Japan
Politische Grundlagen
Geschichte seit 1944
8. Dezember 1944: Die Wende im Pazifik
Am 8. Dezember 1944, exakt drei Jahre nach dem Beginn der Feindseligkeiten, wendete sich das Schicksal im Pazifik: In einem koordinierten Großangriff der Kamikaze-Verbände versenkte das japanische Kaiserreich sämtliche US-Flugzeugträger im Westpazifik. Die taktische Katastrophe führte zum Rückzug der Vereinigten Staaten und provozierte innenpolitische Erschütterungen, die nach dem US-Atombombenabwurf japanische Befreiungstruppen auf Hawaii im März 1945 zur Spaltung der USA in die USA und die Konföderierten Staaten von Amerika (KSA) führten. Japan sicherte sich damit die Vorherrschaft über den gesamten Pazifikraum.1945–1947: Expansion und sakraler Wiederaufbau
Am 2. September 1945 endete der Krieg mit der Kapitulation der Republik China. Zeitgleich wurde Hawaii in das kaiserliche Einflussgebiet eingegliedert. Unter der Leitung von Tennō Hirohito und Premierminister Nobusuke Kishi begann eine Phase der geopolitischen Neuordnung und inneren Umstrukturierung: Großgrundbesitz wurde gestärkt, nichtjapanische Kleinbauern enteignet, Bildung und Verwaltung wurden umfassend „nipponisiert“, und die Säkularisierung westlicher Kolonialpraktiken durch ein shintoistisch verwobenes Herrschaftsmodell ersetzt.1948: Ideologische Offensive gegen den Westen
Im Zuge der Konsolidierung der Großostasiatischen Wohlstandssphäre, einem von Japan geführten Bündnis ökonomisch, politisch und spirituell verbundener Nationen, wagte Japan erstmals die offene Konfrontation mit einer europäischen Kolonialmacht. Frankreichs repressives Vorgehen in Indochina wurde scharf kritisiert. Bereits im Vorjahr hatte Japan indirekt die Unabhängigkeit Indiens unterstützt. 1948 galt als Hochphase der sphärenweiten Integration – getragen von Thailand, Mandschukuo, Azad Hind, der Republik China und der Zweiten Philippinischen Republik.1949–1951: Handelsmacht und kulturelle Softpower
Mit der Verankerung großregionaler Handelsabkommen und technokratischer Steuerungsmechanismen (Nahrungs-, Rohstoff- und Zollunion) verwandelte sich die Sphäre in ein kohärentes Wirtschaftsgebiet. Parallel dazu verbreitete Japan gezielt seine kulturelle Vorherrschaft: Japanische Filme, Musik, Mode und Gastronomie wurden systematisch weltweit exportiert – als friedlicher Ausdruck einer spirituellen Überlegenheit.1952: Alaska, Kanada und die nordamerikanische Ordnung
Der Friedensvertrag von San Francisco sah die Rückgabe Alaskas an Kanada vor – jedoch mit explizitem Vereinigungsverbot mit den USA oder KSA. Diese elegante außenpolitische Maßnahme sicherte Japan indirekt Einfluss in Nordamerika und manifestierte das Ende einer aktiven militärischen Besatzungszeit.1953–1957: Das technokratische Wunder
Getragen von zentral gelenkter Forschung, kybernetischer Planung und einem sakral fundierten Arbeitsbegriff, explodierte Japans Wirtschaftskraft in wenigen Jahren. Innovationen im Maschinenbau, der Mikrotechnik und in ökologischer Energieversorgung sorgten für den Ruf als technologischem Leitstern. Der Bau der Universität der Vereinten Nationen in Tokio symbolisierte Japans geistige Führungsrolle in einer sich entwestlichenden Welt.1955–1957: Stabilität, Autorität, Sakralität
Die innenpolitische Ordnung wurde durch eine strikte Verfassungsbindung an Tradition und Reinheit gesichert. Shintoistische Ordnung und militärisch-moralische Disziplin garantierten Stabilität. Japan gewann durch seine konsequente kulturelle und geopolitische Linie zunehmend Anerkennung – sowohl in der Großostasiatischen Wohlstandssphäre als auch auf globaler Bühne. Die Mitgliedschaft im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen mit Vetorecht krönte diesen Aufstieg.Staats- und Regierungsform
Japan hat die Staats- und Regierungsform Absolute Monarchie, Kaiser Hirohito ist Staatsoberhaupt und Premierminister Nobusuke Kishi ist Regierungschef. Japan hat einen Selbstverwaltungskoeffizienten von 9, das bedeutet eine relativ zentralistische Struktur.Japan ist eine absolute Monarchie, gegründet auf den mythischen Rechten des Hauses Yamato. Die Souveränität ruht in der Person Seiner Majestät, des Tennō Hirohito, dessen Wille Gesetzeskraft besitzt und der als Symbol göttlicher Ordnung zugleich oberster moralischer und rechtlicher Garant des Reiches ist. Die Regierungsgeschäfte werden durch den Premierminister, gegenwärtig Nobusuke Kishi, geführt, dem in allen weltlichen Belangen umfassende Vollmachten eingeräumt sind. Die Ordnung Japans gründet sich auf die Einheit von Natur, Tradition und technokratischer Selbstbehauptung, wobei der Staat durch eine rituell überhöhte Verwaltungsstruktur seine zentralistische Macht entfaltet.
Legislative
Die Legislative ist zuständig für die Beratung und Verabschiedung von Gesetzen im inhaltlichen und formellen Sinn.Staat
Japan hat die Staats- und Regierungsform Absolute Monarchie, daher werden gesamtstaatliche Gesetze von der Regierung vorgeschlagen, Reichstag beraten und vom Kaiser ratifiziert und sanktioniert. Das Parlament von Japan besteht aus 4 Kammern mit insgesamt 2961 Abgeordneten.Land
Die 329 Länder (Oita_JP, Fukuoka_JP, Saga_JP, Nagasaki_JP, Kumamoto_JP, Miyazaki_JP, Tokushima_JP, Kagawa_JP, Ehime_JP, Kochi_JP, Shimane_JP, Yamaguchi_JP, Tottori_JP, Hyogo_JP, Kyoto_JP, Fukui_JP, Ishikawa_JP, Toyama_JP, Niigata_JP, Yamagata_JP, Akita_JP, Aomori_JP, Iwate_JP, Miyagi_JP, Fukushima_JP, Ibaraki_JP, Chiba_JP, Tokyo_JP, Kanagawa_JP, Shizuoka_JP, Aichi_JP, Mie_JP, Wakayama_JP, Osaka_JP, Okayama_JP, Hiroshima_JP, Hokkaido_JP, Okinawa_JP, Gunma_JP, Nagano_JP, Tochigi_JP, Gifu_JP, Shiga_JP, Saitama_JP, Yamanashi_JP, Nara_JP, Kagoshima_JP, Kangwŏn-do_KP, Kaesong_KP, Hwanghae-bukto_KP, Hamgyŏng-bukto_KP, Rasŏn_KP, Ryanggang_KP, Chagang-do_KP, Phyŏngan-bukto_KP, Nampo_KP, Phyŏngan-namdo_KP, Hwanghae-namdo_KP, Hamgyŏng-namdo_KP, Phyŏngyang_KP, Gangwon_KR, Gyeonggi_KR, South_Chungcheong_KR, Incheon_KR, North_Jeolla_KR, South_Jeolla_KR, South_Gyeongsang_KR, Busan_KR, Ulsan_KR, North_Gyeongsang_KR, Jeju_KR, Seoul_KR, Daejeon_KR, Sejong_KR, North_Chungcheong_KR, Gwangju_KR, Daegu_KR, Taoyuan_TW, Hsinchu_TW, Hsinchu_City_TW, Miaoli_TW, Taichung_City_TW, Changhua_TW, Yunlin_TW, Chiayi_TW, Tainan_City_TW, Kaohsiung_City_TW, Pingtung_TW, Taitung_TW, Hualien_TW, Yilan_TW, New_Taipei_City_TW, Keelung_City_TW, Kinmen_TW, Penghu_TW, Nantou_TW, Taipei_City_TW, Chiayi_City_TW, Liaoning_CN, Jilin_CN, Heilongjiang_CN, Kwai_Tsing_HK, Yuen_Long_HK, Tsuen_Wan_HK, Hainan_CN, Islands_HK, Guangdong_CN, Eastern_HK, Kwun_Tong_HK, Sha_Tin_HK, Sai_Kung_HK, North_HK, Tai_Po_HK, Southern_HK, Macau_MO, Kowloon_City_HK, Tuen_Mun_HK, Central_and_Western_HK, Sham_Shui_Po_HK, Wan_Chai_HK, Yau_Tsim_Mong_HK, Wong_Tai_Sin_HK, Shanghai_CN, Jiangsu_CN, Zhejiang_CN, Fujian_CN, Guangxi_CN, Shandong_CN, Surin_TH, Si_Sa_Ket_TH, Ubon_Ratchathani_TH, Sa_Kaeo_TH, Buri_Ram_TH, Trat_TH, Chanthaburi_TH, Satun_TH, Songkhla_TH, Yala_TH, Narathiwat_TH, Chiang_Rai_TH, Chiang_Mai_TH, Mae_Hong_Son_TH, Tak_TH, Kanchanaburi_TH, Prachuap_Khiri_Khan_TH, Phetchaburi_TH, Ratchaburi_TH, Chumphon_TH, Ranong_TH, Phayao_TH, Nan_TH, Uttaradit_TH, Phitsanulok_TH, Loei_TH, Bueng_Kan_TH, Nong_Khai_TH, Nakhon_Phanom_TH, Mukdahan_TH, Amnat_Charoen_TH, Phangnga_TH, Krabi_TH, Trang_TH, Pattani_TH, Phatthalung_TH, Nakhon_Si_Thammarat_TH, Surat_Thani_TH, Samut_Songkhram_TH, Samut_Sakhon_TH, Bangkok_Metropolis_TH, Samut_Prakan_TH, Chachoengsao_TH, Chon_Buri_TH, Rayong_TH, Phuket_TH, Khon_Kaen_TH, Sakon_Nakhon_TH, Suphan_Buri_TH, Sing_Buri_TH, Chai_Nat_TH, Ang_Thong_TH, Saraburi_TH, Nakhon_Ratchasima_TH, Nakhon_Nayok_TH, Pathum_Thani_TH, Uthai_Thani_TH, Kalasin_TH, Roi_Et_TH, Maha_Sarakham_TH, Nong_Bua_Lam_Phu_TH, Lop_Buri_TH, Udon_Thani_TH, Phra_Nakhon_Si_Ayutthaya_TH, Nonthaburi_TH, Nakhon_Pathom_TH, Kamphaeng_Phet_TH, Lampang_TH, Sukhothai_TH, Nakhon_Sawan_TH, Phetchabun_TH, Phichit_TH, Chaiyaphum_TH, Phrae_TH, Lamphun_TH, Prachin_Buri_TH, Yasothon_TH, Rakhine_MM, Chin_MM, Kachin_MM, Sagaing_MM, Shan_MM, Kayah_MM, Kayin_MM, Mon_MM, Tanintharyi_MM, Ayeyarwady_MM, Yangon_MM, Bago_MM, Magway_MM, Naypyidaw_Union_Territory_MM, Mandalay_MM, Sabah_MY, Perlis_MY, Kedah_MY, Kelantan_MY, Perak_MY, Sarawak_MY, Pulau_Pinang_MY, Selangor_MY, Negeri_Sembilan_MY, Melaka_MY, Johor_MY, Pahang_MY, Trengganu_MY, Labuan_MY, Kuala_Lumpur_MY, Putrajaya_MY, Nusa_Tenggara_Timur_ID, Kalimantan_Barat_ID, Jawa_Timur_ID, Maluku_ID, Nusa_Tenggara_Barat_ID, Sulawesi_Selatan_ID, Jawa_Tengah_ID, Jawa_Barat_ID, Daerah_Khusus_Ibukota_ID, Banten_ID, Daerah_Istimewa_Yogyakarta_ID, Sulawesi_Tenggara_ID, Papua_Barat_ID, Papua_Barat_Daya_ID, Sulawesi_Tengah_ID, Maluku_Utara_ID, Kepulauan_Riau_ID, Riau_ID, Gorontalo_ID, Sulawesi_Utara_ID, Sulawesi_Barat_ID, Jambi_ID, Sumatra_Selatan_ID, Lampung_ID, Bengkulu_ID, Sumatra_Barat_ID, Sumatra_Utara_ID, Aceh_ID, Kalimantan_Tengah_ID, Kalimantan_Selatan_ID, Bali_ID, Kepulauan_Bangka_Belitung_ID, Kalimantan_Timur_ID, Kalimantan_Utara_ID, Papua_Selatan_ID, Papua_Pegunungan_ID, Papua_Tengah_ID, Papua_ID, Temburong_BN, Brunei_and_Muara_BN, Tutong_BN, Belait_BN, Sandaun_PG, Western_PG, East_Sepik_PG, Madang_PG, Morobe_PG, Northern_PG, Milne_Bay_PG, Central_PG, National_Capital_District_PG, Gulf_PG, North_Solomons_PG, West_New_Britain_PG, East_New_Britain_PG, Manus_PG, Chimbu_PG, Enga_PG, Western_Highlands_PG, Jiwaka_PG, Southern_Highlands_PG, Hela_PG, Eastern_Highlands_PG, New_Ireland_PG, Ambeno_TL, Bobonaro_TL, Cova_Lima_TL, Ainaro_TL, Manufahi_TL, Manatuto_TL, Viqueque_TL, Lautem_TL, Baucau_TL, Dili_TL, Liquica_TL, Ermera_TL, Aileu_TL, Rennell_and_Bellona_SB, Makira_SB, Temotu_SB, Malaita_SB, Capital_Territory_Honiara_SB, Guadalcanal_SB, Central_SB, Western_SB, Isabel_SB, Choiseul_SB, Eastern_FJ, Western_FJ, Central_FJ, Northern_FJ, Rotuma_FJ, Hawaii_US) von Japan haben keine Landtage und auch keine Landesgesetze.Bezirk
Die 2961 Bezirke von Japan haben keine Bezirksgesetzgebung.Gemeinde
Die 26649 Gemeinden von Japan haben keine Gemeindegesetzgebung.Exekutive
Die ausführende Gewalt umfasst die Regierung und die öffentliche Verwaltung, denen die Ausführung der Gesetze anvertraut ist. Auch die Exekutive kann normsetzende Befugnisse wahrnehmen, zum Beispiel mit dem Recht auf Erlass von Rechtsverordnungen. Diese haben nicht den Status von Gesetzen, sondern werden aus bestehenden Gesetzen abgeleitet.Staat
Die Exekutive von Japan wird durch Kaiser Hirohito als Staats- und Premierminister Nobusuke Kishi als Regierungschef mit 329 Ministerien ausgeübt.Land
Die 329 Länder (?japanisch) werden durch Verordnungen und Bescheide regiert, die ein gewählter Landeshauptmann erläßt.Bezirk
Die 2961 Bezirke (?japanisch) werden durch Verordnungen und Bescheide regiert, die ein vom Staatsoberhaupt ernannter Beamter erläßt.Gemeinde
Die 26649 Gemeinden (?japanisch) werden durch Verordnungen und Bescheide regiert, die ein vom Staatsoberhaupt ernannter Beamter erläßt.Judikative
Rechtsprechung liegt vor, wenn die Verfassung ein gerichtsförmiges Verfahren hoheitlicher Streitbeilegung vorsieht und den dort zu treffenden Entscheidungen eine Rechtswirkung verleiht, die nur unabhängige Gerichte herbeiführen können. Wesentliches Merkmal der Rechtsprechung ist die letztverbindliche, der Rechtskraft fähige Entscheidung in einem Streitfall im Rahmen besonders geregelter Verfahren.Staat
2961 weisungsfreie Staatsrichter werden in Japan vom Kaiser auf Vorschlag des Justizministers ernannt. Das Kollektiv aller Staatsrichter nimmt auch die verfassungsmäßige Organisation des gesamten Gerichtswesens vor. Der Oberste Rat des Richterstandes besteht aus 15 Mitgliedern: Dem kaiserlichen Gerichtsvikar, vier von der Shinto-Kammer ausgewählten Richtern, fünf von der Familien-Kammer ausgewählten Richtern und fünf vom Verteidigungsminister ausgewählten Richtern. Die Entscheidungen des Obersten Rates des Richterstandes werden Stimmenmehrheit getroffen. Bei Stimmengleichheit gibt die Stimme des Präsidenten den Ausschlag.Land
Es gibt keine Landesgerichtsbarkeit.Bezirk
Es gibt keine Bezirksgerichtsbarkeit.Gemeinde
Es gibt keine Gemeindegerichtsbarkeit. Streitschlichtung ist möglich, traditionell durch Shinto-Priester oder Offiziere.Orden
Kaiser Hirohito ist höchstrangiger Träger aller Orden von Japan. Den einzelnen Klassen sind verschiedene Einschränkungen oder Privilegien beigefügt. Ordensinsignien sind nach dem Begräbnis des Trägers oder der Trägerin an den Verleiher zu retournieren.- Chrysanthemenorden Der Chrysanthemenorden wird nur von Kaiser Hirohito und seiner Frau sowie den ehemaligen Souveränen von jetzt der 大東亜共栄圏 Großostasien beigetretenen Staaten getragen. Verliehen werden kann der Chrysanthemenorden an ausländische Staatsoberhäupter, die zumindest drei Mal Japan persönlich besucht und gute diplomatische wie wirtschaftliche Erfolge ermöglicht haben. Mit dem Orden ist ein eigenes Ordensgewand verbunden, das zumindest am Ordensfeiertag, dem 29. April, getragen wird. Mit der Verleihung des Ordens ist das Wohnrecht im Königspalast verbunden.
- Orden der Paulownienblüte Der Orden der Paulownienblüte wird von Kaiser Hirohito, seiner Frau, seinen Kindern und Enkeln getragen sowie ausländischen Staatsoberhäuptern oder Regierungschefs verliehen. Mit dem Orden ist ein eigenes Ordensgewand verbunden, das zumindest am Ordensfeiertag, dem 6. März, getragen wird. Mit der Verleihung des Ordens ist das Wohnrecht in einer Suite im Hotel Imperial (Tokyo) verbunden.
- Orden der Aufgehenden Sonne Der Orden der Aufgehenden Sonne wird von Kaiser Hirohito an den Regierungschef unmittelbar nach Regierungsantritt, die Minister nach fünfjähriger, ununterbrochener Tätigkeit und an Landeshauptleute nach zehnjähriger, ununterbrochener Tätigkeit verliehen. Mit dem Orden ist ein eigenes Ordensgewand verbunden, das zumindest am Ordensfeiertag, dem 1. Juni, getragen wird. Mit der Verleihung des Ordens ist das Recht verbunden, einmal jährlich von Kaiser Hirohito zu einem privaten Mittagessen eingeladen zu werden.
- Großlotus Der Großlotus wird von Kaiser Hirohito auf Vorschlag des Regierungschefs an verdiente Parlamentsabgeordnete, Richter, Beamte und Offiziere verliehen. Mit dem Orden ist das Recht auf eine Statue im Heldenpark verbunden.
- Orden des hl. Schatzes von Japan Der Orden des hl. Schatzes wird von Kaiser Hirohito auf Vorschlag des Regierungschefs oder der Minister an verdiente Beamte und Offiziere verliehen. Mit dem Orden ist das Recht auf lebenslängliche Steuerbefreiung verbunden.
- Orden der edlen Krone von Japan Der Orden der edlen Krone wird von Premierminister Nobusuke Kishi im Namen von Kaiser Hirohito auf Vorschlag eines Ministers oder Landeshauptmanns an verdiente inländische oder ausländische Beamte und Offiziere verliehen. Mit dem Orden ist das Recht auf lebenslängliche Brotversorgung verbunden.
- Verteidiger Asiens Der Verteidiger Asiens wird von Premierminister Nobusuke Kishi im Namen von Kaiser Hirohito auf Vorschlag eines Ministers oder Landeshauptmanns an verdiente inländische oder ausländische Beamte, Offiziere, Wissenschaftler oder Künstler verliehen.
- Ritter der Rechtschaffenheit Der Ritter der Rechtschaffenheit wird von einem Landeshauptmann im Namen von Kaiser Hirohito an inländische oder ausländische Frauen oder Männer verliehen.
Religion
In Japan ist Shinto Staatsreligion und Voraussetzung für die Übernahme eines öffentlichen Amtes. Andere Religionen wie Buddhismus, Zoroastrismus, Judentum, Christentum, Islam und Hinduismen sind überall zugelassen.Währung
Die Landeswährung von Japan ist Yen, deren Wert mit 1. Jänner 1957 mit 535 für 1 Gramm Feingold angegeben ist. Die Wirtschaft basiert auf der Verarbeitung günstiger Rohstoffe aus den nicht-japanischen Territorien.Bevölkerung
Japan hat 418590000 Einwohner, davon 6850000 in der Hauptstadt Tokio.
Typ
Geopolitical, State
Hauptstadt
Staatsoberhaupt
Regierungsoberhaupt
Amtssprachen
Related Traditions
Kontrollierte Gebiete
Nachbarstaaten
Fahrzeuge der Organisation
Wichtige Mitglieder
Zugehörige Mythen
Kommentare