Berufsgruppengesetz
Die Bevölkerung Dornes wird in sieben Berufsklassen und die Sondergruppe der Adeligen eingeteilt.
Grundsätzlich bilden alle voll Ausgebildeten eines Berufs pro Siedlung den entsprechenden Senat (so, dass mit Ausnahme der Roten – weil die Arbeiter keinen Senat bilden können – alle Berufsklassen sieben Senate enthalten).
Verlobungslotterien und Ehen werden nur innerhalb der Berufsgruppe durchgeführt, die Kindererziehung erfolgt kollektiv, begleitet von der Allgemeinausbildung durch die Septe, in der eigenen Berufsklasse.
Wer in eine Arbeiterei versetzt wird, heiratet nicht. War er zuvor verlobt, erlischt die Verlobung automatisch und die übriggebliebenen Partner müssen der nächsten freien Verlobung zugeführt werden.
Adelige erlernen immer den Beruf, den das Familienoberhaupt unter Berücksichtigung des Septogramms vorschreibt. Jede Berufsgruppe wird nach dem Bildungsgesetz ausgebildet: Sieben Jahre Kinderausbildung, sieben Jahre Lehrlingsausbildung und sieben Jahre Gesellenausbildung mit den entsprechenden Prüfungen.
Die Berufs- und Wohngebäude haben ein progressives Wachstum (Erste Klasse: Ein Hof, 210x210 m, nur Erdgeschoß; Zweite Klasse: Zwei Höfe, 210x420 m, Erdgeschoß und erster Stock etc.) Die Gebäude haben nur zu den Höfen Fenster, alle Höfe sind von Arkaden gesäumt zum Schutz vor Sonne, Wind und Niederschlag.
Die sieben Berufsklassen sind:
Grundsätzlich bilden alle voll Ausgebildeten eines Berufs pro Siedlung den entsprechenden Senat (so, dass mit Ausnahme der Roten – weil die Arbeiter keinen Senat bilden können – alle Berufsklassen sieben Senate enthalten).
Verlobungslotterien und Ehen werden nur innerhalb der Berufsgruppe durchgeführt, die Kindererziehung erfolgt kollektiv, begleitet von der Allgemeinausbildung durch die Septe, in der eigenen Berufsklasse.
Wer in eine Arbeiterei versetzt wird, heiratet nicht. War er zuvor verlobt, erlischt die Verlobung automatisch und die übriggebliebenen Partner müssen der nächsten freien Verlobung zugeführt werden.
Adelige erlernen immer den Beruf, den das Familienoberhaupt unter Berücksichtigung des Septogramms vorschreibt. Jede Berufsgruppe wird nach dem Bildungsgesetz ausgebildet: Sieben Jahre Kinderausbildung, sieben Jahre Lehrlingsausbildung und sieben Jahre Gesellenausbildung mit den entsprechenden Prüfungen.
Die Berufs- und Wohngebäude haben ein progressives Wachstum (Erste Klasse: Ein Hof, 210x210 m, nur Erdgeschoß; Zweite Klasse: Zwei Höfe, 210x420 m, Erdgeschoß und erster Stock etc.) Die Gebäude haben nur zu den Höfen Fenster, alle Höfe sind von Arkaden gesäumt zum Schutz vor Sonne, Wind und Niederschlag.
Die sieben Berufsklassen sind:
Kommentare