Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken

Politische Grundlagen

Geschichte seit 1944

1944–1945: Wiederherstellung der sozialistischen Ordnung
Nach der imperialistischen Aggression faschistischer Truppen im Zweiten Weltkrieg gelang es der Roten Armee unter höchsten Opfern, das sowjetische Mutterland zu befreien und zugleich befreundete Völker Osteuropas vom Joch des Nationalsozialismus zu erlösen. Die militärische Gegenoffensive der UdSSR mündete in einer neuen geopolitischen Ordnung zugunsten des internationalen Sozialismus. Die gegenwärtige osmanische Verwaltung Moldawiens nach dem völkerrechtswidrigen Vertrag von Nizza wird von der Sowjetregierung nicht anerkannt. Eine Exilverwaltung mit Sitz in Tomsk wahrt die rechtliche Kontinuität der Moldawischen SSR.
1945–1947: Konsolidierung und territoriale Neuordnung
Nach Kriegsende wurde die territoriale Integrität der Sowjetunion durch die Wiedervereinigung historisch und ethnisch verbundener Gebiete im Kaukasus, Iran und der Mongolei gestärkt. Zugleich trat die UdSSR einige westliche Grenzregionen an Polen und Rumänien ab, um den Frieden in Europa zu sichern. Diese Maßnahmen schufen stabile Grundlagen für die weitere Entwicklung der Sowjetgesellschaft.
1948–1953: Aufbaujahre und wissenschaftlicher Aufstieg
Unter der weisen Führung der Partei wurde der Wiederaufbau der durch den Krieg zerstörten Wirtschaft planvoll umgesetzt. Großbetriebe, Wissenschaftseinrichtungen und Verkehrsnetze wurden neu organisiert. Fortschritte in Atomtechnik, Raumfahrtvorbereitung und industrieller Automatisierung bekräftigten die Überlegenheit des sozialistischen Modells gegenüber der dekadenten Welt des Westens.
1953–1956: Reform und gesellschaftliche Erneuerung
Nach dem Tod des Genossen Stalin begann unter Vorsitz von Kliment Woroschilow und Ministerpräsident Bulganin eine neue Etappe: das Zeitalter der sozialistischen Reform. Die Dezentralisierung gewisser Verwaltungsfunktionen, die Förderung der Volksbildung und eine kritische, aber kontrollierte Rückschau auf die Fehler der Vergangenheit markierten eine neue Dynamik im Verhältnis zwischen Partei, Staat und Volk.
1956–1957: Internationale Herausforderungen und Festigung der Führung
Die Volksaufstände in Ungarn und Polen wurden als durch ausländische Einflussnahme provozierte Krisen erkannt und entschieden beantwortet. Gleichzeitig wurde die ideologische Einheit der Bruderländer durch wirtschaftliche Unterstützung und militärische Partnerschaften vertieft. Die Führung der UdSSR bewies in dieser Phase ihre Fähigkeit zur Stabilisierung auch unter äußeren und inneren Spannungen.
Territoriale Festigung und sozialistische Integration
Die Integration neuer Republiken und Verwaltungseinheiten erfolgte auf Grundlage eines einheitlichen Plan- und Bildungssystems sowie durch gezielte sozialistische Umgestaltung. Nationale Besonderheiten wurden anerkannt, aber in den übergeordneten Rahmen des sowjetischen Fortschritts integriert. Die Volksfreundschaft blieb oberste Maxime des föderativen Aufbaus.

Staats- und Regierungsform

Union der sozialistischen Sowjetrepubliken hat die Staats- und Regierungsform Volksrepublik, Vorsitzender des Präsidiums des obersten Sowjets Kliment Woroschilow ist Staatsoberhaupt und Vorsitzender des Ministerrats Nikolai Bulganin ist Regierungschef. Union der sozialistischen Sowjetrepubliken hat einen Selbstverwaltungskoeffizienten von 8, das bedeutet eine relativ zentralistische Struktur.
Die Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken ist eine zentral gelenkte Volksrepublik, gegründet auf der geschichtlichen Mission der Arbeiterklasse und dem historisch-materialistischen Erbe der Oktoberrevolution. Die Souveränität ruht im Kollektivwillen der Werktätigen, verkörpert durch den Obersten Sowjet und den unerschütterlichen Führungsanspruch der Kommunistischen Partei. Der Vorsitzende des Präsidiums des Obersten Sowjets, Kliment Woroschilow, ist Staatsoberhaupt und symbolischer Garant der Einheit des sowjetischen Volkes; die Regierungsgeschäfte führt der Vorsitzende des Ministerrats, Nikolai Bulganin, in enger Abstimmung mit dem Politbüro. Die Ordnung der Sowjetunion gründet sich auf die Einheit von Planwirtschaft, Klassenbewusstsein und ideologischer Disziplin, wobei der Staat seine sozialistische Machtfülle durch ein engmaschiges Netz aus Räten, Kommissariaten und normierter Verwaltung entfaltet.

Legislative

Die Legislative ist zuständig für die Beratung und Verabschiedung von Gesetzen im inhaltlichen und formellen Sinn.

Staat

Union der sozialistischen Sowjetrepubliken hat die Staats- und Regierungsform Volksrepublik, daher werden gesamtstaatliche Gesetze vom Obersten Sowjet der UdSSR initiiert, ratifiziert und sanktioniert. Das Parlament von Union der sozialistischen Sowjetrepubliken besteht aus 2 Kammern (dem Unionssowjet und dem Nationalitätensowjet) mit insgesamt 360 Abgeordneten.

Land

Die 360 Länder (Gorno-Altay_RU, Buryat_RU, Tuva_RU, Zabaykalsky_Krai_RU, Amur_RU, Yevrey_RU, Khabarovsk_RU, Primor_ye_RU, Tyumen__RU, Kurgan_RU, Omsk_RU, Novosibirsk_RU, Chelyabinsk_RU, Altay_RU, Magadan_RU, Sakhalin_RU, Chukchi_Autonomous_Okrug_RU, Yamal-Nenets_RU, Sakha_Yakutia_RU, Krasnoyarsk_RU, Kamchatka_RU, Bashkortostan_RU, Sverdlovsk_RU, Khanty-Mansiy_RU, Tomsk_RU, Kemerovo_RU, Irkutsk_RU, Khakass_RU, Perm_Krai_RU, Pskov_RU, Krasnodar_RU, Karachay-Cherkess_RU, Kabardin-Balkar_RU, North_Ossetia_RU, Ingush_RU, Chechnya_RU, Dagestan_RU, Murmansk_RU, Karelia_RU, Leningrad_RU, Smolensk_RU, Bryansk_RU, Kursk_RU, Belgorod_RU, Voronezh_RU, Rostov_RU, Orenburg_RU, Saratov_RU, Astrakhan_RU, Volgograd_RU, Nenets_RU, City_of_St__Petersburg_RU, Arkhangel’sk_RU, Kalmyk_RU, Lipetsk_RU, Tambov_RU, Tatarstan_RU, Ul_yanovsk_RU, Penza_RU, Orel_RU, Mordovia_RU, Kaluga_RU, Kostroma_RU, Yaroslavl__RU, Vladimir_RU, Ryazan_RU, Ivanovo_RU, Nizhegorod_RU, Tula_RU, Chuvash_RU, Vologda_RU, Novgorod_RU, Tver__RU, Moskovsskaya_RU, Moskva_RU, Mariy-El_RU, Kirov_RU, Udmurt_RU, Komi_RU, Samara_RU, Stavropol__RU, Adygey_RU, Tavush_AM, Lori_AM, Shirak_AM, Gegharkunik_AM, Vayots_Dzor_AM, Syunik_AM, Ararat_AM, Aragatsotn_AM, Armavir_AM, Kotayk_AM, Erevan_AM, Qazax_AZ, Ağstafa_AZ, Tovuz_AZ, Gədəbəy_AZ, Daşkəsən_AZ, Kəlbəcər_AZ, Lachin_AZ, Qubadli_AZ, Zəngilan_AZ, Şərur_AZ, Sədərək_AZ, Kangarli_AZ, Babək_AZ, Şahbuz_AZ, Culfa_AZ, Ordubad_AZ, Balakən_AZ, Zaqatala_AZ, Xaçmaz_AZ, Qusar_AZ, Oğuz_AZ, Şəki_AZ, Qax_AZ, Qəbələ_AZ, Samux_AZ, İmişli_AZ, Biləsuvar_AZ, Cəlilabad_AZ, Yardımlı_AZ, Lerik_AZ, Cəbrayıl_AZ, Füzuli_AZ, Beyləqan_AZ, Astara_AZ, Şabran_AZ, Siyəzən_AZ, Xizı_AZ, Sumqayıt_AZ, Bakı_AZ, Salyan_AZ, Neftçala_AZ, Lankaran_AZ, Masallı_AZ, Lankaran__City_AZ, Naxçıvan_AZ, Şuşa_AZ, Xocalı_AZ, Şuşa_City_AZ, Ağdam_AZ, Tərtər_AZ, Goranboy_AZ, Xocavənd_AZ, Hajigabul_AZ, Abşeron_AZ, Xanlar_AZ, Kürdəmir_AZ, Zərdab_AZ, Sabirabad_AZ, Shirvan_AZ, Saatlı_AZ, Bərdə_AZ, Şəmkir_AZ, Ağsu_AZ, Şamaxı_AZ, Quba_AZ, Ucar_AZ, Qobustan_AZ, İsmayıllı_AZ, Yevlakh_Rayon_AZ, Gəncə_AZ, Mingəçevir_AZ, Göyçay_AZ, Ağdaş_AZ, Ağcabədi_AZ, Stepanakert_AZ, Yevlakh_AZ, Naftalan_AZ, Şəki_City_AZ, Homyel_BY, Brest_BY, Vitsyebsk_BY, Hrodna_BY, Mahilyow_BY, Minsk_BY, Minsk_City_BY, Viljandi_EE, Pärnu_EE, Valga_EE, Võru_EE, Ida-Viru_EE, Põlva_EE, Tartu_EE, Jõgeva_EE, Lääne_EE, Harju_EE, Lääne-Viru_EE, Saare_EE, Hiiu_EE, Rapla_EE, Järva_EE, Abkhazia_GE, Samegrelo-Zemo_Svaneti_GE, Shida_Kartli_GE, Racha-Lechkhumi-Kvemo_Svaneti_GE, Mtskheta-Mtianeti_GE, Kakheti_GE, Samtskhe-Javakheti_GE, Ajaria_GE, Kvemo_Kartli_GE, Guria_GE, Tbilisi_GE, Imereti_GE, Ysyk-Köl_KG, Naryn_KG, Osh_KG, Osh_City_KG, Chuy_KG, Talas_KG, Jalal-Abad_KG, Batken_KG, Bishkek_KG, East_Kazakhstan_KZ, Abai_KZ, Almaty_KZ, Jetisu_KZ, Zhambyl_KZ, Turkistan_KZ, Shymkent_City_KZ, Mangghystau_KZ, Qyzylorda_KZ, Aqtöbe_KZ, North_Kazakhstan_KZ, Qostanay_KZ, Pavlodar_KZ, Aqmola_KZ, Ulytau_KZ, Qaraghandy_KZ, Almaty_City_KZ, Astana_KZ, West_Kazakhstan_KZ, Atyrau_KZ, Utenos_LT, Vilniaus_LT, Alytaus_LT, Panevezio_LT, Telšiai_LT, Taurages_LT, Šiauliai_LT, Marijampoles_LT, Kauno_LT, Alūksnes_novads_LV, Līvānu_novads_LV, Gulbenes_novads_LV, Ventspils_novads_LV, Valkas_novads_LV, Salaspils_novads_LV, Jelgava_LV, Rēzekne_LV, Jūrmala_LV, Ventspils_LV, Rīga_LV, Liepāja_LV, Dienvidkurzemes_novads_LV, Kuldīgas_novads_LV, Saldus_novads_LV, Talsu_novads_LV, Tukuma_novads_LV, Dobeles_novads_LV, Jelgavas_novads_LV, Mārupes_novads_LV, Bauskas_novads_LV, Ogres_novads_LV, Aizkraukles_novads_LV, Jēkabpils_novads_LV, Ludzas_novads_LV, Rēzeknes_novads_LV, Balvu_novads_LV, Madonas_novads_LV, Smiltenes_novads_LV, Cēsu_novads_LV, Valmieras_novads_LV, Ādažu_novads_LV, Ropažu_novads_LV, Siguldas_novads_LV, Preiļu_novads_LV, Krāslavas_novads_LV, Daugavpils_LV, Ķekavas_novads_LV, Olaines_novads_LV, Saulkrastu_novads_LV, Limbažu_novads_LV, Augšdaugavas_novads_LV, Varakļānu_novads_LV, Leninabad_TJ, Tadzhikistan_Territories_TJ, Gorno-Badakhshan_TJ, Khatlon_TJ, Dushanbe_TJ, Chardzhou_TM, Mary_TM, Ahal_TM, Balkan_TM, Tashauz_TM, Asghabat_TM, Chernihiv_UA, Volyn_UA, Rivne_UA, Zhytomyr_UA, Kyiv_UA, Ivano-Frankivsk_UA, Odessa_UA, Vinnytsya_UA, Sumy_UA, Kharkiv_UA, Luhansk_UA, Donetsk_UA, Crimea_UA, Kherson_UA, Zaporizhzhya_UA, Sevastopol_UA, Mykolayiv_UA, Poltava_UA, Khmelnytskyi_UA, Ternopil__UA, Dnipropetrovsk_UA, Cherkasy_UA, Kirovohrad_UA, Kyiv_city_UA, Ferghana_UZ, Tashkent_UZ, Namangan_UZ, Andijon_UZ, Sirdaryo_UZ, Jizzakh_UZ, Samarkand_UZ, Kashkadarya_UZ, Surkhandarya_UZ, Karakalpakstan_UZ, Navoi_UZ, Khorezm_UZ, Bukhoro_UZ, Tashkent_City_UZ, Bayan-Ölgii_MN, Uvs_MN, Dzavhan_MN, Hövsgöl_MN, Bulgan_MN, Arhangay_MN, Töv_MN, Selenge_MN, Hentiy_MN, Dornod_MN, Govisümber_MN, Ulaanbaatar_MN, Darhan-Uul_MN, Orhon_MN, East_Azerbaijan_IR, West_Azerbaijan_IR, Iğdir_TR, Kars_TR, Artvin_TR, Ardahan_TR, Rize_TR, Erzurum_TR, Agri_TR, Ardabil_IR, Badakhshan_AF) von Union der sozialistischen Sowjetrepubliken haben gewählte Landtage mit der Befugnis, Landesgesetze zu beschließen und zu veröffentlichen, wenn diese den Staatsgesetzen nicht widersprechen.

Bezirk

Die 2880 Bezirke von Union der sozialistischen Sowjetrepubliken haben keine Bezirksgesetzgebung.

Gemeinde

Die 23040 Gemeinden von Union der sozialistischen Sowjetrepubliken haben keine Gemeindegesetzgebung.

Exekutive

Die ausführende Gewalt umfasst die Regierung und die öffentliche Verwaltung, denen die Ausführung der Gesetze anvertraut ist. Auch die Exekutive kann normsetzende Befugnisse wahrnehmen, zum Beispiel mit dem Recht auf Erlass von Rechtsverordnungen. Diese haben nicht den Status von Gesetzen, sondern werden aus bestehenden Gesetzen abgeleitet.

Staat

Die Exekutive von Union der sozialistischen Sowjetrepubliken wird durch den Rat der Volkskommissare der UdSSR geführt und das Präsidium des obersten Sowjets kontrolliert. Vorsitzender des Präsidiums des obersten Sowjets Kliment Woroschilow als Staats- und Vorsitzender des Ministerrats Nikolai Bulganin als Regierungschef mit 15 Volkskommissariaten (8 Unionsvolkskommissariaten und 7 Unions-Republiks-Volkskommissariaten) gewährleisten die sozialistische Exekutive.

Land

Die 15 Länder (Unionsrepubliken) werden durch Verordnungen und Bescheide regiert, die ein gewählter Landeshauptmann erläßt.

Bezirk

Die 360 Bezirke (Oblaste) werden durch Verordnungen und Bescheide regiert, die ein vom Staatsoberhaupt ernannter Beamter erläßt.

Gemeinde

Die 2880 Gemeinden werden durch Verordnungen und Bescheide regiert, die ein vom Staatsoberhaupt ernannter Beamter erläßt.

Judikative

Rechtsprechung liegt vor, wenn die Verfassung ein gerichtsförmiges Verfahren hoheitlicher Streitbeilegung vorsieht und den dort zu treffenden Entscheidungen eine Rechtswirkung verleiht, die nur unabhängige Gerichte herbeiführen können. Wesentliches Merkmal der Rechtsprechung ist die letztverbindliche, der Rechtskraft fähige Entscheidung in einem Streitfall im Rahmen besonders geregelter Verfahren.

Staat

360 weisungsfreie Staatsrichter werden in Union der sozialistischen Sowjetrepubliken vom Volk auf Vorschlag des Justizministers gewählt. Das Kollektiv aller Staatsrichter nimmt auch die verfassungsmäßige Organisation des gesamten Gerichtswesens vor. Das Oberste Gericht der UdSSR und die Sondergerichte der UdSSR werden auf Vorschlag des Obersten Sowjet der UdSSR von allen Unionsbürgern auf die Dauer von zehn Jahren gewählt.

Land

Es gibt keine Landesgerichtsbarkeit.

Bezirk

Es gibt keine Bezirksgerichtsbarkeit.

Gemeinde

Es gibt keine Gemeindegerichtsbarkeit. Streitschlichtung ist möglich, traditionell durch Shinto-Priester oder Offiziere.

Orden

Vorsitzender des Präsidiums des obersten Sowjets Kliment Woroschilow ist höchstrangiger Träger aller Orden von Union der sozialistischen Sowjetrepubliken. Den einzelnen Klassen sind verschiedene Einschränkungen oder Privilegien beigefügt. Ordensinsignien sind nach dem Begräbnis des Trägers oder der Trägerin an den Verleiher zu retournieren.
  • Leninorden
  • Der Leninorden wird nur von Vorsitzender des Präsidiums des obersten Sowjets Kliment Woroschilow getragen. Verliehen werden kann der Leninorden an ausländische Staatsoberhäupter, die zumindest drei Mal Union der sozialistischen Sowjetrepubliken persönlich besucht und gute diplomatische wie wirtschaftliche Erfolge ermöglicht haben. Mit dem Orden ist ein eigenes Ordensgewand verbunden, das zumindest am Ordensfeiertag, dem 2. Mai, getragen wird. Mit der Verleihung des Ordens ist das Wohnrecht im Präsidentenpalast verbunden.
  • Alexander-Newski-Orden
  • Der Alexander-Newski-Orden wird von Vorsitzender des Präsidiums des obersten Sowjets Kliment Woroschilow getragen sowie ausländischen Staatsoberhäuptern oder Regierungschefs verliehen. Mit dem Orden ist ein eigenes Ordensgewand verbunden, das zumindest am Ordensfeiertag, dem 3. Mai, getragen wird. Mit der Verleihung des Ordens ist das Wohnrecht in einer Suite im Hotel Taleon Imperial Hotel (Leningrad) verbunden.
  • Kutusoworden
  • Der Kutusoworden wird von Vorsitzender des Präsidiums des obersten Sowjets Kliment Woroschilow an Generäle und Admiräle, die Minister nach fünfjähriger, ununterbrochener Tätigkeit und an Landeshauptleute nach zehnjähriger, ununterbrochener Tätigkeit verliehen. Mit dem Orden ist ein eigenes Ordensgewand verbunden, das zumindest am Ordensfeiertag, dem 4. Mai, getragen wird. Mit der Verleihung des Ordens ist das Recht verbunden, einmal jährlich vom Vorsitzender des Präsidiums des obersten Sowjets Kliment Woroschilow zu einer sozialistischen Opernaufführung eingeladen zu werden.
  • Großstern
  • Das Großstern wird von Vorsitzender des Präsidiums des obersten Sowjets Kliment Woroschilow an verdiente Parlamentsabgeordnete, Bauern und Arbeiter verliehen. Mit dem Orden ist das Recht auf eine Statue im Heldenpark verbunden.
  • Held der Volksrepublik von Union der sozialistischen Sowjetrepubliken
  • Der Held der Volksrepublik wird von Vorsitzender des Präsidiums des obersten Sowjets Kliment Woroschilow an verdiente Beamte und Offiziere verliehen.
  • Roter Fähnrich der Arbeit von Union der sozialistischen Sowjetrepubliken
  • Der Roter Fähnrich der Arbeit wird von Vorsitzender des Ministerrats Nikolai Bulganin auf Vorschlag eines Ministers oder Landeshauptmanns an verdiente inländische oder ausländische Bauern, Arbeiter, Beamte und Offiziere verliehen.
  • Offizier von Union der sozialistischen Sowjetrepubliken
  • Der Offizier wird von Vorsitzender des Ministerrats Nikolai Bulganin auf Vorschlag eines Ministers oder Landeshauptmanns an verdiente inländische oder ausländische Bauern, Arbeiter, Beamte, Offiziere, Wissenschaftler oder Künstler verliehen.
  • Held der Sozialistischen Arbeit von Union der sozialistischen Sowjetrepubliken
  • Der Held der Sozialistischen Arbeit wird von einem Landeshauptmann im Namen von Vorsitzender des Präsidiums des obersten Sowjets Kliment Woroschilow an inländische oder ausländische Frauen oder Männer verliehen.

    Religion

    In Union der sozialistischen Sowjetrepubliken herrscht Staatsatheismus, allerdings werden Religionsausübungen toleriert, wenn sie bei Tageslicht nach Voranmeldung in Anwesenheit eines Politoffiziers abgehalten werden.

    Währung

    Die Landeswährung von Union der sozialistischen Sowjetrepubliken ist Rubel, deren Wert mit 1. Jänner 1957 mit 717 für 1 Gramm Feingold angegeben ist. Die Wirtschaft basiert auf der Verarbeitung günstiger Rohstoffe aus den nicht-japanischen Territorien.

    Bevölkerung

    Union der sozialistischen Sowjetrepubliken hat 207.100.000 Einwohner, davon 5400000 in der Hauptstadt Moskau.
    by Racussa mit DALLE
    Sowjetische Zeitung (Pravda)
    In einer feierlichen Zeremonie wurde gestern die Stadt Odessa offiziell großzügig an Rumänien übergeben. Der Vorsitzende des Präsidiums des Obersten Sowjets, unser von allen geliebte Genosse Kliment Woroschilow, und der rumänische Genosse Präsident Petru Groza leiteten die Übergabe, die als Zeichen der sowjetischen Föderung des rumänischen Wiedererwachens gefeiert wird. Diese Maßnahme soll die Stabilität und den Frieden in der Region fördern und die langfristigen Beziehungen zwischen den beiden sozialistischen Ländern stärken.
    Rumänische Zeitung (Scînteia)
    In einem historischen Schritt wurde Odessa gestern offiziell wieder Teil Rumäniens. Präsident Petru Groza und der Vorsitzende des Präsidiums des Obersten Sowjets, Kliment Woroschilow, unterzeichneten die Übergabedokumente in einer feierlichen Zeremonie. Dieser bedeutende Akt markiert das Ende einer langen Phase der demütigenden Trennung rumänischer Geschwister und eröffnet ein neues Kapitel in den rumänisch-sowjetischen Beziehungen, das auf Zusammenarbeit und gegenseitigem Respekt basiert.
    Osmanische Zeitung (Cumhuriyet)
    Die Sowjetunion hat gestern die Kontrolle über die strategisch wichtige Stadt Odessa verloren, welches von Rumänien erobert wurde. In einer demütigenden Zeremonie musste die eine rote Armee vor der anderen davonlaufen. Diese Veränderung schreit nach einer osmanischen Ordnungspolitik am Schwarzen Meer, dessen Hüter allein in Istanbul thronen.
    Bulgarische Zeitung (Rabotnichesko Delo)
    In einem symbolträchtigen Akt wurde die Stadt Odessa gestern offiziell an Rumänien übergeben. Die Zeremonie, die von führenden Politikern der Sowjetunion und Rumäniens geleitet wurde, markiert einen wichtigen Moment der Zusammenarbeit und des Friedens in der Region. Die Übergabe wird als strategischer Schritt zur Förderung der regionalen Stabilität und zur Stärkung der sozialistischen Freundschaft zwischen den beiden Ländern angesehen. Nun wird es Zeit, dass auch Bulgarien Gebietsgewinne verzeichnet, weshalb wir wie immer darauf hinweisen, dass traditionell Konstanta bulgarisch war. Nachdem Rumänien jetzt schon Odessa bekommen hat, sollte es sich in sozialistischer Demut üben und uns Konstanta kampflos übergeben.

    Character flag image: by wikipedia

    Kommentare

    Please Login in order to comment!