MiBl - Kapitel 3: Jahrmarkt des Grauens

"Jahrmarkt des Grauens" ist die dritte Episode der Chronik "Sanguine Society - Miami Black", die auf den Regelwerken Vampire V20 und später Vampire V5 basiert.   Zwei Monate, nachdem Sie in das Rudel der Pubstumpers zwangsrekrutiert wurden, haben sich Nicolas und Arthur mehr mit Ihrer vampirischen Natur auseinandergesetzt. Beide kennen zwischenzeitlich Ihren Clan und haben rudimentäre Kenntnisse über die übernatürlichen Gaben erlangt, welche Ihren Blutlinien gegeben sind. Endlich scheinen die Dinge besser zu laufen, doch bei einem nächtlichen Streifzug erleidet Nicolas einen herben Rückschlag, als Er einen Kleinkriminellen versehentlich tötet und es genießt, womit Er erstmals mit der Clanschwäche der Toreador Antitribu konfrontiert wird.   Um sich abzulenken, begleitet Nicolas Arthur zu Untergrundkämpfen und im Anschluss auf einen Jahrmarkt, der neu in Miami zu sein scheint. Doch schnell zeigt sich, dass mit diesem Jahrmarkt etwas ganz und gar nicht stimmt, denn Er wird von den Ravnos geleitet. Nichts an dem Ort scheint beständig oder wirklich zu sein und schnell wissen die beiden Kindred nicht mehr, was Sie glauben sollen und was nicht.   Sie lernen mit Randolfo den Betreiber des Jahrmarkts kennen, der den Sabbats anbietet, dass Er Ihnen Waffen verkaufen könnte, wenn Sie bereit sind, einen simplen Botengang für Ihn zu erledigen. Er will seine Schulden bei einem Ghul eintreiben, der für Ihn jedoch unerreichbar ist, da es sich um den Ghul der Priscus von Miami handelt. Ahnungslos, was dieser Titel wirklich bedeutet, akzeptieren Nico und Arthur den harmlos scheinenden Auftrag und machen sich auf den Weg zum Anwesen der Anführerin des Sabbat. Dabei ahnen Sie nicht, dass Sie dabei sind, Ihr Rudel und sich selbst in die Aufmerksamkeit größerer Mächte zu bringen und Gefahr laufen, allzu schnell in die Schusslinie zu geraten.

Handlung

In den kommenden zwei Monaten nach dem ersten Auftrag kommen Nicolas und Arthur immer besser mit Ihrem neuen Dasein zurecht. Beide finden während dieser Zeitspanne Ihren Clan heraus. So gehört Nicolas zu den gefürchteten "Toreador Antitribu", während Arthur Angehöriger der "Ravnos Antitribu" ist. Mit dem Wissen um Ihre Clans sind die Beiden, nach einiger Zeit, auch fähig, Ihre restlichen Clandisziplinen auszuprägen und sich mit diesen auseinander zu setzen. Dabei entdeckt Nicolas, dass Er offenbar auch eine Begabung für eine Disziplin besitzt, die nicht im Blut der Toreador liegt: Nekromantie. Jene Künste, die Er einst als Sterblicher von seiner Mutter zu erlernen versuchte, die allerdings nie wirklich funktionierten, scheinen nun, da Er selbst übernatürlich geworden ist, besser zu klappen. Nicolas hält dieses, wenn auch geringe Wissen geheim, da Er weiß, wie mächtig, aber auch gefährlich das Wissen um die Nekromantie sein kann. Er wird ferner zunehmend ungeduldiger, da Er auf Antwort aus Venedig gehofft hat, welche jedoch bislang nicht kam. Arthur dagegen integriert sich immer besser ins Rudel und sieht in den Anderen bald Kameraden, wie einstmals bei der Armee.   Eines Nachts, während die Pubstumpers auf neue Aufträge warten und derweil Ihre Freizeit genießen, streifen Nicolas und Arthur gemeinsam durch die Hafengegend. Als die Beiden in einer zwielichtigen Gegend von zwei Fremden angegriffen werden, welche Sie ausrauben wollen, schlägt Arthur einen davon zusammen, während Nicolas den Anderen als seinen persönlichen Spion verpflichten will, um Infos über den Stand der Giovanni in der Stadt zu bekommen, da Er nicht mehr über die jüngsten Aktivitäten der Familia informiert und von jeglichem Wissen abgeschnitten ist. Doch der Andere weigert sich, die Mafia, wie Er die Giovanni sieht, auszuhorchen. Um Ihn gefügig zu machen, will Nicolas seinen schmerzhaften Biss einsetzen, was jedoch auf fatale Weise schiefgeht. Eine befremdliche Gier lässt Ihn den Schmerz des Anderen so lange genießen, bis Dieser letztlich an den Folgen und dem Schock verstirbt. Der schockierte Nicolas beseitigt die Leiche in der Gumpe und wird erstmals mit der Clanschwäche der Toreador Antitribu konfrontiert: gnadenlosem Sadismus. Erschreckt und geschockt über seine Tat ziehen Nico und Arthur weiter durch die nächtliche Stadt und lassen den Tatort hinter sich.   Um Ihn auf andere Gedanken zu bringen, schleppt Arthur Nicolas schließlich zu einem Untergrundkampf, an welchen Er bereits als Sterblicher gelegentlich teilgenommen hatte, um sich ein Zubrot zu verdienen. Er hofft, so an etwas Geld kommen zu können und dass sein Kamerad dadurch von dem eben Erlebten abgelenkt wird. Nico, der sich auf Arthur's Stärke verlässt, wettet auf Ihn, da Er glaubt, dass der Andere weiß, was Er tut. Zu Arthur's Unglück erkennt der Verwalter in Ihm einen Vampir und lässt Ihn daher auch nur gegen andere Vampire antreten, was seinen erhofften körperlichen Vorteil zunichte macht. So muss sich Arthur einer knallharten Vampirin stellen, die Ihn binnen Sekunden auf die Bretter schickt. Mit den Worten, er solle wiederkommen, wenn Er geübt hat, verlassen ein gedemütigter Arthur und ein seiner Finanzen beraubter Nicolas schließlich die Untergrundszene.   Während Sie weiter durch die Stadt schlendern, darüber diskutierend, ob Arthur nicht doch hätte gewinnen können und was schiefgelaufen ist, landen die Beiden bei einem mysteriösen Jahrmarkt, welcher scheinbar mitten in der Stadt seine Zelte aufgeschlagen hat. Leute gehen dort ein und aus und so betreten auch die beiden Kindred interessiert den Ort der Vergnügungen. Eine erste Begegnung mit einem kleinen Jungen entpuppt sich als übernatürliches Erlebnis, als Dieser plötzlich verschwindet und an gänzlich anderer Stelle wieder erscheint. Schnell zeigt sich, dass Dinge sich auf diesem Jahrmarkt wahllos zufällig ändern, was besonders Nicolas direkt ins Auge sticht, der die Szenerie aufmerksam beobachtet.   Schließlich treffen die Beiden auf einen mysteriösen Mann, der sich als Betreiber des Jahrmarkts versteht. Er macht vage Andeutungen darüber, den Jahrmarkt erschaffen zu haben, woraufhin zumindest Nicolas langsam dämmert, dass hier mächtige Ausprägungen der Disziplin "Schimären" am Werk sein müssen. Im Gespräch mit diesem scheinbar unabhängigen Ravnos namens Randolfo lässt Dieser durchblicken, dass Er Nicolas und Arthur Waffen verkaufen könnte. Da man beim Sabbat besser nicht unbewaffnet ist, wollen die Beiden das Angebot annehmen, haben aber nach dem Desaster beim Wetten kein Geld mehr, um sich Waffen leisten zu können. Der Ravnos bietet Ihnen jedoch einen Deal an: Er habe eine Rechnung mit einem Ghul offen, die beglichen werden muss. Das Leben des Ghuls gegen seine Waren. Einziges Manko: Der Ghul steht in Diensten der hiesigen Priscus, die derzeit in Miami residiert. An Ihn kann Randolfo nicht herankommen, doch als Angehörige des Sabbat findet die Bitte von Nicolas und Arthur vielleicht eher Gehör. Unbedarft und ohne wirklich zu verstehen, was eine Priscus überhaupt sein soll, sagt Nicolas dem Ravnos den Deal schließlich zu.   Nicht wirklich wissend, auf was Sie sich eingelassen haben, begeben sich Nico und Arthur zum Anwesen besagter Person, nachdem Randolfo Ihnen den Weg beschrieben hat. Dort angekommen werden Sie von einem Hausdiener in Empfang genommen und nach kurzer Wartezeit der Priscus namens Vivianne Sinclaire vorgeführt, die gerade diniert. Als Nicolas seine Bitte vorträgt, ist Sie tatsächlich geneigt, den Beiden zuzuhören und findet sogar Gefallen daran, Ihren Ghul auszuhändigen, um die ausstehenden Schulden zu begleichen. Weder Nicolas noch Arthur können sich diese Hilfsbereitschaft erklären, freuen sich jedoch über Ihren leichten Erfolg. Die Priscus fordert jedoch eine Gegenleistung von den beiden Vampiren ein und verlangt, dass sich das Rudel der Pubstumpers in der kommenden Nacht bei Ihr einfindet, um einen Auftrag für Sie zu erledigen. Dies sagen Nico und Arthur unbedarft zu, obgleich Ihnen die leicht sadistisch anmutende Art der Priscus Unbehagen bereitet. Zusammen mit dem Ghul, der nichts ahnt, sondern glaubt, lediglich einen Waffendeal auszuhandeln, brechen die beiden Kindred zum Jahrmarkt auf.   Der ominöse Ravnos erwartet die Rückkehr der Vampire bereits sehnsüchtig und brennt darauf, die Schulden einzutreiben. Als Er mit dem Ghul spricht, wird Diesem schlagartig klar, dass sein Versuch, die Ravnos zu betrügen, misslungen ist und seine Herrin, auf deren Schutz Er dabei vertraute, als Er die gelieferte Ware nicht bezahlte, Ihn ans Messer geliefert hat. Er versucht zu fliehen, doch schlitzt Randolfo Ihm ohne Vorwarnung die Kehle auf, noch ehe Er reagieren kann. Nico und Arthur fühlen sich unbehaglich, haben Sie diesen Mann doch ans Messer geliefert. Doch es gibt kein Zurück mehr für diese Tat und den Gefallen, den Sie dafür einlösen müssen. Der Ravnos hält schließlich jedoch Wort und so können sich Nico und Arthur immerhin mit neuen Waffen ausrüsten. Arthur wählt eine 9mm Pistole und ein Beil. Nicolas selbst wählt eine längliche Klinge in einem Stock verborgen, die Er am Bein tragen kann und eine scharfe, alte Rasierklinge, wohl aus dem Trieb der Toreador Antitribu nach Sadismus heraus.   Schließlich verlassen die beiden Vampire den unheimlichen Jahrmarkt und kehren ins Apartment des Rudels zurück, wo Sie Brian und den Anderen von Ihrem Deal erzählen. Dieser ist entsetzt darüber, dass das Rudel nun der Priscus selbst verpflichtet ist, weiß jedoch, dass es keinen anderen Ausweg gibt, als den Deal einzuhalten. Er klärt seine beiden Untergebenen darüber auf, was Sie getan haben, denn nun haben die Pubstumpers, die bis dato ein unbekanntes Rudel und auf Niemandes Schirm waren, die Aufmerksamkeit einer weit mächtigeren Vampirin auf sich gezogen, die bekannt dafür ist, Untergebene, die nicht erfolgreich sind, leichtfertig zu beseitigen. Und nun hat Sie die Pubstumpers im Auge...

Charakterauftritte

Protagonisten

  • Nicolas Giovanni
  • Arthur West
  • Brian Davis
  • Liam Cusack
  • Jacko Flatters
  • Antagonisten

  • Unbekannte Untergrundkämpferin (Erstauftritt)
  • Unbekannte Kriminelle (Erstauftritt)
  • Nichtspielercharaktere

  • Randolfo (Erstauftritt)
  • Vivianne Sinclaire (Erstauftritt)
  • Unbekannter Ghul der Priscus (Erstauftritt)
  • Dante Giovanni (Nur erwähnt)
  • Trivia

    • Arthur wählt sich als Waffe, die Er von Randolfo erhält, ein Beil aus. Es wird später ein Running Gag innerhalb der Handlung, dass Er diese auffällige und ungewöhnliche Waffe führt, die immer wieder, in den unterschiedlichsten Situationen, zum Einsatz kommt.
    • Ironischerweise ist es von den beiden Protagonisten Nicolas, der bemerkt, dass der Jahrmarkt, zumindest teilweise, nicht echt sein kann, anstatt Arthur, der zum Clan der Ravnos Antitribu gehört und somit eigentlich ein besseres Auge für die Disziplin des Schimären haben müsste.
    • Es wird angedeutet, dass der gesamte Jahrmarkt nur eine Illusion sein könnte und nichts davon wirklich existiert. Tatsächlich wird niemals aufgeklärt, wieviel von dem Park und dem Jahrmarkt eine Täuschung gewesen ist.
    • Das "Dinner", bei welchem Nicolas und Arthur die Priscus antreffen, besteht tatsächlich nur aus einem Glas teuren Bluts, welches aus einer hochwertigen Flasche abgefüllt und eingeschenkt wird.
    Titel
    Jahrmarkt des Grauens
       
    Datum innerhalb der Sanguine Society
    17.07.1984 - 18.07.1984
     
    Episode
    Staffel I; Kapitel 3
     
    Vorheriges Kapitel
    Erste Bewährungsprobe
     
    Nächstes Kapitel
    Showdown auf Ägyptisch

    Kommentare

    Please Login in order to comment!