Gjallerstahl

Herkunft

Gjallerstahl ist eine, Legierung, die von den Zwergen entwickelt wurde. Sie besteht aus Eisen, Kohlenstaub und Tilgar-Moos

Herstellung

Das Eisen wird geschmolzen und erhitzt, bis es Blasen wirft. Währenddessen wird das Tilgar-Moos zerstampft bis es Pulver ist und mit dem Kohlestaub gemischt. Beides kommt das in das Eisen und wird weiter erhitzt. Die dafür nötigen Hochöfen stehen nur in Krann Umtar. Nach drei Tagen kann die Legierung in Barren gegossen werden und ohne Bedenken verarbeitet werden. 

Eigenschaften

Gjallerstahl verhindert Verwesung und Infektionen, da das im Stahl enthaltene Tilgar-Moos sämtliche Quellen für Verwesung und Infektionen eliminiert. Nachteil ist, dass es sich nicht verzaubern lässt und auch eingravierte Runen zeigen keine Wirkung. Es ist aber auch nicht geeignet, um Magieeffekte zu durchdringen oder zu beenden. 

Verwendung

Der Stahl wird zum einen in der Lagerung von Nahrungsmitteln, eingesetzt, wo es die, Organismen welche Verwesung auslösen vernichtet. Ausserdem wird es für Werkzeuge im medizinischen Bereich benutzt, da diese steril bleiben, ohne in reinem Alkohol getränkt zu werden. Diese Werkzeuge sind sehr teuer und werden nur für die Telamonische Klinik und die besten der Feldscher hergestellt. 

Potenzial

Gjallerstahl hat das Potenzial, sofern man es in grossen Mengen herstellen kann, das Gesundheitssystem des Kor'Telamon zu revolutionieren und massiv zu verbessern, ebenso die Nahrungsversorungssicherheit.


Comments

Please Login in order to comment!