Valoria
Valoria – Das Reich der letzten Hoffnung
Valoria ist das jüngste der Menschenreiche von Vangard, geboren aus der Not und Verzweiflung der Ersten Epoche. Als die Horden der Dämonen aus Thun'Zala durch das Schwarze Tor strömten, stand die Menschheit vereint wie nie zuvor. Inmitten dieses Chaos wurde die Stadt Jedina gegründet, eine Festung und ein Bollwerk, das zum Zentrum des Widerstands wurde. Valoria entstand als Zusammenschluss verschiedener menschlicher Fraktionen, die ihre Differenzen beiseitelegten, um der dämonischen Bedrohung gemeinsam zu trotzen.
Unter der Führung des letzten Daris, eines legendären Anführers, wurde das Schwarze Tor in einer gewaltigen Schlacht zerstört – ein Sieg, der mit vielen Opfern erkauft wurde. Der Tod des Daris markierte das Ende der Ersten Epoche und den Beginn der Zweiten Epoche, der sogenannten Zeit der Menschen.
Heute ist Valoria ein Reich, das auf den Fundamenten dieses gemeinsamen Kampfes errichtet wurde. Es steht für Einheit, Tapferkeit und das Vermächtnis derer, die für die Freiheit gekämpft haben.
Doch die Zeiten haben sich geändert. Der einstige Zusammenhalt verblasst, und in der Ruhe nach dem Sturm beginnt das junge Reich, seinen Platz in einer Welt voller politischer Spannungen und schwelender Konflikte zu finden. Jedina, die Hauptstadt Valorias, ist das Herz des Reiches und ein Symbol für den Überlebenswillen der Menschheit. Ihre Mauern, einst erbaut, um Dämonenhorden abzuwehren, sind heute Zeugen von Fortschritt und Wandel. Doch die Schatten der Vergangenheit und die Geschichten über die Schrecken des Schwarzen Tors prägen die Identität des Reiches und seiner Menschen bis heute.
Valoria ist nicht nur eine junge Nation – es ist ein Mahnmal dafür, dass Opfer und Zusammenhalt auch die dunkelsten Zeiten überwinden können. Doch in einer Welt, die erneut ins Ungleichgewicht zu geraten droht, könnte Valoria erneut ein zentraler Schauplatz für kommende Konflikte werden.
Kommentare