GSSVT MK4 -Schienentransport

Vollgas voraus!!!

Written by Nightone

Das ist der GSSVT MK4, also die Gnomische-Schienen-Schnellverkehrstransport-Magitek-Konstruktion in seiner optimierten, nicht mehr explodierenden vierten Form!   Meine Jungs und ich mussten ganz schön ackern, bis wir die Runen und Kristalle für die Kalibrierung richtig eingestellt hatten.   Ganz zu schweigen davon, die Gewichtsverteilung richtig hinzubekommen: Das Heck war einfach zu schwer, sodass der GSSVT mit der Schnauze immer abheben wollte.   Jetzt müssen wir nur noch ausloten, wie wir die Schienen verlegen müssen, damit das „Baby” nicht ständig bei voller Geschwindigkeit aus der Kurve fliegt oder jede Steigung zu einer Sprungchance wird.   Was meinst du mit „Bremsen”?
— Krell Schraubblock, felsgnomischer Ingineur

 
GSST MK4 by Nightone w/ ChatGPT

Allgemeines

Die GSSVT MK4 ist das erste funktionierende, selbstfahrende Magitek-Schienenfahrzeug, das von den Felsgnomen aus Got-Nor-Te-Ran gebaut wurde und tatsächlich seinen Zweck zur vollsten Zufriedenheit der Ingenieure erfüllt.   Zumindest, solange die Schienenstrecke keine scharfen Kurven aufweist, oder besser noch überhaupt keine Kurven!   Denn derzeit scheint der durch Runenmagie und Thaumarit splitter betriebene Antrieb nur zwei Zustände zuzulassen: Stehen oder Fahren – oder besser rasen den der Antrieb kann nur eine nur mit einer Geschwindigkeit, die, ganz typisch gnomisch, vollkommen übertrieben ist fahren.   Immerhin explodiert diese Version nicht einfach so und erinnert ein wenig an eine Mischung aus einer großen dreiachsigen Lore, auf die sowohl ein Kutschendach installiert wurde als auch eine Art stilisierter Adlerkopf in der Front, in dem der Pilot Platz nehmen soll, um durch verstärkte Glasscheiben die Schienen vor sich sehen zu können.   Derzeit ist das Gefährt innen zudem schwer mit Metall verkleidet, um den Hauptrunenkonverter und die Getriebekonstruktion bei den Testfahrten vor Beschädigungen durch Entgleisung zu schützen.
Der Erfinder Krell Schraubblock sieht in seiner Vision bereits Tunnel zwischen Got-Norika und den Hauptstädten Mittel-Aravelliens. Sein Plan: einfach mit der GSSVT unter den Orklanden hindurchzudüsen und endlich wieder einen einfachen und unkomplizierten Handel sowie Austausch mit den Ländern südlich des Alver-ren Massiv ermöglichen.   Sollte seine Erfindung jemals auch die Anforderungen einer sicheren Transportmöglichkeit für Personen und Güter erfüllen, könnte die GSSVT das Verkehrswesen in Aravellien vollständig revolutionieren.   Doch dazu muss erst einmal eine Möglichkeit zur Drosselung der Geschwindigkeit gefunden werden.   Bis dahin gilt für den nicht zu beneidenden Piloten: Helm auf, Gurt sichern – und feste die Daumen drücken.
Keine Sorge, Willybald, mein Junge, da kann überhaupt nichts schiefgehen. Also fast nichts. Einfach den Hebel hier ziehen und los geht's!   Ach, ihr Kids und eure neumodischen „Bremsen” immer! Mach dir keinen Kopf, darum geht es heute nicht.
— Krell Schraubblock, felsgnomischer Ingineur
Eckdaten
Art
Fahrzeug
Klassifizierung
Schienentransporter
Erfunden
5977 ndK (Version 1), 5978 ndK (Version 2), 5980 ndK (Version 3), 5983 ndK (Version 4)
Vergessen
nie
Erfinder
Krell Schraubblock
Hersteller
Krell Schraubblock und Team
Eingesetzt von
Testfahrten in Got-Nor-Te-Ran
Gewicht
8,5 t (Leergewicht)
Besatzung
1 Pilot
6 Passagier
Höchstgeschwindigkeit::300 km/h--
Wert
500.000,- GoM
Thaum
Ja
Seltenheit
Prototyp / Einzelstück




Kommentare

Author's Notes

Background images:


Please Login in order to comment!
Aug 3, 2025 15:09

Ach du meine Nase! Da möchte ich lieber nicht drin sitzen. Aber wenigstens explodiert sie nicht mehr. Es war ein humoristischer Artikel. Hat mir gut gefallen. Wie viele sind bei der Jungerfernfahrt umgekommen?

Summer Camp is back! Rippling waves lead you to my answers of this year's prompts.
Aug 3, 2025 15:27

Verluste bei der Jungfernfahrt? Äh, nun ... also ... Bei der MK1 waren es der Pilot und zwei meiner Gehilfen. Bei der MK2 war niemand zu Schaden gekommen, da der neue Pilot den Motor gestartet und noch schnell genug abgesprungen war. Bei der MK3 hat es ihn dann aber doch erwischt, aber er hat es überlebt. Keine Sorge, die Frontscheibe war zum Glück nicht zu fest montiert. Es hat sechs Monate gedauert, bis er aus dem Hospiz zurückkam. Bei der MK4 wurden vier Hühner, ein Esel und zwei Ziegen verletzt, der Pilot hat es mit vielen Prellungen und einem Schädeltrauma gut überstanden. Willybald ist hart im Nehmen! Sonst würde er den Job wohl auch nicht machen. Aber die Teststrecke hätte besser nicht vor Mr. Humbergs Ställen entlangführen dürfen, denn die Kurve war falsch berechnet.
— Krell Schraubblock, felsgnomischer Ingineur

hoffe die antwort vom Ingeneur legt den Sachverhalt deutlich da...
Freut mich wenn du schmunzeln oder gar lachen musstest, das war mein Ziel ^^

Have a look at my entries for:
A lot of unofficial Challenges
Aug 3, 2025 16:16

Ach herje, aber das hatte ich vermutet. Selbst Tiere? Die armen, aber es passt sehr gut rein ;).

Summer Camp is back! Rippling waves lead you to my answers of this year's prompts.