BUILD YOUR OWN WORLD Like what you see? Become the Master of your own Universe!

Remove these ads. Join the Worldbuilders Guild

Zeitalter der Welt

Ära der Elfen

7000 512

Kaledons und Erins historische Zeit beginnt mit der Besiedlung durch die Elfen. Die Etablierung erster Siedlungen entlang der großen Seen, Wälder und Flüße beider Inseln geht einher mit dieser Ära.

  • Circa 1300 ÄE
    Kaledon wird kolonialisiert
    Discovery, Exploration

    Elfische Siedler aus Erin lassen sich zunächst vergeblich in den Tälern und Höhlen der Torridonberge nieder. Deutlich erfolgreicher sind ihre Kolonien in den späteren Midlands und dem Land, in dem die Sterne so klar zu sehen sind, dass die Elfen es Steriea nennen, in der Sprache der frühen Menschen: Astria.

Ära der Menschenvölker

511 0

Zwerge, Halblinge, Orks und Gnome siedeln sich auf Kaledon an, dringen aber nicht bis zu Erin durch. Die Elfenvölker ziehen sich weiter zurück. In der Mitte dieser fragwürdig benannten Ära der Zeitrechnung landen die ersten Menschen in ihren Langschiffen an den Küsten Kaledons und breiten sich rasant aus. Das Erste Imperium Astar wird gegründet.

  • 94 ÄM


    Die Große Landung
    Expedition

    Die Große Landung ist der triviale Name für die Erschließung der südlichen Länder Kaledons, von nun an Astria genannt, durch menschliche Siedler. Damit einher geht die Vertreibung nichtmenschlicher Völker gen Norden.

  • 159 ÄM

    28 Februar

    Das Erste Imperium wird ausgerufen
    Founding

    Das Große Imperium Astrias, geläufiger als das Erste Imperium bekannt, wird von Sanctus Verrum, einem Emporkömmling aus der Siedlung Axxenforra, ausgerufen. Die Hauptstadt des blutjungen Kaiserreichs wird Mithras, im Süden des Landes.

    More reading
    Imperium Astar
  • 209 ÄM

    231 ÄM


    Die Elfen von Erin verlassen Kaledon
    Disbandment

    In den Jahrzehnten seit dem Ausrufen des Großen Imperiums sind die letzten Armeen der Elfen besiegt worden. Die Königshäuser von Erin Fay An sehen sich gezwungen, ihre Truppen abzuziehen und die Kolonie in Kaledon aufzugeben. Dabei bleiben jedoch unzählige Siedler zurück - auf sich allein gestellt und verbittert.

  • 510 ÄM

    6 Juli

    Der erste Drache
    Disaster / Destruction

    Die Armeen des Großen Imperiums und der Konföderation des Nordens unter Leitung des Königreichs Scithia treffen an der Volgad auf einander. Die Schlacht scheint sich zunächst zugunsten der Menschen zu entwickeln, als plötzlich ein verwundeter Drache vom Himmel fällt - dicht gefolgt von einem weiteren, lebendigen Wyrm, der die Armee des Südens zu Asche verwandelt. Mit dem Erscheinen der ersten magischen Kreaturen auf Kaledon in diesem Jahr endet die Ära der Menschenvölker, und das Vierte Zeitalter bricht an.

Vierte Ära

1 and beyond

Die Vierte Ära, welche noch keinen zufriedenstellenden Namen gefunden zu haben scheint, beginnt mit dem Einfall magischer Kreaturen und dem Erscheinen der ersten Drachen auf Kaledon und Erin. Magie, kein fremdes Konzept für die Einwohner der beiden Inseln, nimmt nun zum ersten Mal einen festen Platz im Alltag ein. Einher damit geht jedoch der Kollaps der größten politischen Organisation: des Ersten Imperium.

  • 0 VÄ

    30 November

    Der Fall von Mithras
    Disaster / Destruction

    Nach der Niederlage von Kaiser Tebirus II. in der Schlacht vom Volgad, fällt die einstige Hauptstadt des Imperiums an scitische Truppen. Das Erste Imperium gilt de facto als aufgelöst, und die Notstandsregierung in Themis übernimmt die Kontrolle über die südlichen Länder.

  • 972 VÄ

    30 Januar
    972 VÄ

    12 Oktober

    Unruhen in Astir
    Political event

    Missernten, politische Fauxpas hochrangiger Senatoren und die Ermordung des Kaisers Umber IV. führen zu blutigen Aufständen in den größten Städten des Imperiums. Während die Hauptstadt Themis in Flammen aufgeht und Tempel geplündert werden, finden im Umland zum ersten Mal Pogrome gegen Nichtmenschen statt.

  • 972 VÄ

    6 Juni

    Eine neue Religion - Dualismus
    Religious event

    Dem Prediger Cohen von Themis, Clericus im Orden des Fährmann Arawns, erscheint in einer Vision Eu, Gottkönig der Anderswelt. Cohen schreibt im Wahn die Bücher des Schwerts und der Flamme, Grundlage des Dualismus.

    Location
    Themis
    More reading
    Dualismus
  • 1026 VÄ

    1052 VÄ


    Erbfolgekrise von 1027
    Political event

    Der Mangel eines legitimen kaiserlichen Thronfolgers löst nach dem frühen Tod Kaiser Tomien II. eine mittelschwere Krise und Aufstände in den Midlands auf. Die Unruhen enden, als Kaiser Georg IV., gewählt von den Senatoren in Themis, den Thron besteigt.

    Location
    Burg Wegerast
  • 1329 VÄ

    1348 VÄ


    Der Bau von Northor
    Construction beginning/end

    Das Zwergenreich Scithia verliert immer mehr die Kontrolle über seine westlichen Gebiete mit hohem nichtzwergischen Bevölkerungsanteil. Königin Solveig I. befiehlt die Errichtung eines Pufferstaates und einer zuständigen Feste, genannt Northor.

  • 1340 VÄ

    22 März

    Fürstentum Rhen erklärt seine Souveränität
    Political event

    Fürst Aethemar von Saksa ruft seine Untertanen dazu auf, sich nicht mehr den Gesetzen des zusammenbrechenden Imperiums unterzufügen. Stattdessen erklärt er die drei Verwaltungsbezirke Rhenargat, Walden und Flusskreuz zu den Bestandteilen eines unabhängigen Fürstentums.

  • 1399 VÄ

    24 Dezember

    Kaiser Henric VII. stirbt
    Life, Death

    Kaiser Henric VII., ein erfolgloser Reformator, dessen Herrschaft von einem extremen Verfall des Restimperiums geprägt war, stirbt nachts einsam und allein im Schlosshof. Sein Sohn, Tomien, rechtmäßiger Thronfolger, erscheint nicht zu seiner eigenen Kaiserkrönung und gilt seitdem als verschollen. Er ist jedoch bereits im jungen Alter dafür bekannt gewesen, mit dem Zustand des Imperiums unzufrieden zu sein.

  • 1413 VÄ


    Eine Seuche in Northor
    Plague / Epidemic

    Eine mysteriöse Krankheit bricht in der Freistadt Northor aus. Herrscher und selbsternannter Prinz Myrden Pendrakken ergreift drastische Maßnahmen, um ihre Verbreitung einzudämmen.

  • 1413 VÄ

    9 September

    Esting vernichtet
    Disaster / Destruction

    Das kleine Dorf Esting im Freistaat Rivborn wird ausgebrannt und ohne jegliche Spur der Bevölkerung aufgefunden.

  • 1414 VÄ

    11 September

    Das Abenteuer beginnt
    Life, Relocation

    Flüchtlingsströme aus dem Süden des Landes dringen langsam in die Midlands vor. Unter diesen Flüchtlingen befindet sich eine einzigartige Gruppe von mutigen Individuen, welche unwissend vom Schicksal vorherbestimmt wurden, eine wichtige Position im Verlauf der Vierten Ära einzunehmen.