MiBl - Kapitel 20: Von Roma & Wölfen

"Von Roma & Wölfen" ist die 20. Episode der Chronik "Sanguine Society - Miami Black", die auf den Regelwerken Vampire V20 und später Vampire V5 basiert.   Dank des neu gefundenen Einflusses seines Mentors Frederico, der inzwischen im Ruf steht, den verräterischen Antonio Di Licari in Miami getötet und die Familie damit gerettet zu haben, erhält Nicolas endlich neue Informationen in Bezug auf seine mysteriöse Halbschwester. Er erfährt, dass die Giovanni vor zwanzig Jahren das Unmögliche geschafft und die Garou in die umliegenden Waldgebiete von Venedig vertrieben haben. Dabei scheint es einen Zusammenhang mit einer Person namens Viola zu geben.   Nicolas, der unbedingt mehr herausfinden will, beschließt, entgegen aller Gefahren, in die Waldgebiete aufzubrechen und macht sich, zusammen mit Arthur und seinem Bruder Sergio, auf den Weg. An der Stadtgrenze gelangen Sie in ein Restaurant, welches insgeheim von Ravnos geführt wird, die jedoch jede Zusammenarbeit verweigern und mit den Garou nichts zu tun haben wollen. Sie erhalten letztlich nur einen vagen Hinweis auf die Wälder. Ohne jede Rücksicht begeben sich die beiden Kindred und der Jäger in große Gefahr und tatsächlich begegnen Sie dabei einem gewaltigen Wolf, der jedoch, entgegen aller Erwartungen, keine feindseligen Absichten hegt, sondern ganz offensichtlich ein unerwartetes Angebot vorzubringen hat...

Handlung

In den darauf folgenden Nächten verbringt Nicolas viel Zeit bei seinem Mentor Frederico, der dadurch, dass Er nun im Ruf steht, Antonio Di Licari getötet zu haben, im Ruf der Giovanni der Stadt erheblich gestiegen ist und eine gute Unterkunft und viel Einfluss gewonnen hat. Dieser neue Einfluss hilft dabei, an Internas des Clans zu gelangen und Nicolas so mehr Informationen über die Person mit dem Namen Viola Giovanni zu verschaffen: offenkundig steht Sie in einer Verbindung zu den Garou. Vor ungefähr zwanzig Jahren, was dem Zeitpunkt des Eintrags aus dem Tagebuch von Francesco Giovanni in etwa entspricht, haben die Giovanni das Unmögliche geschafft und die Werwölfe aus der Stadt in die umliegenden Wälder vertrieben, wo diese seitdem verblieben sind. Bis dato ist nicht bekannt, wie dies geschehen ist, doch es scheint dabei einen Zusammenhang mit Viola zu geben, da Ihr Name in diesem Kontext immer wieder auftaucht. Da dies die einzige Spur ist, will Nicolas, nach Erhalt dieser Informationen, sofort in die Waldgebiete aufbrechen, ungeachtet der Gefahr durch die Werwölfe. Um seinen Schützling nicht sinnlos sterben zu lassen verweist Frederico auf ein Restaurant etwas abseits der Stadt, welches angeblich, den Gerüchten in der Stadt nach, von Ravnos geführt wird. Dort könnte Nico vielleicht mehr erfahren, bevor Er sich überstürzt in die Wälder begibt.   Nicolas erzählt seinem Rudel abermals nichts von seinen Plänen und beschließt noch in derselben Nacht, dorthin aufzubrechen. Lediglich Arthur weiht Er ein. Dieser weiß bereits von seiner Halbschwester und ist überdies ein Ravnos, was in Verhandlungen nützlich sein könnte. Obwohl Ihm nicht wohl dabei ist, willigt Arthur ein, zu helfen. Er erhofft sich viel von einem Treffen mit anderen Ravnos, da Er seit dem Verlust seiner Mentorin keine Verbindungen zu seinem Clan mehr hat.   Gemeinsam und unter dem Vorwand Ihrem Rudel gegenüber, auf die Jagd zu gehen, brechen die beiden Kindred zu der Pension auf, in der Sergio Unterkunft gefunden hat und informieren Ihn über die neuen Erkenntnisse. Auch Sergio ist sofort interessiert an den Informationen und bricht mit den beiden Sabbats in Richtung des Restaurants am Stadtrand von Venedig auf. Da es eine weite Strecke ist, benötigen die Drei jedoch ein Fahrzeug. Mangels Alternativen brechen die Drei einen Eiswagen auf, der am Straßenrand geparkt ist und fahren mit diesem, durchaus auffälligen Fahrzeug, in Richtung Stadtrand.   Das Speiselokal am Stadtrand entpuppt sich als griechisches Restaurant, wobei schnell vermutet wird, dass dies lediglich eine Tarnung für die Ravnos ist, die nicht nach Venedig eingelassen wurden und sich am Stadtrand eine Existenz aufbauen mussten, um an Blut zu kommen. Die Vampire scheinen sich vorwiegend in den Hinterzimmern aufzuhalten, zu denen normale Gäste nicht vorgelassen werden. Nicolas, Arthur und Sergio nehmen Platz, fallen jedoch schon durch Ihre Kleidung auf und ebenso durch die Tatsache, nichts zu konsumieren. Mehrmals setzt Arthur dazu an, Kontakt mit den Ravnos aufnehmen zu wollen, weiß jedoch nicht, wie Er das anstellen soll. Diese Unsicherheit bringt seine Menschenscheue wieder zum Vorschein, sodass alle Versuche wenig subtil sind und letztlich scheitern. Dennoch ist es offensichtlich genug, dass den Ravnos auffällt, dass zwei der Besucher offenbar Vampire sind, weswegen sich einer von Ihnen letztlich an den Tisch dazu setzt und sich nach deren Begehren erkundigt. Er vermutet, dass Nicolas ein Giovanni ist und stellt Ihm gegenüber sofort rechtfertigend klar, dass die Ravnos die Stadt nicht mehr betreten haben, seit Sie ausgestoßen wurden.   Nicolas, Sergio und Arthur erkundigen sich schließlich nach Viola Giovanni. Von einer solchen Person will der Ravnos jedoch noch nie gehört haben. Er macht mehr als deutlich, dass die Angelegenheiten der Giovanni den Wanderern egal sind. Bezüglich der Wälder und den Garou zeigt sich der Ravnos verschlossen und verweigert jegliche Informationen. Es wird dabei deutlich, dass Er tatsächlich Angst vor den Wölfen zu haben scheint. Als Nicolas diplomatische und auch Bestechungsversuche scheitern, verliert Sergio letztlich die Geduld und greift zu offener Gewalt. Mit seinem Revolver bedroht Er den Ravnos, indem Er diesen über den Tisch wirft und droht, Ihn mit einem Schuss auszulöschen. Der Ravnos, der in Sergio einen echten Jäger erkennt, gibt schließlich panisch an, dass die Werwölfe eine Waldlichtung haben, die Ihnen heilig ist. Wenn, dann würden die Drei am ehesten dort Antworten finden. Mit dieser Auskunft verlassen die Vampire und der Jäger das Restaurant, ehe die anderen Ravnos eingreifen können. Diese haben sich nur wegen der sterblichen Gäste überhaupt zurückgehalten. Die Situation entspannt sich erst, als die drei Besucher das Etablissement verlassen haben.   Wohl wissend, dass Sie nun, nach dieser Eskalation, von den Ravnos keine weitere Unterstützung mehr zu erwarten haben, fährt die Gruppe mit dem Eiswagen an den Waldrand. Dort angekommen, betreten Sie den Wald zunächst zu Fuß. Da sich jedoch keiner hier auskennt, ist die einzige Chance, Arthur's Disziplin der "Tierhaftigkeit". Tatsächlich ruft Er Eichhörnchen herbei, die Ihm den Weg zu der größten Waldlichtung in der näheren Umgebung zeigen können. So folgen die beiden Vampire und der Jäger den kleinen Tierchen, welche die Gruppe quer durch den halben Wald und schließlich auch zu besagter Lichtung führen, auf die direkt der nahezu volle Mond scheint.   Zunächst scheint es sich bei der Mondlichtung um keinen besonderen Ort zu handeln, doch dann bemerken Nico, Sergio und Arthur einen großen Wolf, der die Gruppe aus der Distanz beobachtet. Schließlich nähert sich die Kreatur, bleibt jedoch auf Abstand und wirkt aggressiv. Eine Kommunikation mit dem Tier scheint zunächst nicht möglich zu sein, doch wieder kann Arthur, mittels seiner Disziplin "Tierhaftigkeit" vermitteln und darlegen, dass die Drei Besucher keine feindseligen Absichten hegen. So erfährt die Gruppe, dass der Wolf Mason heißt und tatsächlich ein Werwolf ist. Er ist zunächst abweisend und angriffslustig, hört sich das Begehren der Vampire und des Jägers jedoch an, als Er erfährt, dass diese nach Viola suchen. Schließlich kann Nicolas, mit Arthur als Übersetzer, den Wolf davon überzeugen, dass Er und Sergio wirklich die Halbbrüder von Viola sind und Ihr helfen wollen. Der Wolf gibt daraufhin zu verstehen, dass die Werwölfe von den Giovanni betrogen worden sind. Mehr könne Er momentan nicht sagen. In zwei Nächten, wenn Vollmond ist, soll die kleine Gruppe Mason und auch Viola selbst am südlichen Waldrand treffen, so das Angebot. Wohl wissend, dass dies eine tödliche Falle sein könnte, aber begierig, die Halbschwester endlich kennen zu lernen, willigen die Brüder ein. Kurz danach entschwindet der Wolf wieder in die Wälder. Die kleine Gruppe kehrt in die Stadt zurück, mit dem Plan, in zwei Nächten abermals zum Wald aufzubrechen...

Charakterauftritte

Protagonisten

  • Nicolas Giovanni
  • Arthur West
  • Brian Davis
  • Katherina Schwarzhaupt
  • Kaitlyn Summerset
  • Antagonisten

  • Dante Giovanni (Nur erwähnt)
  • Antonio Di Licari (Nur erwähnt)
  • Nichtspielercharaktere

  • Frederico Giovanni
  • Sergio Giovanni
  • Viola Giovanni (Nur erwähnt)
  • Samantha (Nur erwähnt)
  • Francesco Giovanni (Nur erwähnt)
  • Unbekannter Ravnos (Erstauftritt)
  • Mason (Erstauftritt)
  • Trivia

    • In dieser Episode stehlen Nicolas und Arthur einen Eiswagen als Fortbewegungsmittel. Dieser Gag wird später, im Zusammenhang mit den Archangels, immer wieder aufgebracht, indem der Eiswagen immer wieder, als Cameo, auftaucht und ein vergleichbares Fahrzeug sogar im Crossover mit der Chronik "Sanguine Society - Nights of Atlanta" in Erscheinung tritt.
    • Mason tritt der Gruppe in dieser Episode konstant in der Form des "Lupus" der reinen Wolfsform, entgegen. Da Er in dieser Form vollständig tierisch ist, kann nur Arthur, ausschließlich durch Einsatz von "Tierhaftigkeit", mit Diesem kommunizieren.
    • Der Name des Griechischen Restaurants und auch des Ravnos, den die Gruppe verhört, werden in dieser Episode nicht genannt. Ebenso bleibt unklar, wie viele Angehörige von Clan Ravnos sich tatsächlich in dem Restaurant befinden, es wird jedoch mehr als einmal erwähnt, dass es sich um ein ganzes Klüngel handelt.
    Titel
    Von Roma & Wölfen
       
    Datum innerhalb der Sanguine Society
    20.06.1986 - 21.06.1986
     
    Episode
    Staffel II; Kapitel 20
       
    Nächstes Kapitel
    Clanskonflikte

    Kommentare

    Please Login in order to comment!