protagonisten
- Davian Flynt
- Bendris Mondrak
- Diego Montez (Indirekt; per Telepathie)
- Aezra Blackcross (Nur erwähnt)
- Wylla Wanderlust (Nur erwähnt)
Antagonisten
- Ol' Tahm (Indirekt, als Vision)
- Areus Varkal (Nur erwähnt)
- Teufelskommandant Nor'ix (Nur erwähnt)
- El Patron (Nur erwähnt)
- Mitglieder von La Consorcio (Nur erwähnt)
Nichtspielercharaktere
- Elva Cravos
- Mr. Banderhobb
- Edward Bartholomew (Indirekt; als Vision)
- Jack Morgan (Indirekt; als Vision)
- Xenithra (Indirekt; als Vision)
- Unbekannte Hohepriesterin der Calia (Indirekt; als Vision)
- Nasira al-Haleem (Erstauftritt)
- Zalith al-Farouk (Erstauftritt)
- Malik al-Harith (Erstauftritt)
- Malik's verstorbener Vater (Nur erwähnt)
- Sultana Lilithea Nefertis (Nur erwähnt)
- Mitglieder der Hana no Kaizokudan (Nur erwähnt)
- Prospéria (Nur erwähnt)
Trivia
- Die Handlung setzt am 13th of Summertide wieder ein, also fünf Tage nach dem Ende des vorherigen Kapitels. In der gesamten Zeit dazwischen waren die Protagonisten bewusstlos und haben daher keine Ahnung, wie lange davon Sie durch die Dimensionen gefallen sind und wie lange Sie in der Wüste lagen, bis Sie gefunden und gerettet wurden.
- Im Vorfeld dieses Kapitels wurden die Charakterbögen für die Protagonisten neu erstellt und die Regelsysteme der Völker und Klassen auf die überarbeitete Edition von 2024 umgestellt. Dies hat eine deutliche Stärkung der Charaktere und teilweise veränderte Fähigkeiten zur Folge, über welche die Charaktere ab diesem Punkt verfügen. Innerhalb der Handlung wird dies so erklärt, dass die Protagonisten, nach der Wiedergeburt und Rückkehr in die materielle Ebene "verändert" und damit gestärkt wurden.
- Der Titel des Kapitels bezieht sich darauf, dass Paradise Island oftmals auch "Juwel in den Sanden" genannt wird. Tatsächlich fällt diese Bezeichnung für die Insel in diesem Kapitel allerdings nicht und die Protagonisten kannten diese Titulierung damit zum Zeitpunkt der Handlung dieses Kapitels noch nicht.

Comments