Flussbrok
Flussbrok ist ein kleines Walddorf entlang der Ostafold im Fjasland. Es befindet sich südlich von Havaraën und findet in der großen, weiten Welt nur wenig Beachtung. Gleichzeitig ist es jedoch ein sehr beliebter Ort, vor allem für Abenteurer. Viele Gerüchte und Aufträge scheinen sich in diesem Dorf zu sammeln - und niemand weiß, wieso.
Government
Durch die geringe Größe des Dorfes gibt es kaum bis gar keine administrativen Strukturen. Der Bürgermeister Ragnar Farnheim ist im Dorf die einzige judikative und legislative Instanz. Zudem gibt es noch vier Wachen, die ein Gefängnis mit einer einzigen Zelle sowie das Dorf an sich bewachen:
Gerichtsprozesse, die das Entscheidungsvermögen des Bürgermeisters übersteigen, müssen in Fjaslands Städten gelöst werden. Da die dort ansässigen Gerichte jedoch erst einmal überzeugt (und bezahlt) werden müssen, dass sie für Flussbrok in diesem Fall zuständig sind, hat sich eine gewisse Lethargie entwickelt, Recht und Gesetz streng umzusetzen. Viel eher gilt ein ungeschriebenes, kollektives Gemeinschaftsrecht. Schlechtes Benehmen spricht sich schnell herum, entsprechende Täter werden so stark verachtet und ignoriert, dass ihnen oft nichts als der Wegzug bleibt.
- Hark Bollesen
- Bolle Harkesen
- Torm Markesen
- Hans Hansensen
Gerichtsprozesse, die das Entscheidungsvermögen des Bürgermeisters übersteigen, müssen in Fjaslands Städten gelöst werden. Da die dort ansässigen Gerichte jedoch erst einmal überzeugt (und bezahlt) werden müssen, dass sie für Flussbrok in diesem Fall zuständig sind, hat sich eine gewisse Lethargie entwickelt, Recht und Gesetz streng umzusetzen. Viel eher gilt ein ungeschriebenes, kollektives Gemeinschaftsrecht. Schlechtes Benehmen spricht sich schnell herum, entsprechende Täter werden so stark verachtet und ignoriert, dass ihnen oft nichts als der Wegzug bleibt.
"Der mächtigste Satz in Flussbrok lautet: 'Du bist hier nicht erwünscht.' Wird dieses Ultimatum ignoriert, greift die Wache zur Waffe."
Points of interest
Als kleines Dorf gibt es selbstverständlich viele Haustiere. Folgende sind hierbei am Bekanntesten:
- Bork ist Dagmars treuer Wachhund. Er ist misstrauisch gegenüber Fremden, aber ausgesprochen sanft zu Kindern.
- Fiamma ist Elinors treue Begleiterin auf Waldpatrouillen. Die Spitzdame ist flink und aufmerksam.
- Stahlzahn ist Torstens alter Schäferhund, der ihm beim Viehschutz hilft. Er ist gehorsam und mutig, meidet aber Nähe von Personen, die nicht Torsten sind.
- Goldpfote ist ein frisch ausgewachsener Hund und dient der alten Sigrid als eine Art Blindenhund. Sie ist freundlich und geduldig
- Miez ist Gretas Mäusefängerin. Sie ist scheu, aber sehr effizient.
- Rubin ist Freyas Gesellschaftskatze, verschmust und verspielt.
- Nachtfeder ist Jolans alte Begleiterin beim Holzfällen. Die Katzendame ist eine kluge und stille Beobachterin.
- Sturmbrause ist das Reittier der Familie Farnheim. Er ist ausdauernd, aber auch etwas eitel und stolz.
- Murmeltatz ist der Ziegenbock von Hans. Das junge Tier ist neugierig und außerordentlich frech.
- Eulalia ist eine Waldeule und Oriks nachtaktiver Jagdpartner. Der Name kommt von Edda Farnheim, die sich als Kleinkind dabei versprochen hat, "Eule" auszusprechen. Orik fand die Aussprache aber niedlich, weshalb er sie entsprechend getauft hat.
Tourism
Der Wald, üblicherweise einfach nur Flossbrokwald genannt, ist wild und ungezähmt. Nur entlang der Wege herrscht eine relative Sicherheit. Doch ist er nicht unbezwingbar gefährlich. Einzelne Banditengruppen, blutrünstige Tiere, kleiner Lager der Gobashu und gelegentlich kleinere, extraplanare Gefahren - der ideale Ort, um seine eigenen Fähigkeiten als Abenteurer zu testen. In Ostafolds Herd, Flussbroks Taverne, sammeln sich somit oft Abenteurer aus der ganzen Welt, um dort ihr neues, aufregendes Leben zu beginnen.
Natural Resources
Der umliegende Wald besitzt eine ausgesprochen vielfältige Fauna. Durch die geringe Bevölkerungsdichte der Umgebung befindet sich Flussbrok in einem kleinen, lokalen Brotkorb, was zu einer abwechslungsreichen und sehr fleischlastigen flussbroker Küche führt. Geschmacksintensive Eintöpfe und große Braten sind dadurch bei weitem nicht nur ein Feiertagsgericht.
Comments