BUILD YOUR OWN WORLD Like what you see? Become the Master of your own Universe!

Abjoren

Abjoren bedeutet im Niederwendischen „die Gegenüberliegende“. Die Stadt hat ihren Namen aufgrund der Tatsache, dass sie von Orombsur aus betrachtet auf der gegenüberliegenden Seite des Golfs von Orombuver liegt. Entgegen der naheliegenden Annahme sind die beiden Städte jedoch nicht enger miteinander verbunden als alle anderen svartwendischen Großstädte. Abjoren ist durch Holzwirtschaft zu einiger Größe gelangt. Umfangreicher Raubbau an den umliegenden Urwäldern machte es jedoch nötig, diesen Geschäftszweig in der ganzen Region stillzulegen. Inzwischen lebt der Holzhandel in Abjoren nur noch in zahlreichen Museen, Erlebnisforsthäusern und dem allgemeinen Stadtbild weiter. Überall wird Holz als Baustoff verwendet. Man findet an jeder Ecke Plastiken, Reliefs und andere Kunstwerke, die auf die hölzerne Vergangenheit hinweisen, wie sie mit einem Augenzwinkern genannt wird. Das Überleben hat sich die Stadt durch ihren gut ausgebauten Frachthafen gesichert, über den in früheren Tagen hauptsächlich Holz verschifft wurde und der heute dem allgemeinen Handel dient. Politische Absprachen sorgen dafür, dass sich die Häfen von Abjoren und Frughfiden im Handel nicht in die Quere kommen. Beide Häfen sind auf unterschiedliche Waren spezialisiert und sie unterhalten ein gemeinsames Budget für den Erhalt und Ausbau ihrer Handelsaktivitäten, das vor allem dem Unterhalt der Infrastruktur zugutekommt. Beide Städte profitieren enorm von diesem Abkommen, was sich in emsiger Bautätigkeit und hochmoderner Architektur ausdrückt. Vor allem im Nordviertel schafft Abjoren den Spagat zwischen Tradition und Moderne. Hier hat sich die Kapitelkirche in jüngster Zeit durch hochmoderne Gebäude und eine mehrschichtige Stadtstruktur verewigt. Das historische Kloster wurde durch einen pyramidenförmigen Megabau überformt, der das gesamte Nordviertel überragt und neben der eigentlichen Tempelanlage Büros und Wohnungen der Kapitelangehörigen beherbergt. Außerdem findet man darin Hotels, Einkaufsmöglichkeiten, mehrere Kinos und klassische Theater, zwei Bahnstationen und alle möglichen sonstigen Annehmlichkeiten des modernen Stadtlebens. Die Nordviertelarkologie ist die modernste ihrer Art in Svartwend und die einzige Arkologie weltweit, die von der Kirche der heiligen Tanal betrieben wird.
Alternative Namen
Die Hölzerne
Art
City
Besitzende Organisation


Cover image: by Chrisdehin

Kommentare

Please Login in order to comment!