BUILD YOUR OWN WORLD Like what you see? Become the Master of your own Universe!

Schattenelfen

Die Schattenelfen sind geheimnisvoll und leben zumeist isoliert von den anderen Bewohnern Ambrias. Ihre Heimat sind die tiefsten, dunklsten und schattigsten Wäldern, sodass ihnen eine düstere Aura anhaftet, die sie von den übrigen Waldelfen unterscheidet und von Außenstehenden nur selten verstanden wird. Sie haben meist einen blassen Teint, dunkle Haare und Augen, deren Farbe viele verschiedene Violettöne annimmt. Den Schattenelfen wird auch nachgesagt, dass sie böse sind und der Gilde der Assassinen angehören. 

Basic Information

Anatomie

Schattenelfen sind etwas kleiner, als die restlichen Waldelfen und zeichnen sich durch eine ähnlich helle Hautfarbe wie die Lichtelfen aus. Ihre Augen leuchten in schimmernden violetten und magentafarbenen Tönen, mit denen sie sehr gut in der Dämmerung und auch in der Dunkelheit sehen können. Meist erweckt dies den Eindruck, dass sie in der Dunkelheit glühen und ein kurzes Aufblitzen verleiht ihnen zusätzlich eine geisterhafte Erscheinung. Die Haarfarben variieren in der Regel zwischen Nachtschwarz und Blauschwarz, das an einen bedeckten mondlosen Himmel erinnert.
Ihre Statur ist schlank, jedoch überaus muskulös und sehnig, sodass sie überaus athletisch sind. Ihre geschmeidigen Bewegungen ermöglichen eine nahezu lautlose Fortbewegung, sodass sie sich hervorragend als Späher oder Assassinen eignen. Die ältesten Schattenelfen gelten als überaus gefährlich und weise. 

Biologische Eigenschaften

Die ältesten gesehenen Schattenelfen schätzte man auf rund 900 bis 950 Jahre, doch weiß niemand bis heute, wie alt ein Schattenelf tatsächlich werden kann, da man noch nie einen ihrer Alten gesehen hat.

Additional Information

Soziale Strukturen

Über die Gesellschaft der Schattenelfen ist wenig bekannt, doch man nimmt an, dass sie streng hierarchisch leben und ihre Kultur auf den beiden Säulen von Macht und Wissen aufbaut. Ihre Städte und Siedlungen sind gut verborgen. Spekulationen zu folge befinden sich die Siedlungen unter der Erde oder in dichten verwunschenen Wäldern, in denen meist Schatten und Dunkelheit herrschen. Die größte Siedlung soll in einem uralten Höhlensystem tief unter den Wurzeln der ältesten Wälder verborgen liegen und unzählige versteckte Zugänge und Fluchtwege besitzen.
! Achtung Spielerwissen !
Die Schattenelfen sind offenbar in Häuser unterteilt, die teils gegeneinander intrigieren, um Macht und Einfluss zu gewinnen. An der Spitze jedes Hauses steht ein Matriarch oder eine Patriarchin, um die Geschicke der Familie zu leiten. Seine Macht und Führungsfähigkeiten werden von allen anerkannt. Loyalität innerhalb der Familie ist von höchster Bedeutung und interne Intrigen gelten als großes Tabu. Dies stellt das Überleben der Häuser sicher, da sie oft in feindseligen oder auch gefährlichen Umgebungen leben.
Innerhalb der Familien, so glaubt man, herrscht ein starkes Gemeinschaftsgefühl, sodass sich die Mitglieder unterstützen und Wissen, Ressourcen und Schutz teilen. Intrigen oder Machtkämpfe innerhalb des Clans gelten als Schwäche und Verrat an der Familie und führen zu schweren Konsequenzen. Schattenelfen wissen offenbar, dass ihr Überleben und Erfolg von einem starken Zusammenhalt abhängen. Daher wird in Familien bei der Erziehung der Jüngeren viel Wert auf Vertrauen, Teamarbeit und Schutz gelegt, sodass man äußeren Bedrohungen entgegen treten kann.
Während innerhalb einer Familie Harmonie und Zusammenhalt herrscht, kommt es zwischen verschiedenen Clans immer wieder zu Rivalitäten. Die äußert sich jedoch weniger offensichtlich, sondern eher in subtilen Machtkämpfen, politischer Einflussnahme und Streben nach Prestige. Häufig versuchen die Clans Vorteile durch strategische Allianzen zu erringen oder den Austausch von Wissen oder Handelsabkommen. Intrigen und Täuschung richtet sich teils auf andere Familien und immer auf fremde Völker.

   

Grundlegende Prinzipien der Schattenelfen

Loyalität und Ehre
Die Loyalität gegenüber der eigenen Familie steht über allem und das Wort eines Schattenelfen gegenüber seiner Familie wird als heilig und unverletzlich angesehen.
Schutz der Geheimnisse
Das Wissen und das Wissen um Geheimnisse wird streng gehütet. Es darf nur mit jenen geteilt werden, die sich als vertrauenswürdig erwiesen haben. Der Verrat an diesen Prinzipien wird überaus rigoros geahndet und führt häufig zum Tod des Verräters.
Schutz und Verteidigung
Das Training wird für Angriff und Verteidigung der Familie genutzt. Die Meister der Schatten innerhalb der Familie nutzen diese Fähigkeiten, um ihre Heimat, Familie und die Liebsten zu schützen.

Geographische Herkunft und Verbreitung

Man nimmt an, dass sich die Schattenelfen in den dunkelsten Wäldern Ambrias aufhalten.

Wahrnehmung und sensorische Fähigkeiten

Schattenelfen haben Dämmersicht und Dunkelsicht. Dafür entfällt die Waffenvertrautheit mit elfischen Waffen.

Civilization and Culture

Kleidungsstil

Bevorzugt werden Kleidungsstücke aus dunklen Stoffen, die es ermöglichen mit der Dunkelheit zu verschmelzen und die langen und häufig eng enligenden Roben sind oft mit Kapuzen und Schleiern versehen, um ihre Gesichter zu verbergen. Der Großteil der Bevölkerung nutzt den nur von Schattenelfen hergestellten Schattenstoff, der speziell gewebt und verzaubert wurde, um die Dunkelheit selbst zu durchdringen. Die Rüstungen der Schattenelfen sind leicht und bestehen meist aus gehärtetem Leder, das mit dunklen und mattierten Metallen verziert ist. Schmuckstücke aus Obsidian, Onyx und anderen dunklen Edelsteinen sind weit verbreitet. Ringe oder Amulette sind zumeist mit Schutz- und Tarnzaubern belegt.

Kultur und kulturelles Erbe

Schattenelfen sind häufig Spione, Assassinen, Hexenmeister oder Händler seltener und verbotener Güter, sofern man sie außerhalb ihrer Familien antrifft. Teils gab es auch begabte Alchemisten oder Illusionsmagier unter ihnen, da sie eine enge Bindung an das Verborgene haben und sie dadurch zu Meistern der Täuschung und Verkleidung werden. Sie handeln häufig mit Wissen und Geheimnissenen anderer, jedoch nie ihrer eigenen Spezies. Ihre Märkte sind für ihre seltsamen und exotischen Waren berüchtigt.

Geschichte

Die Schattenelfen galten lange als Mythos, bzw. vermutete man, dass es sich um Dunkelelfen handelte und bezeichnete sie auch so. Dies konnte jedoch wiederlegt werden und heute weiß man, dass Schattenelfen in den tiefsten und dunkelsten Wäldern leben und sie recht selten ihre Familien verlassen.

Verbreitete Mythen und Legenden

Vor Jahrtausenden soll eine Gruppe Waldelfen-Kinder, die sich während der düstersten Tage Wichtageals, dem letzten Monat des Jahres, tief in den Wäldern verirrt haben. Hungrig irrten sie umher und die Tage waren fast so dunkel wie die Nächte. Rings um die Kinder schienen die Schatten des Waldes lebendig zu werden und stürzten sie in große Angst und Verwirrung. Schließlich stießen sie auf eine nicht minder beängstigende Gestalt, die sich ihnen als Nocthera vorstellte. Die Frau beruhigte die Kinder und versprach ihnen Sicherheit und Schutz, wenn sie ihr folgten.
Nocthera führte die immer noch ängstlichen Kinder tiefer in den Wald zu einem einsamen Hain. Dort brachte sie den Kindern bei, in der Dunkelheit und den Schatten zu leben. Mit der Zeit bauten sie eine tiefere Verbindung mit den Schatten und der Natur auf. Nach Jahren brachte Nocthera die inzwischen erwachsenen Kinder an den Rand des finsteren Waldes und stellte sie vor die Wahl zu ihren Familien zurück zu kehren, oder die Schatten der Natur zu schützen. Die Gruppe beschloss sich von den Eltern zu verabschieden und wieder in den inzwischen tröstlichen Schatten zurückzukehren. Als Belohnung schenkte Nocthera ihnen ein neues Aussehen, sodass sie noch besser mit den Schatten der Wälder verschmelzen konnten.
Seither erzählt man sich diese Geschichte und sagt, dass so die ersten Schattenelfen und der Schwarze Hain entstanden und Oonika in ihrer Weisheit erkannte, dass die Schatten ein Teil der natürlichen Ordnung sind und respektiert werden müssen.
Genetische Vorfahren
Lebenserwartung
900 - 950 Jahre
Durchschnittliche Größe
1.70 - 1.85 m
Durchschnittliches Gewicht
55 - 75 kg

Kommentare

Please Login in order to comment!