Larnondor
Larnondor liegt an der einzigen Straße, die mitten durch das Gebirge führt. Seine Häuser schmiegen sich an die Wände des Kreuztals, nach dem die Stadt benannt ist. Es erlangte Größe durch seine zentrale Bedeutung für den Handel in Svartwend. Interessanterweise konnte sich nirgendwo sonst im svartwendischen Teil des Schroffen Rands eine ähnliche Handelssiedlung etablieren, obwohl es mehrere Versuche gegeben hat. Larnondor ist ganz und gar auf den Handel ausgerichtet. Es gibt nur wenig Industrie in und um die Stadt. Dafür ist das Stadtbild geprägt durch viele offene Plätze, oft mit Statuen und Brunnen geschmückt. Kreuztal ist berühmt für seinen großen Tempelgarten, der Touristen aus der ganzen Welt anlockt. Er besteht aus hunderten kleiner Plattformen, die an die Hänge des Windenhorn gesetzt sind und im Sommer vor bunten Blüten nur so strahlen. Oberhalb des Gartens in einer Höhe von fast 100 Metern über der Talsohle liegt das Tempelplateau, von dem aus man das ganze Tal überblickt. Die Stadt verfügt über ein eigenes Kirchenkapitel, das von diesem Tempel aus geleitet wird. Außerdem hat die vom Volk gewählte Synode der Hohepriester ihren Sitz in Larnondor.
Kommentare