Vampir
Vampire sind fast so alt wie die Menschheit. Ihre Entstehung ist unter den Menschen und unter ihnen selbst ein Mythos. Unzählige Legenden kursieren darüber.
Erst Cain brachte die wahre Geschichte um ihre Schöpfung ans Licht. Doch wird er sie mit der Vampirgemeinschaft teilen, oder lieber für sich behalten?
Hier die Informationen, die durch Überlieferungen bekannt sind:
Bezalel war der Name des ersten Vampirs. Er lebte abseits einer kleinen Siedlung irgendwo im heutigen nahen Osten. Er hatte eine Familie, die allerdings an einer Krankheit starb. Sein Vieh starb ebenfalss und seine Felder verdorrten.
Der Schmerz über diese Verluste- drohte ihn zu übermannen, er flehte zu Gott und beschimpfte ihn zeitgleich, weil er ihm alles genommen hatte. Doch an Stelle von Gott erhörte ihn ein Dämon. Der gab ihm ein "Geschenk": er wird nie wieder Hunger leiden, nicht altern und wird den Menschen überlegen sein.
Im Laufe der nächsten Jahre lernte Bezalel seine Fähigkeiten kennen. Er erschuf Vampire. Diese waren noch in der Lage gewesen Nachkommen auf natürlichem Weg zu zeugen.
Bezalel strebte zu Beginn nicht danach, die Menschen zu unterjochen. Er war ihnen zwar weit überlegen, verspürte aber nicht den Drang über sie zu herrschen. Es reichte ihm, einen Ort für sich und die Seinen zu finden. Diesen Ort fand er in Rumänien und gründete dort das Vampirkönigreich.
Als Ur-Vampir wird Bezalel und die von ihm verwandelten Vampire bezeichnet. Es waren ursprünglich sechs Vampire gewesen: Bezalel, drei Frauen und zwei Männer.
Mit den drei Frauen hatte Bezalel einige Nachkommen gezeugt, die schon als geborene Vampire bezeichnet werden. Auch die zwei Männer hatten Nachkommen.
Wenn man versuchen möchte, einen Stammbaum zu zeichnen, der alle Nachkommen bis heute einbezieht, muss man sich die Größe eines Fußballfeldes vornehmen, um den Platz dafür zu haben.
Heute gibt es nur zwei Ur-Vampire. Die anderen sind entweder freiwillig in den Tod geganegn, wie Bezalel und seine Hauptfrau, oder wurden bei dem Umsturz durch Cain getötet. Die verbliebenen sind schon seit einigen hundert Jahren nicht mehr gesehen worden, weshalb es eigentlich ungewiss ist, ob sie noch existieren. Vielleicht warten sie auf eine passende Gelegenheit sich wieder zu zeigen.
Erst Cain brachte die wahre Geschichte um ihre Schöpfung ans Licht. Doch wird er sie mit der Vampirgemeinschaft teilen, oder lieber für sich behalten?
Hier die Informationen, die durch Überlieferungen bekannt sind:
Bezalel war der Name des ersten Vampirs. Er lebte abseits einer kleinen Siedlung irgendwo im heutigen nahen Osten. Er hatte eine Familie, die allerdings an einer Krankheit starb. Sein Vieh starb ebenfalss und seine Felder verdorrten.
Der Schmerz über diese Verluste- drohte ihn zu übermannen, er flehte zu Gott und beschimpfte ihn zeitgleich, weil er ihm alles genommen hatte. Doch an Stelle von Gott erhörte ihn ein Dämon. Der gab ihm ein "Geschenk": er wird nie wieder Hunger leiden, nicht altern und wird den Menschen überlegen sein.
Im Laufe der nächsten Jahre lernte Bezalel seine Fähigkeiten kennen. Er erschuf Vampire. Diese waren noch in der Lage gewesen Nachkommen auf natürlichem Weg zu zeugen.
Bezalel strebte zu Beginn nicht danach, die Menschen zu unterjochen. Er war ihnen zwar weit überlegen, verspürte aber nicht den Drang über sie zu herrschen. Es reichte ihm, einen Ort für sich und die Seinen zu finden. Diesen Ort fand er in Rumänien und gründete dort das Vampirkönigreich.
Als Ur-Vampir wird Bezalel und die von ihm verwandelten Vampire bezeichnet. Es waren ursprünglich sechs Vampire gewesen: Bezalel, drei Frauen und zwei Männer.
Mit den drei Frauen hatte Bezalel einige Nachkommen gezeugt, die schon als geborene Vampire bezeichnet werden. Auch die zwei Männer hatten Nachkommen.
Wenn man versuchen möchte, einen Stammbaum zu zeichnen, der alle Nachkommen bis heute einbezieht, muss man sich die Größe eines Fußballfeldes vornehmen, um den Platz dafür zu haben.
Heute gibt es nur zwei Ur-Vampire. Die anderen sind entweder freiwillig in den Tod geganegn, wie Bezalel und seine Hauptfrau, oder wurden bei dem Umsturz durch Cain getötet. Die verbliebenen sind schon seit einigen hundert Jahren nicht mehr gesehen worden, weshalb es eigentlich ungewiss ist, ob sie noch existieren. Vielleicht warten sie auf eine passende Gelegenheit sich wieder zu zeigen.
Basic Information
Anatomie
Vampire sind durch ihren Ursprung den Menschen sehr ähnlich. Auf dem ersten Blick sind keine Unterschieder zu erkennen. Nur wenn man genauer hinsieht entdeckt man die roten Augen und die längeren Eckzähne.
Ihre körperliche Stärke ist um ein vielfaches größer. Sie könnten mühelos ein Auto anheben und es sogar noch einige Meter weit werfen.
Ihre körperliche Stärke ist um ein vielfaches größer. Sie könnten mühelos ein Auto anheben und es sogar noch einige Meter weit werfen.
Genetik und Vermehrung
Die Fortpflanzung von Vampiren geschieht auf unterschiedlichen Wegen, wobei es noch darauf ankommt, ob es sich um geborene Vampire oder um verwandelte handelt.
Geborene Vampire haben zwei Mölichkeizten Nachkommen zu zeugen. Zum einen können sie auf dem Weg des Geschlechtsaktes Kinder zeugen und gebären. Zum anderen können sie einen Menschen in einen Vampir verwandeln.
Diese Methode ist bei den jüngeren geborenen die beliebteste, da ihre auf natürlich Weg geborene Nachkommen vom Blut her immer schwächer werden. Die verwandelten Vampire hingegen sind nicht wesentlich schwächer als ihre Schöpfer. So bleibt annährednd die Blutlinie erhalten.
Die Verwandlung funktioniergt folgendermaßen: Der Mensch muss nicht willig sein. Er kann entweder schon an der Schwelle des Todes stehen, oder wird durch das Trinken seines Blutes bis dain gebracht. Danach muss der Mensch das Blut des Vampires trinken. Die Verwandlung ist sehr schmerzhaft. Die alten, sterblichen Zellen werden ersetzt. Ein Teil der Organe sterben ab, weil sie nicht mehr gebraucht werden. Ein kleiner Prozentsatz überlebt die Verwandlung nicht.
Die, die überleben, haben fortan die selben Fähigkeiten, Bedürfnisse und Nachteile wie ihr Schöpfer. Allerdings kommt noch ein Haken dazu: sie sind ihrem Schöpfer untertan. Sie müssen seinen Befehlen gehorchen. Tun sie es nicht, folgen Schmerzen im gesamten Körper bis sie den Befehl ausgeführt haben.
Diese Verbindung besteht so lange, bis der Vampir den Verwandelten frei gibt. Dies geschieht durch ein kleines Ritual. Es wird noch einmal Blut ausgetauscht und ein Zauber in der alten Vampirsprache gesprochen. Natürlich ist der Verwandelte danach nicht völlig frei. In der Regel untersteht er weiterhin seinem Schöpfer, nur dass er bei Ungehoram keine Schmerzen mehr erleiden muss. Allerdings könnte die Strafe viel höher ausfallen, wie zum Beispiel der entgültige Tod durch die Sonne.Wie gesagt kann auch ein verwandelter Vampir Nachkommen haben. Dies geschieht auf dem selben Weg, wie ein geborener Vampir einen Menschen wandelt. Nur muss man hier bedenken, dass auch so die Bluline immer dünner und schwächer wird, weshalb es nur in Ausnahmefällen gestattet wird.
Geborene Vampire haben zwei Mölichkeizten Nachkommen zu zeugen. Zum einen können sie auf dem Weg des Geschlechtsaktes Kinder zeugen und gebären. Zum anderen können sie einen Menschen in einen Vampir verwandeln.
Diese Methode ist bei den jüngeren geborenen die beliebteste, da ihre auf natürlich Weg geborene Nachkommen vom Blut her immer schwächer werden. Die verwandelten Vampire hingegen sind nicht wesentlich schwächer als ihre Schöpfer. So bleibt annährednd die Blutlinie erhalten.
Die Verwandlung funktioniergt folgendermaßen: Der Mensch muss nicht willig sein. Er kann entweder schon an der Schwelle des Todes stehen, oder wird durch das Trinken seines Blutes bis dain gebracht. Danach muss der Mensch das Blut des Vampires trinken. Die Verwandlung ist sehr schmerzhaft. Die alten, sterblichen Zellen werden ersetzt. Ein Teil der Organe sterben ab, weil sie nicht mehr gebraucht werden. Ein kleiner Prozentsatz überlebt die Verwandlung nicht.
Die, die überleben, haben fortan die selben Fähigkeiten, Bedürfnisse und Nachteile wie ihr Schöpfer. Allerdings kommt noch ein Haken dazu: sie sind ihrem Schöpfer untertan. Sie müssen seinen Befehlen gehorchen. Tun sie es nicht, folgen Schmerzen im gesamten Körper bis sie den Befehl ausgeführt haben.
Diese Verbindung besteht so lange, bis der Vampir den Verwandelten frei gibt. Dies geschieht durch ein kleines Ritual. Es wird noch einmal Blut ausgetauscht und ein Zauber in der alten Vampirsprache gesprochen. Natürlich ist der Verwandelte danach nicht völlig frei. In der Regel untersteht er weiterhin seinem Schöpfer, nur dass er bei Ungehoram keine Schmerzen mehr erleiden muss. Allerdings könnte die Strafe viel höher ausfallen, wie zum Beispiel der entgültige Tod durch die Sonne.Wie gesagt kann auch ein verwandelter Vampir Nachkommen haben. Dies geschieht auf dem selben Weg, wie ein geborener Vampir einen Menschen wandelt. Nur muss man hier bedenken, dass auch so die Bluline immer dünner und schwächer wird, weshalb es nur in Ausnahmefällen gestattet wird.
Ernährung und Gewohnheiten
Der Blutdurst haben alle Vampire gemeinsam. Auch Dhampire verspüren ihn. Das Blut hält die veränderten Zellen am Leben. In der Regel brauchen Vampire, vor allem die geborenen, nur wenig Blut, um zu leben, und Tierblut ist genauso gut dazu geeignet, so wie Blutkonserven. Natürlich geht nichts über den Rausch den ein Vampir beim Trinken von einem Menschen erhält. Auch der Mensch genießt es, wenn von ihm getrunken wird. Im Speichel eines Vampirs befindet sich eine Art Morphin und (eine Droge), die ihn in einen Zustand versetzt, der durchaus süchtig machen kann, weshalb es in früherer Zeit Blutskalven gab, die freiwillig in den Dienst eines Vampirs traten.
Zusätzlich zum Erhalt des untoten Lebens verschafft das Trinken von Blut einem Vampir einen Kraftschubs. So lange das gerade getrunkene Blut im Kreislauf zirkuliert, kann der Vampir mehr Energie und Kraft aufbringen. Auserdem regeneriert der Vampir schneller Wunden und einen Energieverlust.
Sollte ein Vampir zu den viele Wunden haben, oder zu viel Energie verbracht haben, oder schon länger nichten getrunken haben, oder im Schlimmsten Fall kommt alles zusammen, verfällzt der Vampir in einen Blutrausch. Er kann das Raubtier, bzw den dämonische Anteil in sich, nicht mehr kontrollieren. Er kann Freund von Feind nicht mehr unterscheiden, greift alles blindlings an, was er in seine Fänge bekommt. Er wird dann erst Ruhe geben, wenn seine Blutgier gestillt ist, oder er getötet wird, denn er wird kaum aufzuhalten sein. Wunden und Schmerzen sind ihm egal. Es zählt nur trinken und töten.
Kann der Vampir seinen Blutdurst aus welchen Gründen auch immer nicht stillen, oder er trinkt oft von Seinesgleichen, wird er zu einem Rogue. Dieser Art Vampir möchte man noch weniger allein begegnen und wird in einem gesonderten Artikel behandelt.
Zusätzlich zum Erhalt des untoten Lebens verschafft das Trinken von Blut einem Vampir einen Kraftschubs. So lange das gerade getrunkene Blut im Kreislauf zirkuliert, kann der Vampir mehr Energie und Kraft aufbringen. Auserdem regeneriert der Vampir schneller Wunden und einen Energieverlust.
Sollte ein Vampir zu den viele Wunden haben, oder zu viel Energie verbracht haben, oder schon länger nichten getrunken haben, oder im Schlimmsten Fall kommt alles zusammen, verfällzt der Vampir in einen Blutrausch. Er kann das Raubtier, bzw den dämonische Anteil in sich, nicht mehr kontrollieren. Er kann Freund von Feind nicht mehr unterscheiden, greift alles blindlings an, was er in seine Fänge bekommt. Er wird dann erst Ruhe geben, wenn seine Blutgier gestillt ist, oder er getötet wird, denn er wird kaum aufzuhalten sein. Wunden und Schmerzen sind ihm egal. Es zählt nur trinken und töten.
Kann der Vampir seinen Blutdurst aus welchen Gründen auch immer nicht stillen, oder er trinkt oft von Seinesgleichen, wird er zu einem Rogue. Dieser Art Vampir möchte man noch weniger allein begegnen und wird in einem gesonderten Artikel behandelt.
Behaviour
Die Ur-Vampire, geborene Vampire und auch die Verwandelten sind in Intelligenz den Menschen weit überlegen. Sie sind hervorragende Strategen, immer mindestens drei Schritte voraus, was sie aber überheblich sein lässt. Alles in allem fühlen sie sich den Menschen gegenüber überlegen. Untereinander herrscht eine klare Herachie. Ur-Vampir (wovon es offiziell nur noch zwei gibt) - geborener Vampir - verwandelter Vampir - Dhampir - Rogue.
Additional Information
Wahrnehmung und sensorische Fähigkeiten
Ihr Sinne sind stark augeprägt, vor allem ihr Gehör und ihr Geruchssinn, was sie zum Jagen am meisten benötigen.
Genetische Nachfahren
Kommentare