Der Stummel-Ulf
Der Stummel-Ulf ist der südlichste der drei Leuchttürme, die um die Wasserkante herum angesiedelt sind. Er steht auf dem Hochpunkt einer kleinen, felsigen Insel, die rund zwei Kilometer von der Küste entfernt aus dem Meer ragt und Steinwarze genannt wird. Obwohl der Leuchtturm traditionell von einer der Hafengilden betrieben wird, die den Leuchtturmwärter bezahlen und die Instandhaltungskosten übernehmen, gab es in der Geschichte Seebergs auch Perioden, in denen er von unabhängigen Individuen bewohnt wurde.
Besucher der Insel legen an einem kleinen Sandstrand and der Südseite an und folgen dann einem schmalen Pfad, der sich zwischen den Felsen hoch zum Turm windet.Der Stummel-Ulf ist benannt nach dem legendären zwergischen Magier und Erfinder Ulf Tintenhammer, welcher in den Leuchtturm zog, um seinen erzürnten Kollegen aus dem Lyceum Arkanikum aus dem Weg zu gehen. Entgegen dem weit verbreiteten Glauben vieler Besucher (und Einwohner) geht der Volksname des Turms nicht auf Ulfs Körpergröße zurück, sondern auf seine Angewohnheit, die oberen Stockwerke des Turms ständig in die Luft zu jagen und einen Stummel stehen zu lassen.
Kommentare