Naia Vaalen
Naia Vaalen
Biological parent of Cassian Vaalen
Steckbrief – Naia Vaalen
- Alter (zum Zeitpunkt ihres Todes): 41 Jahre
- Spezies: Mensch
- Herkunft: Ursprünglich aus Lunaris, später nach Velaris gezogen
- Beruf: Historikerin und Autorin religiöser Abhandlungen
- Gesinnung: Sucherin der Wahrheit, unabhängig von politischen oder kirchlichen Interessen
- Ehemann: Seraphion Vaalen
Beschreibung
Naia Vaalen war eine brillante, aber kontroverse Historikerin, die sich auf die Mythen und verborgenen Wahrheiten der Ewigen Drei spezialisierte. Ursprünglich aus Lunaris , reiste sie nach Velaris, um in der Kirche der Gelehrte tiefer in die Geschichte des Glaubens einzutauchen. Dort lernte sie Seraphion Vaalen kennen, und obwohl sie sehr unterschiedliche Sichtweisen hatten, verband sie die Liebe zu Wissen und Rhetorik.
Sie war bekannt für ihre scharfsinnigen Theorien, die oft kirchliche Narrative hinterfragten. Viele ihrer Werke wurden zensiert oder in den Archiven der Gelehrten eingeschlossen, weil sie unbequeme Fragen über die Jahre der Asche und das wahre Wesen des Gleichgewichts stellte.
Aussehen
- Haut: Dunkel, mit einem warmen, goldenen Unterton
- Haar: Dicht gelockt, brustlang, tiefbraun mit einzelnen silbernen Strähnen
- Augen: Bernsteinfarben, mit einem durchdringenden, nachdenklichen Blick
- Kleidung: Meist schlichte, aber edle Gewänder in dunklen Farben, oft mit gestickten Symbolen der Ewigen Drei
Todesursache & Verschwörungen
Naia Vaalen starb unter mysteriösen Umständen, als Cassian 15 Jahre alt war.
Offiziell starb sie an einer plötzlichen Krankheit, einer seltenen Infektion, die innerhalb weniger Tage ihren Körper schwächte. Die Ärzte der Kirche erklärten, dass es sich um eine natürliche, aber tragische Erkrankung handelte.
Doch einige glauben, dass sie vergiftet wurde, weil ihre Schriften zu unbequem für die Kirche wurden. In den Monaten vor ihrem Tod hatte sie an einem umstrittenen Manuskript gearbeitet, das angeblich geheime Wahrheiten über Die Ewigen Drei enthüllte. Nach ihrem Tod wurde das Manuskript aus ihrer Studierstube entfernt – offiziell als "Archivierung durch die Kirche". Niemand hat es je wieder gesehen.
Cassian, damals ein wissbegieriger, aber noch naiver Junge, glaubte zunächst an die offizielle Version. Doch je älter er wurde, desto mehr zweifelte er an den Umständen. Heute ist er überzeugt, dass seine Mutter nicht einfach gestorben ist, sondern dass ihr Wissen sie das Leben gekostet hat. Doch ohne Beweise bleibt es eine gefährliche Theorie…
Comments