Elfen
Basic Information
Anatomie
Elfen sind Humanoide Wesen. Sie unterscheiden sich von Menschen grundsätzlich durch ihre eher schlanken Körper und durch ihre langen, spitzen Ohren. Sie sind leichter als Menschen und haben so gut wie keine Körperbehaarung, wenngleich ihr Haupthaar meist voll und schön ist.
Wachstumsrate & -stadien
Elfen wachsen langsamer als Menschen, ihre Körper erreichen mit etwa 30 Jahren ihre erwachsene Form (sie gelten in den meisten Völkern dennoch erst mit 50-100 Jahren als erwachsen). Elfen werden zwischen 350 und 500 Jahren alt.
Additional Information
Geographische Herkunft und Verbreitung
Elfen leben inzwischen überall verteilt. Auch wenn sie in einigen Gegenden rar sind, ist es nicht ausgeschlossen selbst in den entlegensten Winkeln einen anzutreffen.
Wahrnehmung und sensorische Fähigkeiten
Elfen sind aufmerksame Wesen und haben eine gestärkte Sinneswahrnehmung. Sie können im Dunkeln sehen.
Civilization and Culture
Traditionelle Namensgebung
Wenn ein Elf das Erwachsensein erreicht, wählt er/sie selbst einen Vornamen für sich aus, den er/sie ab diesem Zeitpunkt trägt. Dieser Name ist häufig einzigartig und durch viele Faktoren, wie Vorbilder, Ahnen und Ideale beeinflusst. Bis dahin benennen Elfen ihre Kinder mit spziellen Kindernamen, die je nach Elfen-Volk auch einer bestimmten Tradition folgen.
Geschlechterideale
Elfen besitzen per se keine Geschlechter-Vorrechte und differenzieren weniger basierend auf Geschlecht als alle anderen Rassen, was sich trotz ihrer diversen Völker bis heute gehalten hat.
Beziehungsideale
Elfen bilden zur Fortpflanzung mit ihresgleichen monogame Beziehungen, die mindestens bis zum Erwachsenwerden ihrer Kinder, häufig auch darüber hinaus, bleiben.
Die Beziehung mit anderen Rassen ist je nach Region unterschiedlich angesehen.
Sprachgruppen und Dialekte
Bräuche, Traditionen und Rituale
Erwachsensein
Wie bereits erwähnt sind die Körper von Elfen mit ca. 30 Jahren ausgewachsen. In ihrem sozialen Gefüge hat es sich jedoch bis heute gehalten, dass ein Elf erst dann als erwachsen gilt, wenn er/sie selbst und seine/ihre Eltern das so sehen. Dieser Zeitpunkt liegt meist bei etwa 70 Jahren, kann aber im Allgemeinen zwischen 50 und 100 Jahren liegen.Geschichte
Elfen gelten in der allgemeinen Literatur als die älteste Humanoide Rasse. Dies liegt darin begründet, dass über sie die einzigen Überlieferungen über die "alte Welt", in Form von Mythen und Legenden, bekannt sind.
Die heutigen Elfen der neuen Welt stammen aus der Region des Falkentals. Es gab zwar auch an anderer Stelle elfische Mitglieder der Zivilisation, aber beinahe alle heutigen Elfen stammen von jenen aus der Falkental Region ab.
Nach ihrer Vertreibung von dort, teilten sich die Elfen in verschiedene Völker. Die Dunkelelfen verblieben im Untergrund. Die meisten Elfen zogen nach Norden, wo im Laufe der Jahrhunderte eine weitere Spaltung der Gesellschaft statt fand, bei der sich die Gattungen der Hochelfen und Waldelfen trennten.
Seitdem haben sich gerade die sozialen Strukturen der unterschiedlichen Elfenvölker sehr unterschiedlich entwickelt.
Beziehungen zu anderen Spezies
Die Beziehungen zu anderen Rassen unterscheiden sich stark nach Elfen-Gattung und Region.
Interspezifische Fortpflanzung
Bisher ist die Fortpflanzung mit anderen Spezies nur zwischen Elf und Mensch bekannt. Kinder dieser Verbindung erhalten gemischte Merkmale beider Rassen und werden daher als Halbelfen bezeichnet.Häufigkeit:
9/10
Genetische Nachfahren
Lebenserwartung
400 Jahre
Durchschnittliche Größe
1.80 Meter
Durchschnittliches Gewicht
45-65 kg
Kommentare