Urûk-Khazâd – Die verlorene Wiege der Zwerge
Hoch in den eisigen Gipfeln der nördlichen Gebirgskette von Vangard liegt Urûk-Khazâd, die legendäre Heimat der Zwerge. Diese Minen und Hallen, einst voller Leben, waren nicht nur ein Ort des Handwerks und der Kultur, sondern galten als der Geburtsort der Zwergenrassen selbst. Tief in den Adern des Gebirges schmiedeten die Zwerge Wunderwerke aus Stein und Metall, ihre Gesänge hallten durch die Tunnel, und ihre Tempel ehrten die alten Götter der Erde und des Feuers. Doch heute ist Urûk-Khazâd nichts weiter als ein düsterer Schatten seiner einstigen Pracht – ein Reich der Finsternis und ein Mahnmal für die Schrecken der Ersten Epoche.
Ein Hort des Stolzes und der Einheit
In den Anfängen der Geschichte von Vangard war Urûk-Khazâd ein Symbol für die Macht und die Einheit der Zwerge. Seine glitzernden Hallen waren erfüllt von Schmiedefeuern, und die Mauern waren mit Runen verziert, die Geschichten von Heldentaten und der Erschaffung der Welt erzählten. Die Zwerge beherrschten die Künste der Metallurgie wie niemand sonst und erschufen Waffen und Artefakte, die von unübertroffener Qualität waren.
Doch Urûk-Khazâd war mehr als nur eine Stadt – es war das spirituelle und kulturelle Zentrum der Zwerge, ein Ort, an dem Legenden geboren und das Wesen der Zwergheit geformt wurde.
Der Niedergang des Urreichs
Die Katastrophe kam aus der Tiefe, aus den finsteren Schatten des Nordens. Aus Zul'Garoth, jenem bösen Reich, das am Rande der Welt liegt, drangen schreckliche Kreaturen in die Minen ein. Es waren Wesen aus einer längst vergessenen Zeit – albtraumhafte Bestien und finstere Geister, die die Dunkelheit mit sich brachten. Jahrhunderte währte der verzweifelte Krieg, in dem die Zwerge jede Kammer und jeden Gang von Urûk-Khazâd verteidigten.
Doch die Feinde schienen endlos, und die Dunkelheit aus Zul'Garoth ergriff Besitz von den uralten Minen. Trotz ihrer Tapferkeit mussten die Zwerge schließlich kapitulieren. Sie verließen ihre Heimat und zerstreuten sich über die Gebirge Vangards, gründeten neue Reiche und trugen die Erinnerung an Urûk-Khazâd wie eine Wunde, die niemals heilt.
Eine verfluchte Stätte
Heute ist Urûk-Khazâd ein Ort des Bösen. Die Kreaturen, die die Zwerge einst vertrieben, haben sich in die Tiefen zurückgezogen, doch die Minen bleiben ein gefährliches Territorium, erfüllt von uralten Flüchen und dunkler Magie. Niemand, weder Zwerg noch Mensch, wagt es, die Grenzen von Urûk-Khazâd zu überschreiten, ohne das Risiko, nie wieder zurückzukehren.
Die alten Hallen und Werkstätten sind verfallen, ihre Geheimnisse verloren in der Finsternis. Doch Geschichten erzählen von verborgenen Schätzen und mächtigen Artefakten, die noch immer in den Tiefen schlummern – ein verlockendes Versprechen für Abenteurer, aber auch eine tödliche Falle für die Unvorsichtigen.
Die Bedeutung von Urûk-Khazâd
Für die Zwerge bleibt Urûk-Khazâd ein Ort des Gedenkens. Es ist ein Symbol ihrer Herkunft und ihres Stolzes, aber auch eine Erinnerung an die Vergänglichkeit von Macht und die Schrecken der Ersten Epoche. Es zeigt, dass der Krieg gegen das Böse nicht nur an der Front gegen die Schwarze Flut ausgefochten wurde, sondern auch in den Tiefen der Welt, wo die Dunkelheit ihren ersten Fuß auf den Kontinent setzte.
Urûk-Khazâd ist mehr als eine verlorene Stadt – es ist eine Legende, ein Mythos, und für viele Zwerge ein Ziel der Sehnsucht. Eines Tages, so hoffen sie, könnten die Hallen zurückerobert werden, und das Licht könnte die Schatten vertreiben. Doch bis dahin bleibt Urûk-Khazâd ein Ort der Trauer, ein Monument für den unermüdlichen Kampf gegen die Finsternis und die Narben, die dieser hinterlassen hat.
Kommentare