BUILD YOUR OWN WORLD Like what you see? Become the Master of your own Universe!

Lyceum Arkanikum

Das Lyceum Arkanikum ist die "Universität für alle Belange und Fragen Arkaner und Mystischer Natur", die größte Institution ihrer Art auf Narin. Zusammen mit dem Scium Arkanikum bildet es den Bücherberg, ein Stadtviertel in Seeberg.   Von außerhalb des Universitätsgeländes gesehen besteht das Lyceum aus acht hohen Türmen aus hellem Stein, die in einem perfekten Oktagon um ein ebenfalls Oktagon geformtes Gebäude mit einem Kuppeldach angelegt sind. Dies ist ein alter Illusionszauber aus der Zeit der Konstruktion. Sobald Besucher das Gelände betreten, sehen sie die wahre Universität. Sie besteht aus mehr als einhundert Gebäuden und Türmen unterschiedlichster Größen, Materialien und architektonischer Stile, die in einem wuseligen Chaos über die Hügel verteilt sind. Das ganze Gelände ist von einem hohen Zaun umgeben und kann durch Eingangstore betreten werden, die von Steingolems bewacht werden.     Folgende Abteilungen und Institute gehören zum Lyceum:   Abteilungen:
  • das Empfangshaus
  • das Repositorium (die Verwaltungshölle)
  • der Blutbunker
  • die Portalhalle
  • Die Gasthäuser "Zum Spukenden Ofenrohr" und "Der Sportliche Knacker"

  •   Lehrinstitute:
  • Institut für Bannungen, Abwehr und Schutzmagie (Bannzauber)
  • Institut für die Beschwörung und Transportation materieller Entitäten (Beschwörung)
  • Institut für Hellsehen, Wahrsagen, Falschsagen, Vorhersehung und magische Erkenntnisse (Erkenntniszauber)
  • Institut für die Manipulation magischer Energien (Hervorrufung)
  • Institut für sensorische Konstrukte und Täuschungen (Illusion)
  • Institut für die Energien von Leben und Tod (Nekromantie)
  • Institut für Transmutationen und Veränderungen materieller Entitäten (Transmutation)
  • Institut für die Verzauberung von Gedanken und Gefühlen (Verzauberung)
  • Institut für Alchemie
  • Institut für die Archievierung und Pflege Arkanen Wissens
  • Institut für Arkane Schriften
  • Institut für Magiewerken

  • Forschungsinstitute:
  • Institut für akzidentelle Transmutationen und Veränderungen materieller Entitäten
  • Institut für Energien Hochmagischer und Arkaner Natur
  • Institut für die Vertuschung und Schönredung Existentieller Bedrohungen, inkl. dem "Eindämmungsnotfallsonderkommando"
  • Institut für delikate Alterationen von Reminiszenzen und Erinnerungen
  • Institut für illegale Alterationen von Reminiszenzen und Erinnerungen
  • Institut für Planare Geometrie und Geographie
  • Institut für elementare Untersuchungen
  • Institut für Genasikunde
  • Institut für die psychotherapeutische Betreuung empfindungsfähiger Gegenstände
  • Institut für mystische Bürokratie
  • Institut für Interdisziplinare magische Synergien
  • Institut für die Domestizierung magischer Kreaturen
  • Institut für die Erforschung von Ebenensprüngen als touristische Erschließung
  • Institut für alchemistische Katalogisierungen
  • Institut für Explodierende Flüssigkeiten
  • Institut für meditative Atmungstechniken auf der Elementarebene der Luft
  • Institut für Touristische Unterhaltungsmagie
  • Institut für magisch angewandte Reinigung
  • Institut für

  •   Werkstätten:
  • die Alchemischen Gärten
  • das Golemwerk
  • das Magiewerk
  • Buchbindung
  • Architektur

    Über einhundert separate Gebäude machen das Lyceum Arkanikum aus. Sie sind über den gesamten Bücherberg verteilt und in dutzenden verschiedener architektonischer Stile gebaut (mitunter werden Stile sogar in einem Gebäude vereint). Die ältesten Gebäude, welche noch aus der Gründungszeit des Lyceums stammen, sind menschlicher, zwergischer, elfischer, gnomischer und drachengeborener Stilart.   Die Lehrinstitute bestehen meist aus einem Hauptturm und mehreren Nebengebäuden, während die Forschungsinstitute in einem einzelnen Gebäude untergebracht sind. So gut wie alle Institutsgebäude sind nach den Magiern benannt, die das Institut begründet haben.

    Geschichte

    Vor ca. 1350 Jahren, direkt nach dem Ende des großen Drachenkrieges, wurde das Lyceum Arkanikum an der Nordgrenze der Stadt Seeberg gegründet. Das Ziel des Projektes war, die streitbaren Fraktionen in einer Aufgabe zu vereinen und die Nordallianz über den Krieg hinaus zusammenzuhalten. Zwar hielt die Allianz nur rund 180 Jahre, das Lyceum Arkanikum aber hat den Zerfall und die Jahrhunderte danach überdauert. Heutzutage ist es eine unpolitische Entität in der politischen Landschaft der Nordländer.

    Articles under Lyceum Arkanikum


    Kommentare

    Please Login in order to comment!